Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 19. Januar 2009, 07:28:14
Ich kann dir zu dieser, in meinen Augen, besten Entscheidung die du treffen konntest nur Gratulieren!
Autor FlorianWW
 - 18. Januar 2009, 22:13:41
Huhu und Danke fuer die Information :)

Ihr habt schon Recht und werde das mit der Schule auch durchziehen. Hab mich die Tage auch nochmal von einem der Bundeswehr beraten lassen.

Aber Danke euch nochmal.
Autor snake99
 - 16. Januar 2009, 13:26:51
Wobei es im Rahmen der Fachdienst Uffz Laufbahn durchaus die Möglichkeit gibt eine zivilverwertbare Berufsausbildung zu machen. Nähere Infos hat dein zuständiger Wehrdienstberater für dich.
Autor bayern bazi
 - 16. Januar 2009, 07:42:12
und ohne ausbildung nach der schule bist du beim bund und dann ????

wirst du irgendwann entlassen - hast keine berufliche ausbildung - musst dich als 30 jähriger gegen mitbewerber durchsetzen die um einiges jünger sind und evtl schon ein paar jahre berufserfahrung haben.


ich empfehl eigentlich immer :


erst Schule - dann eine Ausbildung /Lehre und danach erst zur Bundeswehr 



dann habt ihr bessere chancen bei der Bundeswehr genommen zu werden  - und auch größere Möglichkeiten für die Zeit nach der bundeswehr
Autor QuiGon
 - 15. Januar 2009, 20:45:35
Nun ja, mal davon abgesehen dass es eigentlich besser wäre nochmal die *****backen zusammenzukneifen und das Abitur abzulegen hast du ja anscheinend die 10. Klasse erfolgreich absolviert und damit auch den Realschulabschluss bzw. Mittlere Reife erhalten, wenn ich nicht irre. Das wiederum ist Vorraussetzung um sich für die Laufbahn der Feldwebel zu bewerben. Von daher sollte dem theoretisch nichts im Wege stehen. Nur ob du dann auch genommen wirst ist wieder eine andere Frage (Schulabbruch macht sich nie gut).
Autor johnny94
 - 15. Januar 2009, 20:14:50
Sag ich als laie mal so wenn bei deiner bewerbung drin steht schulabbruch sit das nicht besonders gut ob gutes 11 zeugnis hin oder her den schulabbruch ist halt schulabbruch.
Autor FlorianW
 - 13. Januar 2009, 20:10:12
Guten Abend,
Ich moechte euch mal meine Situation schildern. Momentan gehe ich in die 11. Klasse und mein Ziel war es bis hin zur 13 zu kommen und mein Zentral Abitur zu meistern. Wie es aber momentan aussieht, fuehl ich mich in der Oberstufe nicht wohl. Sprich, ich will nach der 11 mit der Schule abbrechen. Am Anfang der 11 habe ich mir vorgenommen nach meinem Abitur zur Bundeswehr zu gehen um dort in die militärische Karriere zu gehen. Wie ich aber schon erwähnt habe moechte ich doch nach der 11 mit der Schule aufhören und schon vorher zur Bundeswehr gehen.


Mein Schulabschluss wäre ein FORQ + abgebrochene 11 ( schreibe es jetzt mal so dahin ) .
Natürlich versuch ich jetzt noch das letzte halbe Jahr alles an Leistung rauszuholen damit es ein gutes 11er Zeugnis wird. 

Meine Fragen sind nun was ich für Möglichkeiten hätte?
Muss ich noch eine Berufsausbildung abschließen? (Wegen Abbruch der Oberstufe)

Ich wollte in Richtung Feldwebel gehen und mich natürlich verpflichten lassen.

Ich hoffe, dass mir der ein oder andere hier Antworten geben kann oder einen Rat geben kann.
(Ich weiss, dass es besser wäre das Abitur zu machen, dennoch würde ich gern wissen welche Moeglichkeiten ich hätte) :)

Gruß,

Florian