Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 05. April 2009, 21:59:21
Der Antrag selbst solte schriftlich (bzw. zur Niedrschrift) gestellt werden. Es ist aber sicher nicht schädlich mit den direkten Vorgesetzten und/oder dem KpFw ein persönliches Gespräch zu führen, seine Motive zu erläutern und um Hilfe und Unterstützung nachzusuchen. Ordentliche Vorgesetzte nehmen persönlich Sorgen ihrer Soldaten ernst, suchen nach Lösungen und finden den Weg!
Autor paragon
 - 05. April 2009, 19:02:32
Zitat von: BulleMölders am 05. April 2009, 18:54:53
Wie du ein Gesuch schreibst bzw. wie ein Gesuch aus zu sehen hat, hat man dir doch sicher in der AGA beigebracht. Da schreibst du dann einfach als Text das du Heimat nah versetzt werden möchtest mit der Begründung.
Ob das ganz viel Aussicht auf Erfolg hat wage ich allerdings zu bezweifeln.
Ausserdem fällte dir das aber ziemlich spät ein, wenn deine Frau schon im 8 Monat ist.
naja ich werde es dann einfach mal versuchen mehr als eine ablehnung kann ich nicht bekommen
ich habe schon die ganze zeit überlegt es zu machen aber jetzt bekomm ich mit das meine Frau mehr hilfe zu Hause braucht als vorher.
Autor paragon
 - 05. April 2009, 19:00:02
Zitat von: mela81 am 05. April 2009, 18:12:02
Huhu das ist ja süss wegen der Frau versetzen lassen... wäre mein Mann mal so :-(
Wo bist du stationiert im moment ??? Und wo magste gerne hin ?

LG


ich bin in moment in Bad Frankenhausen stationiert und will nach berlin versetzt werden
Autor BulleMölders
 - 05. April 2009, 18:54:53
Wie du ein Gesuch schreibst bzw. wie ein Gesuch aus zu sehen hat, hat man dir doch sicher in der AGA beigebracht. Da schreibst du dann einfach als Text das du Heimat nah versetzt werden möchtest mit der Begründung.
Ob das ganz viel Aussicht auf Erfolg hat wage ich allerdings zu bezweifeln.
Ausserdem fällte dir das aber ziemlich spät ein, wenn deine Frau schon im 8 Monat ist.
Autor mela81
 - 05. April 2009, 18:12:02
Huhu das ist ja süss wegen der Frau versetzen lassen... wäre mein Mann mal so :-(
Wo bist du stationiert im moment ??? Und wo magste gerne hin ?

LG
Autor paragon
 - 05. April 2009, 17:50:25
hallo, ich habe da mal eine frage, ich bin verheiratet und meine frau ist im 8 monat schwanger, nun möchte ich mich gern heimatnah versetzen lassen. ich bin zwar vom dienstgrad sg habe aber so ein antrag noch nie gestellt könnt ihr mir da helfen? habe noch bis 31.12.2011 dienstzeit

danke im voraus