ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 21. Februar 2009, 11:15:05
"Schwanzvergleiche" haben noch nie zu etwas geführt.
Zitat von: Hardi am 20. Februar 2009, 20:46:21Wie schätzt ihr eigentlich die US SF ein?
ZitatAber wenn man sich deren Seiten mal durchliest kriegt man fast den Eindruck von akademischen Anforderungen: "you will be fluent in the country´s language and melt into it´s population like a natural citizen" (Pashtu nach 2x14 Wochen Sprachkurs???), man soll als Militärberater fungieren können, kulturell top bescheid wissen usw.
Ist das nun Ami-Großsprech, oder sind diese Typen wirklich solche Kapazitäten. Nimmt man es für bare Münze, muß es sich um so eine Art akademisch gebildeten Feldnachrichtenoffizier im Körper von KSK-Leuten handeln.
ZitatDann wieder hört man davon, daß ne ganze Menge von denen auf Pille sind um im Einsatz länger durchzuhalten.
ZitatSind die mit irgendwas vergleichbar was die Bundeswehr auch hat?