Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor APDSFS-T
 - 21. März 2009, 21:38:49
@Jales
Es ist nett, dass Sie für den TE sprechen.
Dann lesen Sie mal genau:
Zitat von: Daedalius am 20. März 2009, 13:15:49
Obwohl ich der Bundeswehr mehr als kritisch gegenüberstand, habe ich mich etwas schlauer gemacht und wollte dort nun auch gerne eine Ausbildung im Computertechnischen oder Kaufmännischen Bereich machen.
Ich bleibe dabei: nur weil man sich "etwas schlauer" gemacht hat (zum "schlau" hat es noch nicht einmal gereicht, nur zum "etwas"), bedeutet dass nicht, dass man seine Grundeinstellung geändert hat. Der Grund zur Bundeswehr zu gehen ist bei dem TE darin begründet, "nun auch gerne eine Ausbildung zu machen".
Um Zeitsoldat zu werden reicht es nicht, "etwas" schlauer zu werden, wenn man vorher der Bundeswehr "mehr als kritisch" gegenüber stand.
Und jetzt lese ich mal Ihren Post genau:
Zitat von: Jales am 21. März 2009, 20:37:14
Den Satz mal genau lesen ...

Er stand der Bundeswehr sehr kritisch gegenüber und hat sich dann schlau gemacht und hat sich schlau gemacht und jetzt steht er ihr nicht mehr kritisch gegenüber.
In ihrem ersten Teil des Satzes hat sich der TE wohl zweimal schlau gemacht- auch das reicht meiner Ansicht aber immer noch nicht.
Dass der TE der Bundeswehr nun nicht mehr kritisch gegenüber steht, hat er nie geschrieben. Das entstammt Ihrer Phantasie.
Oder Sie wissen es besser als wir, wenn Sie schon für den TE schreiben müssen als ihn selbst antworten zu lassen.
Autor Jales
 - 21. März 2009, 20:37:14
Den Satz mal genau lesen ...

Er stand der Bundeswehr sehr kritisch gegenüber und hat sich dann schlau gemacht und hat sich schlau gemacht und jetzt steht er ihr nicht mehr kritisch gegenüber.
Autor APDSFS-T
 - 20. März 2009, 21:03:37
Zitat von: Daedalius am 20. März 2009, 13:15:49
Obwohl ich der Bundeswehr mehr als kritisch gegenüberstand, habe ich mich etwas schlauer gemacht und wollte dort nun auch gerne eine Ausbildung im
Mit dieser Einstellung haben Sie bei der Bundeswehr als Zeit- oder Berufssoldat nichts verloren. Ihnen ist etwas entscheidendes entgangen: die Bundeswehr gibt nicht nur, sie verlangt auch etwas, und davon nicht wenig. Und dazu gehört eine Einstellung, die mit Sicherheit anders ist als Ihre- ich lehen die Bundeswehr ab, aber bin mir nicht zu schade, mir dort eine Ausbildung zu schmarotzen.
Autor Timid
 - 20. März 2009, 13:33:46
Gern geschehen - Ziel erreicht ;)
Schau dich ruhig noch um. Bei weiteren Fragen helfen wir eigentlich immer gerne.
Autor Daedalius
 - 20. März 2009, 13:30:30
Ok. Wenn das schon drei sagen, muss das so sein  :)
Dann hat es zwei Vorteile. Erstens: ich bekomme keine Panikattacken mehr. Und zweitens: ich kann mich in diesem Forum auch noch ein wenig schlauer machen, wenn ich ja eh schon weiß, dass ich was beim Bund machen möchte
Jedenfalls vielen Dank für eure schnellen Antworten ; )
Autor Timid
 - 20. März 2009, 13:27:49
Erstmal: Keine Panik! ;)

Es wäre sicherlich theoretisch möglich, dass man innerhalb einer Woche gemustert wird und Dienstantritt hat. Allerdings wäre sowas nicht nur extrem unwahrscheinlich (da sehr kurzfristig), sondern würde auch nur dann gehen, wenn beide Seiten mitspielen. Es muss normalerweise eine Frist (4 Wochen oder 1 Monat, bin mir da grade nicht sicher) eingehalten werden zwischen Zustellung des Einberufungsbescheids und Einberufungstermin - darunter geht es nur, wenn der Wehrpflichtige dies ausdrücklich wünscht bzw. auf diese "Schonfrist" explizit verzichtet.

Realistisch wäre in deinem Fall also, dass du zum Juli oder eher noch Oktober einberufen wirst. Denn die Bundeswehr benötigt ja auch eine gewisse Bearbeitungszeit für die Unterlagen etc..

Wenn du eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr anstrebst, dann schau dir mal www.bundeswehr-karriere.de an, da sollten sich schonmal einige Informationen finden lassen.

Edit: Zu langsam ...
Autor schlammtreiber
 - 20. März 2009, 13:26:42
Keine Sorge. Eine Woche zwischen Musterung und Einberufung - so schnell schiessen die Preussen nicht, und die bundesdeutsche Wehrverwaltung schon zehnmal nicht  ;D
Autor Daedalius
 - 20. März 2009, 13:23:15
Oh Gott sei dank. Ich bin nicht gerade der Stressressistenteste und habe schon richtige Panik bekommen. Das macht mir jetzt aber richtig Mut. Besonderst als ich hier in diesem Forum gesehen habe, dass es einen Bereich für die Dienstanfänger am April gibt, musste ich diesen Thread echt erstellen
Autor mailman
 - 20. März 2009, 13:20:53
Nein so kurzfristig wird man nicht eingezogen, selbst wenn man auf diese Frist verzichtet. Ich würde eher mit dem 1.7 oder 1.10 rechnen bzw. 1.8 bei der Marine.
Autor Daedalius
 - 20. März 2009, 13:15:49
Hallo. Ich habe vor einiger Zeit einen Musterungsbescheid bekommen und muss nun am 24. März dort hin. Obwohl ich der Bundeswehr mehr als kritisch gegenüberstand, habe ich mich etwas schlauer gemacht und wollte dort nun auch gerne eine Ausbildung im Computertechnischen oder Kaufmännischen Bereich machen.
Aber ich habe da eine sehr wichtige Frage, die ich bisher noch nicht lösen konnte.
WANN werde ich einberufen? Die Musterung ist am 24. März und dort wollte ich auch gerne über eine Ausbildung beim Bund sprechen. Aber ich habe noch ein, für mich viel wichtigeren Termin. Und zwar sehe ich meine Freundin pro Jahr nur ein bis zwei mal. Und vor knapp zwei Monaten habe ich für den 2. April bis zum 7. April ein Bahnticket für ein Heidengeld gekauft. Das Geld ist mir in dem Fall aber scheissegal. ich habe mich bisher nur verdammt gefreut meine Freundin wieder zu sehen.
Wenn ich nun am 24. zur Musterung gehe, kann ich dann noch am 1. April eingezogen werden!? Bitte sagt mir, dass es einen Weg gibt das zu verhindern. Ich bin gerade mehr als verzweifelt