ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Stueven86 am 22. Januar 2009, 19:44:45Du kannst jederzeit während des Wehrdienstes einen Antrag auf SaZ stellen. Musst dann zum ZnwG und wirst dort getestet.
Also kann ich das auch so machen das ich mir die ersten 1-2 Monate den Wehrdienst angucke und mich dann verpflichte z.B. für SaZ 4
Zitat von: Stueven86 am 22. Januar 2009, 19:44:45Wenn du zum SaZ ernannt worden bist erhälst du auch die entsprechenden Dienstbezüge. Wann und wie das sein wird hängt davon ab, wann du den Antrag stellst, getestet wirst usw.
und wie läuft das dann bekomme ich dann die 9 Monate Wehrdienst meinen Wehrsold und bin dann Obergefreiter oder geht das dann nach 3 Monaten Grundausbildung einen anderen Weg weil ich mich dann verpflichtet habe?^^
Zitat von: Stueven86 am 22. Januar 2009, 19:44:45Nein musst du nicht.
Und noch was^^ Muss ich als gelernter Fleischer zwangsläufig in den Lebensmittelbereich?