Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bayern bazi
 - 03. Juli 2004, 18:00:05
such dir eine reservistenkameradadschaft in der nähe deines heimatortes - adressen findest du unter www.vdrbw.de (musst dich da ein bisschen durchklicken)

oder melde dich bei der kreisgeschäftsstelle des verbandes oder bei deinem zustänigen FwRes die können dir im rahmen der freiwilligen reservistenarbeit weiterhelfen.

horrido und viel erfolg

der bazi
Autor TheAdmin
 - 03. Juli 2004, 17:08:10
Die Heimatschutz- und Ersatzbataillone werden aufgelöst, daher ist eine Beorderung dort nicht mehr ratsam.

Eine Beorderung ist allerdings in jedem aktiven Bataillon möglich, solange Stellen frei sind und Bedarf besteht.

Also einfach die S1 Schiene (S1 Fw, PersMobFw o.ä.) eines Truppenteils, der dich interessiert, anrufen und nachfragen.

Bei diesem Truppenteil kannst du dann auch Wehrübungen ableisten.
Möglich sind auch Lehrgänge des SKA (reservisten.bundeswehr.de) oder du engagierst dich im Rahmen der freiwilligen Reservistenarbeit im Reservistenverband (www.vdrbw.de). Je nach Landesgruppe werden viele interessante Veranstaltungen angeboten.

PS: Bzgl. ResOffz, einfach einen formlosen Antrag ans PersABw (siehe -> Reserve -> ResOffz)
Autor gast
 - 03. Juli 2004, 16:25:51
wie kann man dann wehrübungen machen wenn man nicht eingeplant ist oder seinen reserveoffz machen
Autor Kurtz
 - 03. Juli 2004, 16:19:51
Zuständig für eine Einplanung ist dein KWEA,aber ich gehe davon aus dass es zur Zeit Hoffnungslos ist da es Gerüchte gibt dass die meisten Reservetruppenteile aufgelöst werden.
Warum also noch jemanden neu Einplanen,aber versuchen kannst du es ja.
Autor reserve
 - 03. Juli 2004, 10:57:23
bin am mittwoch ausgeschiedn und hab nix davon gehört das ich als reservist eingeplant worden bin hab keinen reservistenausweis.
doch ich möchte aktiv als reservist was machen geht das auch ohne beorderung?
wie kann man freiwillig was machen
oder wie und wo kann man sich mob beordern lassen?

gibt es im raum nürnberg oder in mittelfranken heimatschutz oder ersatzbattalione?