Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor McDarkness
 - 18. November 2008, 10:38:12
Ok, dann halt so.
Mir wurde halt bis jetzt immer gesagt, dass wenn man eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, kann man auch studieren gehen.
Dann wurde mir das halt falsch erzählt..man lernt ja immer wieder dazu.
Autor HangLoose
 - 17. November 2008, 18:43:20
Zitat von: Domterom am 17. November 2008, 00:18:07
also ich habe dieses Jahr meine Ausbildung an einer Privatschule zum Ergotherapeuten abgeschlossen
Privatschule sagt doch schon alles ;) In einer regulären Berufsausbildung nach dem Dualen System (Betrieb und Berufsschule) ist nur der Erwerb der Mittleren Reife möglich, für alles weitere ist ein weitere Schulbesuch nötig nach der Ausbildung


Zitat von: McDarkness am 14. November 2008, 08:40:59
Also ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation.
Und mit dieser Ausbildung kann ich jetzt Betriebswirtschaft studieren.
Zwar kann ich so keinen Diplo. Betriebswirt werden aber ein Studium zum Betriebswirt kann ich schon machen.

Achja, das Studium wäre an der FOS und geht 3 oder 4 Jahre genau weiß ich das nicht mehr. Das hat nämlich eine Arbeitskollegin von mir gemacht..immer 2mal die Woche Abends in die FOS und dann hat man irgendwann sein Betriebswirt in der Tasche. Oder man springt ab...

Dann hat Sie eine Weiterbildung zur staatl. gepr. Betriebswirtin gemacht. Das schimpft sich nur Fernstudium ist streng genommen aber keines. Verhält sich ähnlich bei einer Techniker Weiterbildung zum staatl. gepr. Techniker. Wird auch oft als Techniker Studium bezeichnet und ist auch als Fernstudium möglich, aber eigentlich eine schulische Weiterbildung.
Autor Domterom
 - 17. November 2008, 00:18:07
Hallo Hang Loose,

also ich habe dieses Jahr meine Ausbildung an einer Privatschule zum Ergotherapeuten abgeschlossen und habe automatisch damit meine Fachhochschulreife erlangt!
Habe auch schon beim Bund nachgefragt wegen Einstiegschancen, leider wird dieser beruf nicht anerkannt, Physiotherapeuten, masseure etc. werden anerkannt! fand ich ein bisschen enttäuschend!!
Werde mich nun sehr wahrscheinlich beim bund für 12 jahre verpflichten und dort eine umschulung zum physiotherapeuten machen! In der laufbahn der feldwebel!
Autor McDarkness
 - 14. November 2008, 08:40:59
Also ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation.
Und mit dieser Ausbildung kann ich jetzt Betriebswirtschaft studieren.
Zwar kann ich so keinen Diplo. Betriebswirt werden aber ein Studium zum Betriebswirt kann ich schon machen.

Achja, das Studium wäre an der FOS und geht 3 oder 4 Jahre genau weiß ich das nicht mehr. Das hat nämlich eine Arbeitskollegin von mir gemacht..immer 2mal die Woche Abends in die FOS und dann hat man irgendwann sein Betriebswirt in der Tasche. Oder man springt ab...
Autor HangLoose
 - 13. November 2008, 17:15:26
Und was ist das für eine Ausbildung bei der man die FH-Reife nach dem Abschluß erwirbt?

Normalerweise muss man nach der Ausbildung noch ein Jahr die FOS besuchen um die Fh-Reife zu erwerben.

Autor Alex77
 - 13. November 2008, 16:57:32
ok vielen dank
Autor Timid
 - 13. November 2008, 16:04:22
Zitat von: Alex77 am 13. November 2008, 14:58:57Heist also: Offizier mit Fachabitur möglich, jedoch erheblich schwieriger einen Platz zu bekommen und auch nur an Fachhochschule möglich....

Genau so schaut es aus.

Zitat von: McDarkness am 13. November 2008, 15:49:07Ist das bei Leuten mit einer abgeschlossenen Ausbildung genauso??
Weil mit Abschluss der Ausbildung hat ma ja sozusagen auch Fachabitur.

Entweder, man hat die Fachhochschulreife erworben, oder man hat es nicht ... Und wenn man sie hat, dann kann man sich auch als Offizier bewerben.

Es gäbe auch die Möglichkeit, sich nur mit Realschulabschluss zu bewerben, aber die Erfolgsaussichten sind sehr gering! Und wenn es mit Ausbildung nicht klappt mit der Bewerbung als Offizier, kann man sich immer noch für eine Laufbahn als Feldwebel oder Unteroffizier mit Einstellung mit höherem Dienstgrad (der sogenannte "Neckermann") bewerben.
Autor McDarkness
 - 13. November 2008, 15:49:07
Ist das bei Leuten mit einer abgeschlossenen Ausbildung genauso??
Weil mit Abschluss der Ausbildung hat ma ja sozusagen auch Fachabitur.
Autor Alex77
 - 13. November 2008, 14:58:57
Heist also: Offizier mit Fachabitur möglich, jedoch erheblich schwieriger einen Platz zu bekommen und auch nur an Fachhochschule möglich....
vielen Dank für die schnellen Antworten
Autor Andi
 - 13. November 2008, 08:59:52
Und das Studium gibt es mit Fachabitur selbstverständlich nur im Rahmen von Fachhochschulstudiengängen an der Bundeswehruniversität in München und auch nur, wenn Bayern das Fachabitur auch anerkennt, was regelmäßig mal Probleme macht. ;)

Gruß Andi
Autor BulleMölders
 - 13. November 2008, 07:35:30
Grundsätzlich kann man mit Fachabitur Offizier werden.
Wie die Chancen damit sind wird hier kaum einer sagen könne.
De es aber auch sehr viele Bewerber mit Vollabi gibt könnten die Chancen nicht so gut stehen.

Man wird wenn dann zum Offizier ausgebildet und mach im Rahmen der Ausbildung auch ein Studium, dass ist aber erstmal zweitrangig. In erster Linie ist man Offizier mit allen Rechten und Pflichten.
Autor Alex77
 - 12. November 2008, 22:16:35
Guten Tag,
ich besuche die 11. Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums und weis schon seit Jahren, dass ich nach der Schule zur Bundeswehr möchte und dort ein Offiziersstudium ( falls man es so nennt) machen möchte...
Nun bin ich bisher davon ausgegangen, dass dies nur mit einem voll abgeschlossenem Abitur möglich ist...
Jedoch habe ich gehört dass man auch mit einem Fachabitur Offizier werden kann...
Das heist wenn das möglich wäre, würde ich die Schule nach der 12. Klasse abbrechen und zum Bund gehen..
Meine Frage hierzu wäre, ob man mit einem Fachabitur überhaupt Offizier werden kann und wenn ja, ob ein Offizier mit einem Fachabitur irgendwelche Einschränkungen gegenüber einem Offizier mit Abitur hat....
ich würde mich sehr über Antworten freuen...
mfg Alex77 

PS: habe das Forum schon durchforstet, jedoch keine Antwort auf meine Frage gefunden.