Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor APDSFS-T
 - 12. Februar 2009, 20:13:31
Na, Sie wissen es ..
Autor Andi
 - 12. Februar 2009, 19:48:08
Humoristische Aufarbeitung der unglücklichen Formulierung von Xray im Kontext zu deinem berechtigten Einwand. ;)

Gruß Andi
Autor APDSFS-T
 - 12. Februar 2009, 17:45:14
Und was soll das jetzt?
Autor schlammtreiber
 - 10. Februar 2009, 09:16:13
Zitat von: APDSFS-T am 08. Februar 2009, 20:06:16
Meine Absicht war es, den Eindruck zu vermeiden, dass die Fallschirmjäger zwangsläufig alle am Bodensee stationiert sind, welcher Ihr Post erweckt hat.

Könnt Ihr zwei diese militärischen Geheimnisse, aus welchen man problemlos auf unseren geheimen Angriffsplan "Operation SwissMuesli" (illegaler Angrifsskrieg inklusive amphibischer Fallschirmjägeranlandung über den Bodensee mit anschließender Knechtung der Schweiz) schließen kann, bitte für Euch behalten?
Autor Xray
 - 08. Februar 2009, 20:15:35
Das war nicht meine Absicht, ich wollte nur Ausdrücken, dass alle angehenden FallschirmjägerFA dort einen längeren Teil ihrer Ausbildung absolvieren.

Ich hoffe damit ist nun alles geklärt.

Glück ab
Autor APDSFS-T
 - 08. Februar 2009, 20:06:16
Ihr Sarkasmus drückt aus, dass Sie sich über sich ärgern, weil Sie unglücklich formuliert haben. Das brauchen Sie aber nicht.
Die Informationen sind im übrigen auch nicht für mich. Ich bin fast zwanzig Jahren Soldat und habe in meiner Truppengattung die Ausbildung bereits durchlaufen. Die Informationen sind für den jungen, angehenden Fallschirmjägerkameraden. Meine Absicht war es, den Eindruck zu vermeiden, dass die Fallschirmjäger zwangsläufig alle am Bodensee stationiert sind, welcher Ihr Post erweckt hat.
Autor Xray
 - 08. Februar 2009, 19:54:59
Offenheit, war vielleicht unglücklich formuliert, nochmal, nur für dich.

Die Ausbildung erstreckt sich über ca. 3 Jahre, deine Stammeinheit ist dann in Pfullendorf, wo du einen nicht unerheblichen Teil dieser Zeit verbringen wirst. Den Rest der Zeit bist du auf Lehrgängen. Sollte gut überlegt sein, denn die Anforderungen sind wesentlich höher als in anderen Truppengattungen, was auch gut so ist.

Dem Herrn genehm?
Autor APDSFS-T
 - 08. Februar 2009, 19:31:37
Zitat von: Xray am 08. Februar 2009, 16:53:07

Im übrigen ich rate dir, überleg es dir mit dem Fallschirmjäger gut. Du wirste nahe am Bodensee stationiert sein und das für einen längere Zeitraum, dazwischen natürlich verschiedene Lehrgänge.

Achso. Diese Aussage bezieht sich also auf die höheren Anforderungen. Ich interpretiere den Satz so, dass Sie raten, es sich gut mit den Fallschirmjägern gut zu überlegen. Man wird nahe am Bodensee stationiert sein und das für einen längeren Zeitraum, dazwischen liegen natürlich verschiedene Lehrgänge. Von höheren Anforderungen lese ich in diesem Satz nichts. Das wird erst im nächsten Satz erwähnt. Ich habe mich jedoch auf diesen Satz bezogen. Nicht auf den nächsten. Es sind auch keine drei Jahre Ausbildung am Bodensee, sondern wesentlich weniger. Es ist zwar etwas Gehalt vorhanden, aber falscher.
Autor Xray
 - 08. Februar 2009, 19:05:31
Ändert nichts daran, dass man auch eine ganze Zeit in Pfullendorf ist. Der Tip gilt übrigends nicht nur wegen der Entfernung sondern vornehmlich wegen den höheren Anforderungen als in anderen Truppengattungen oder Teilstreitkräften. Die meisten wissen halt doch nicht, egal wie überzeugt sie sind, auf was sie sich eigentlich einlassen... insofern hats sich dann mit der gehaltslosigkeit.

Glück ab
Autor APDSFS-T
 - 08. Februar 2009, 18:46:50
Eben. Zum Lehrgang. Und dies fast ausschließlich. Und dies ist keine Besonderheit der Fallschirmjägertruppe, denn alle truppengattungsspezifischen Lehrgänge werden irgendwo zentral in der Bundesrepublik ausgebildet. Da ist der Tipp an den TE, es sich mit den Fallschirmjägern zu überlegen, informationsgehaltlos. Jeder FA jeder TrGattung hat ansatzweise das selbe Problem.
Wobei ich bei der geschilderten Länge von drei Jahren ein dickes Fragezeichen mache.
Da jedoch das "Leben" in der Truppe und in der Verwendung stattfindet, ist die Entfernung zum Bodensee, wie weiter vorne von mir angesprochen, wesentlich größer.


Panzer hurra
Autor Xray
 - 08. Februar 2009, 18:17:15
Für die Ausbildung ca. 3 Jahre, von dort aus gehts dann zu den verschiedenen Lehrgängen. In Pfullendorf wurde die Ausbildung von allen FschJgFA zusammengefasst, inkl KdoFwAnw.
Autor APDSFS-T
 - 08. Februar 2009, 17:36:37
Wofür und wie lange?
Autor Xray
 - 08. Februar 2009, 17:29:22
Wenn er FallschirmjägerFA wird, dannm kommt er nach Pfullendorf. Pfullendorf -> Bodensee ca. 50km

Glück ab
Autor APDSFS-T
 - 08. Februar 2009, 17:12:05
Nähe ist relativ. Die meisten Standorte der Fallschirmjägertruppe sind zwischen 450 und 900 Km vom Bodensee entfernt.
Autor Xray
 - 08. Februar 2009, 16:53:07
Du fängst als Schütze an, was bringt dem Bund ne Zivile Ausbildung bei einem Truppendiener? Richtig nicht viel.

Im übrigen ich rate dir, überleg es dir mit dem Fallschirmjäger gut. Du wirste nahe am Bodensee stationiert sein und das für einen längere Zeitraum, dazwischen natürlich verschiedene Lehrgänge.

Das es kein Zuckerschlecken wird musst du dir auch klarmachen.