Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Waldläufer
 - 13. Februar 2009, 22:24:18
Guter Hinweis, dann war ich wohl noch auf einem etwas älteren Stand. :-)
Autor Medinight
 - 13. Februar 2009, 09:42:20
Lieber Waldläufer!

Der Anspruch auf bezahlte Familienheimfahrten entsteht, wenn eine Wehrübung MEHR ALS 12 TAGE dauert! Und dann kann der Reservist BIS ZU FÜNF bezahlte Familienheimfahrten pro Kalendermonat machen, je nachdem, wie viele Wochenenden der betreffende Monat hat! Quelle: Der oben verlinkte Leistungskatalog ;) !
Autor Waldläufer
 - 12. Februar 2009, 22:36:22
Noch zwo Hinweise hierzu:

1. Leistungszuschlag gibt es ausschließlich (!), wenn man zum Zeitpunkt der Wehrübung auch mobbeordert ist! Frühere Beorderungen und Leistungszuschläge haben keine Auswirkung! Entfällt die Beorderung war's das mit dem Zuschlag!

2. Meines Wissens nach hat man als Reservist, abgesehen von An- und Abreise, erst Anspruch auf eine Wochenend-Heimfahrt, wenn die Wehrübung mind.1 Monat (oder 4 Wochen?) dauert! Und dann, glaube ich, auch nur eine Wochenendheimfahrt je vollen Monat.
Autor wolverine
 - 11. Februar 2009, 11:45:05
Alle Informationen sind im Leistungskatalog für Wehrübende (http://www.luftwaffe.de/fileserving/PortalFiles/02DB060000000001/W26P7C4K868INFODE/Leistungskatalog+fuer+Wehrpflichtige+und+Reservisten.pdf?yw_repository=youatweb) aufgelistet. Leistungszuschlag bekommt einman pro Kalenderjahr bzw. pro Jahr der Verpflichtung in die Einsatzreserve; die WÜ muss dazu nicht unterbrochen werden. Trennungsgeld gibt es nicht.
Autor snitch
 - 11. Februar 2009, 00:02:25
Ja du bekommst zweimal Leistungszuschlag. Meiner Meinung nach ist es sogar möglich dies innerhalb deiner 1. WÜ zu bekommen. Nach 3-4 Wochen üben hat man ja das Jahresmaximum erreicht. In der 2. WÜ würdest du dann diesbzgl. leer ausgehen.

Es stehen dir bis zu 5 Familienheimfahren pro Monat zu (je nachdem wie viele Wochenenden der Monat hat...).

Bei Trennungsgeld kenn ich mich leider nicht aus...

MkG
Autor Polo82
 - 10. Februar 2009, 19:43:16
Hallo Leute,

So...ich habe von 3.11.2008 bis 30.01.2009 dann 2 Tage Arbeitslos und dann wieder eine Wehrübung von 2.2.09 bis 31.03.2009 gemacht/mache.

Jetzte meine Frage bekomme ich für jedes Jahr den Leistungszuschlag sprech für 03.11.08 - 31.12.08 für das Jahr 2008 und von 01.01.09 bis 31.03.09 für das Jahr 2009??

Mache also 2 Wehrübungen mit 2 Tagen Pause/Arbeitslos dazwischen...

Habe gehört kriege auch Trennungsgeld und meine Fahr nach Hause gezahlt??Stimmt das??

Meine Info´s sind von einem Fw d.R

Da sich bei uns keiner damit auskennt habe ich Angst geld zu verlieren!!!


Danke Euch