Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Cem
 - 12. Januar 2009, 11:31:20
Vielen Dank  ;D
Autor Fitsch
 - 12. Januar 2009, 09:37:05
ausnahmsweise was produktives von mir:

bei der Musterung geben sie und ihr Freund das gleiche Wunscheinberufungsdatum und den Wunschstandort an.

Horrido
Autor APDSFS-T
 - 11. Januar 2009, 18:42:37
Zitat von: Cem am 11. Januar 2009, 13:41:49
Ich würde gerne nach meinem Abitur zum Bund gehen...
Kann man es sich aussuchen, ob man als Grundwehrdienstleistender zur Bundeswehr geht?
Nochmal zu Ihrer Frage:
In jedem Quartal werden mehr als zwei Soldaten (Sie und ihr Freund) gezogen. Fast alle kennen sich von der Schule. Jeder zweite möchte mit seinem Freund in eine Stube ziehen. Da z.B. ein durchschnittlicher Abiturjahrgang aus ungefähr 100 jungen Männern besteht und 50 davon zu Bundeswehr gehen müssen, am liebsten alle zusammen auf eine Stube, wie groß müsste dann eine Stube oder eine durchschnittliche Gruppenstärke sein? 50-100 Mann?Und davon wollen die Meisten Scharfschützen und Fallschirmjäger werden. Wie viele Fallschirmjägerdivisionen hätten wir dann- und was macht die Luftwaffe? Glauben Sie, daß Sie der Erste und Einzige sind, der auf diese Idee kommt und glaubt, dass man doch ausgerechnet und nur für ihn "ein Auge zudrücken" könnte, damit die Klischees nicht bedient werden? Es spielen bei der Einplanung von Grundwehrdienstleistende noch viele weitere Faktoren eine Rolle (z.B. Eignung und Befähigung, Tauglichkeitsgrad, Bedarf,.....).  Es ist kein Prinzip der Bundeswehr, nie ein Auge zuzudrücken- da Sie aber offensichtlich überhaupt keine Ahnung von der Bundeswehr zu haben scheinen, wie der von Ihnen zum Ausdruck gebrachte naive Wunsch zeigt, wundert es mich, wie Sie wissen können, was die Klischees der Bundeswehr sind und was der Realität geschuldet ist.
Autor Dennis812
 - 11. Januar 2009, 17:48:44
Mit ständigen "Ja, aber ..." und dann noch floskelreicher Argumentation hat der TE beim Bund bestimmt den Himmel auf Erden.
Autor BulleMölders
 - 11. Januar 2009, 17:42:28
So etwas würde ja als erstes mal voraussetzen, dass sie beide tauglich sind, dass sie beide für die gleichen Verwendungen geeignet sind und dass sie beide für die gleiche Verwendung eingeplant werden.

Das sind schon mal drei große Fragezeichen, die vor einer eventuellen, theoretischen Möglichkeit stehen, das so einem Antrag statt gegeben wird.


Autor Cem
 - 11. Januar 2009, 17:25:56
Das ist aber echt schade, natürlich ist es gegen die Prinzipien der Bundeswehr mal " ein Auge zuzudrücken " und es würde auch nicht ins Klischee passen aber meines erachtens nach, spricht ja wie ich schon gesagt habe eigentlich nichts dagegen. Es gibt weder Vorteile noch Nachteile für die betroffenen Personen.
Autor StOPfr
 - 11. Januar 2009, 17:15:28
Dass "im Grunde genommen auch nichts dagegen spricht" ist eine gefällige Floskel, lässt sich aber mit den Planungen der Bundeswehr nicht in Übereinstimmung bringen und "Auge zudrücken" ist nicht zu erwarten.
Es ist - wie APDSFS-T ausführte - auch wegen der Lebenserfahrung nicht einmal sinnvoll, vom üblichen Verfahren abzuweichen und schwerer - wie Andi sehr richtig schreibt - macht man es sich auch noch. 
Natürlich könnt Ihr bei einem eventuell gleichzeitig stattfindenen Musterungstermin einen entsprechenden Wunsch äußern. Das ist aber auch schon alles.
Autor Andi
 - 11. Januar 2009, 17:06:34
Wieso sollte das leichter sein, wenn du bereits jemanden kennst? Im Gegenteil, du machst es dir nur unnötig schwer.

Gruß Andi
Autor mailman
 - 11. Januar 2009, 16:54:20
Warum "absolvieren möchte"?


Du musst Grundwehrdienst leisten. Da wird dann auch kein Auge zugedrückt nur weil man sich freiwillig meldet.
Autor Cem
 - 11. Januar 2009, 16:33:01
Ja da mögen sie wohl Recht haben, aber ich hatte nicht die absicht mich danach irgendwie verpflichten zu lassen oder so. Es wäre für mich jetzt auch kein Weltuntergang auf mich alleine gestellt zu sein und Freunde findet man immer.
Aber es wäre halt schön wenn man von Anfang mit einem ist den man kennt und so würde es einem mit sicherheit eichter fallen.
Ich werde es trotzdem mal versuchen irgendwie in die Reihe zu bekommen auch wenn es wie sie sagen , quasi Aussichtslos ist. Aber ich dachte wenn man nur diese 9 Monate absolvieren möchte,dass dann vielleicht mal ein Auge zugedrückt wird und ich es spricht ja im grunde genommen auch nichts dagegen das 2 bekannte in die selbe Kaserne kommen.
Autor APDSFS-T
 - 11. Januar 2009, 14:24:26
Zitat von: Cem am 11. Januar 2009, 13:41:49
Ich würde gerne nach meinem Abitur zum Bund gehen und habe vor kurzem erfahren,dass ein Freund von mir ebenfalls zum Bund will.
Das klingt fast so, als wenn Sie sich verpflichten wollen.. Gerade als FWDL oder SaZ wirkt solch ein Antrag sonderbar.
Sie können zwar, wie überall, alles beantragen, aber in diesem Fall ist die Aussicht auf Erfolg eher gering.
Sie teilen aber Ihr Schicksal mit 100.000 anderen jungen Männern, die sich ebenfalls irgendwo anpassen mussten wo es fremd war, ohne dass es für sie einfach war weil sie keinen hatten, den man gut kennt.
Gegen die Mitnahme eines Teddybären spricht aus meiner Sicht jedoch nichts, so dass man zumindest in der Anfangsphase etwas Vertrautes bei sich hat, besonders nachts. Man kann auch ein gebrauchtes und bereits benutztes Kopfkissen oder Bettwäsche mitnehmen, was den Geruch der Freundin, der Mama oder eines Freundes ausströmt. Das erleichtert zumindest in den ersten Tagen das Einschlafen, wenn man etwas Vertrautes riecht. Die Mitnahme der Freundin, der Mama oder eines Freundes in die Kaserne, in die Stube oder in das Bett selbst ist jedoch nicht zulässig.
Auch wenn es sehr hart ist, so stärkt es doch den Charakter und hilft, nach der Schule und der Bundeswehr z.B. Arbeit zu finden, bei der man in der Regel am Anfang auch keinen kennt, wo man fremd ist und wo weder Freund, Freundin noch Mama mitarbeiten können.
Autor Cem
 - 11. Januar 2009, 13:54:26
Nunja , man kennt sich halt und es wäre doch schön wenn man zusammen die 9 monate absolvieren könnte und vorallem hat man es immer einfacher sich irgendwo fremdes anzupassen wenn man einen mit sich hat den man gut kennt.
Autor APDSFS-T
 - 11. Januar 2009, 13:51:59
Mit welcher Begründung? ? ? ?
Autor Cem
 - 11. Januar 2009, 13:41:49
Hallo habe da mal eine Frage

Ich würde gerne nach meinem Abitur zum Bund gehen und habe vor kurzem erfahren,dass ein Freund von mir ebenfalls zum Bund will.
Nun wollte ich fragen ob man beantragen mit einem Freund in die gleiche Kaserne zu kommen???