ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Pioneer am 09. November 2008, 20:43:56
Brauchst net schwimmen können, wirst dann zur Marine auf ein Schiff geschickt. Hat den psychologischen Hintergrund, daß die Nichtschwimmer das Schiff länger verteidigen![]()
Zitat von: bayern bazi am 10. November 2008, 16:56:47ZitatIn einigen Stunden hast Du es gelernt.mit etwas übung bringst du es wenigstsens soweit, das du 200m schaffst ohne abzusaufen
ZitatIn einigen Stunden hast Du es gelernt.Zitat
mit etwas übung bringst du es wenigstsens soweit, das du 200m schaffst ohne abzusaufen
Zitat von: Juston am 10. November 2008, 10:49:29Bei der DLRG gibt es auch Schwimmkurse für Erwachsene. Ansonsten kann man in öffentlichen oder privaten Hallenbädern die Bademeister ansprechen. Entweder gibts dort Kurse oder Privatunterricht. In einigen Stunden hast Du es gelernt.
Das Problem ist nur, dass ich nicht weis, wie ich es jetzt noch lernen soll. Die mir bekannten Kurse kommen für mich nicht in Frage, weil ich das 18. Lebensjahr überschritten habe, sagte man mir immer. Und selbst beibringen stelle ich mir schwierig vor.
Zitat von: Wolf359 am 10. November 2008, 10:59:42
@Dennis812
Wo steht das denn hier? Habe das leider nicht gefunden. Allerdings gebe ich auch nur das wieder, was ich an vielen Stellen gelesen habe. Ein Link oder eine entsprechende Quelle, um mal das richtige zu sehen, wäre da ziemlich hilfreich für mich, oder vielleicht auch für andere. Dankeschön.
Zitat von: Wolf359 am 09. November 2008, 18:39:18
[...]Ein Uffz und aufwärts muss jedes Jahr das DSA (Deutsches Sportabzeichen) ablegen, muss also schwimmen können. Ein Mannschafter nicht[...]
Zitat von: Wolf359 am 09. November 2008, 18:39:18
Ein Koch wird wahrscheinlich nicht in seinen Topf springen