Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor lustigerkerl
 - 13. März 2009, 17:00:18
Also bei Versetzungen bezahlt meines Wissens die Bundeswehr den Umzug .
Autor Timid
 - 13. März 2009, 13:42:39
Zitat von: kalais am 07. März 2009, 12:44:31meine frage jetzt aber ist laut Papieren soll ich ja nur etwas an Zivile bekleidung mit bringen soll heißen 1-2 Unterhosen Shirts und Socken und eine Hose und Pulover oder ist das schon zuviel das es dort stress gibt ?

"Etwas" ist sicherlich sehr relativ - es empfiehlt sich auf jeden Fall, genug Unterwäsche dabei zu haben, um z.B. nach dem Dienstsport trockene Klamotten zu haben. Ebenso sollte man wenigstens eine zivile Garnitur dabei haben, da man ja nach Dienst vielleicht auch mal die Kaserne verlassen und am Wochenende nach Hause fahren möchte, was in der Anfangszeit normalerweise in Uniform nicht erlaubt ist.

ZitatMeine zweite frage die ich noch habe ich komme aus dem Krei Hamburg und hab somit einen sehr weiten weg gibt es von der BW eine möglichkeit an Fahrkosten beteiligung wenn man am we mal nach hause fährt ?

Kommt auf die genauen Umstände an (Familienheimfahrt und so), aber der Regelfall: Nö, da Privatvergnügen. Für Wehrpflichtige gibt es den Bahnberechtigungsausweis und Mobilitätszuschlag, Zeitsoldaten hingegen verdienen genug Geld, um sich die Fahrten selbst leisten zu können - oder um an den Standort umzuziehen.
Autor kalais
 - 07. März 2009, 12:44:31
hallo

ich muss zum 01.04.09 nach Fritzlat zur HFlgStff369. Ich soll dort meine Eignungsübung durchführen, anschließend soll ich dort auch weiter bleiben... meine frage jetzt aber ist laut Papieren soll ich ja nur etwas an Zivile bekleidung mit bringen soll heißen 1-2 Unterhosen Shirts und Socken und eine Hose und Pulover oder ist das schon zuviel das es dort stress gibt ? Meine zweite frage die ich noch habe ich komme aus dem Krei Hamburg und hab somit einen sehr weiten weg gibt es von der BW eine möglichkeit an Fahrkosten beteiligung wenn man am we mal nach hause fährt ? Mein prob ist nur das ich nach der 4 Monatigen Eignungsübung ja SAZ08 machen wollte wenn es mir gefällt

hoffe mir kann da einer weiter helfen
Autor Allow
 - 01. März 2009, 17:42:13
ok!dancke ich  weiß jetz dass ich bekomme drei Hosen und vier Feldblusen
ich habe gedacht dass,ich bekomme nur von jede  :D
Autor Timid
 - 01. März 2009, 15:29:51
Wenn die Teile den dienstlich gelieferten Ausrüstungsgegenständen in Form und Farbe entsprechen, dürfte man da wenig Probleme bekommen - man sollte aber trotzdem nachfragen, ob man sie tragen darf! Was gleich aussieht, muss noch lange nicht die gleichen Eigenschaften haben. Und wenn man beispielsweise "fremde" Stiefel gleichen Aussehens trägt, diese sich aber z.B. bei einem Unfall anders verhalten als die dienstlichen Stiefel, wird man wahrscheinlich anschließend ein Problem mit den Vorgesetzten bekommen ...

Und fremde Uniformteile (z.B. eine amerikanische Feldbluse zum Feldanzug) sind natürlich nicht möglich.
Autor mailman
 - 01. März 2009, 15:13:13
Könnte man.

Aber was soll das bringen ???.

Der Soldat wird, sofern er kein Selbsteinkleider ist, kostenlos von der Bundeswehr eingekleidet und er erhält auch eine ausreichende Anzahl an Feldanzügen.
Autor Allow
 - 01. März 2009, 15:10:35
Kann ich eigene Feldanzug zum Dinstantritt bringen
Autor Zayzac
 - 02. Januar 2009, 14:11:58
ok danke dann werd ich das so tun müssen

und ich hab auf jeden fall noch ne lohnsteuerkarte
Autor StOPfr
 - 02. Januar 2009, 13:51:32
Wenn Du keine Karte* hast kannst Du keine mitbringen. Gib die entsprechende Info weiter und reiche die Karte nach.

*btw: Gibt es noch Karten oder geht das inzwischen alles über Datenaustausch?
Autor Zayzac
 - 02. Januar 2009, 13:11:07
und wie is das wenn ich meine lohnsteuerkarte noch nicht bekommen konnte weil das steuerbüro meines alten arbeitgebers diese hatte und die noch für die letzte lohnabrechnung (jan. 09) bei sich hat?

kann ich da irgendwie bescheid sagen das ich die etwa am 15.1. bekomme und die daher erst dann mitbringen kann?
Autor mailman
 - 01. Januar 2009, 11:53:47
Im Grunde musst du eigentlich die gleichen Dinge mitbringen wie jeder normale GWDL.

Da du Wiedereinsteller bist, fallen dir sicher auch noch einige Dinge an die damals beim ersten Mal nicht mitgenommen hast.

Als SaZ musst du unter anderem noch deine Lohnsteuerkarte mitbringen.

Ansonsten halt das übliche.
Autor Zayzac
 - 30. Dezember 2008, 19:12:20
Also meine frage ist folgende. Ich habe mich im November im ZNwG Ost zu 12 Jahren Bund verpflichtet. Ich werd demnach jetzt feldwebel bei den pzgrennis in torgelow/ viereck.

Meinen Dienst werd ich am 05.01.09 antreten. doch nun muss ich noch unbedingt wissen, was ich dort mitbringen sollte.

also ich bin wiedereinsteller und kenn dis daher schon so einigermaßen aber vielleicht hat sich ja in den jahren in denen ich nicht dabei war etwas geändert, ausserdem müssen saz sicher andere dinge mitbringen als die gwdl'er.

deshalb brauch ich eure hilfe, um zu wissen was ich mitzubringen habe.

vielen dank im voraus

eurer zayzac