Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bauigel2003
 - 19. April 2009, 11:29:45
@ sliderbp:

Hinweise dazu können der zuständige Wehrdienstberater und/oder Personalführer geben. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung (Offizierlehrgang für Offizieranwärter des Truppendienstes aus dem Jahr 2005), so wie ich es auch in meinen Beiträgen verdeutlicht habe.

Ich möchte dennoch auf die Seltenheit dieser Eintiegsmöglichkeit hinweisen und da diese so selten praktiziert werden, könnte darin auch die Begründung liegen, warum dies nicht im Internet auffindbar ist. Wie auch immer, eine erschöpfende Antwort wird man wohl erst dann bekommen, sollte sich jemand die Mühe machen, mit einem der oben angesprochenen Verantwortlichen Kontakt aufzunehmen. Ich werde mal sehen, ob ich nächste Woche Zeit habe, meinen Personalführer in Köln zu kontaktieren, um den aktuellen Stand hierzu in Erfahrung zu bringen.
Autor sliderbp
 - 18. April 2009, 20:00:16
Oh, sorry.
ich meinte natürlich nicht dich slav88, sondernden bauigel2003.
Das mit den Sanis ist mir bekannt.
Autor Slav88
 - 17. April 2009, 18:13:22
Doch hier "http://mil.bundeswehr-karriere.de/fileserving/PortalFiles/C1256DC500375C10/W2756H9F613INFODE/Offizier_Sani.pdf?yw_repository=youatweb"
Autor sliderbp
 - 17. April 2009, 17:09:39
Also das höre ich zum ersten Mal. Und auf den Karriereseiten der Bundeswehr findet sich auch in keiner Info über die Offizierlaufbahn einen Hinweiß dazu.
Autor Slav88
 - 16. April 2009, 11:25:48
Im Sanitätsdienst kann man als Fahnenjunker eingestellt werden in der Offizierslaufbahn wenn man bereits den ersten Abschnitt der ärztlichen oder pharmazeutischen Prüfung abgelegt hat.

Ansonsten ist mir auch nix bekannnt.

Gruß
Autor bauigel2003
 - 16. April 2009, 10:04:48
Dem kann ich nicht zustimmen, und da spreche ich aus eigener Erfahrung (Offizierlehrgang an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck), also von daher gehe ich davon aus, dass diese Möglichkeit des Einstiegs mit höherem Dienstgrad mit (Fach-)Abitur und einer abgeschlossenen Berufsausbildung (z.B. Informatiker, Industriekaufmann, etc.) immer noch existent ist.

Natürlich ist die schulische Vorbildung, sprich Abitur, maßgebend, dass hatte mein letzter Beitrag vorausgesetzt. Realschule und eine abgeschlossene Berufsausbildung reichen natürlich nicht für die Offizierlaufbahn, sondern in der Tat lediglich für die Laufbahn der Uffz/Fw des Truppendienstes oder des Fachdienstes.

AV
Autor sliderbp
 - 16. April 2009, 09:54:28
Eine abgeschlossene Berufsausbildung führt meines Wissens in der Offizierlaufbahn NICHT zu einer Einstellung mit höherem Dienstgrad. Dies gilt nur für eine berufsbezogene Einstellung in den Fachdienst Uffz/Fw.
Und eine Einstellung mit höherem Mannschaftsdienstgrad gibt es glaube ich schon einge Zeit nicht mehr.
Autor bauigel2003
 - 15. April 2009, 19:50:20
Oder einfach:

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/

Dieser Gehaltsrechner ist auf dem aktuellsten Stand und berücksichtigt bereits die ab Mitte des Jahres neu eingeführten "Erfahrungsstufen".

Die Frage nach dem Dienstgrad bei Einstieg in die Offz-Laufbahn ist berechtigt, denn je nach dem, ob man einen abgeschlossenen Beruf hat, kann ein Offizieranwärter auch mit einem höheren Dienstgrad eingestellt werden, z.B. ein Industriekaufmann als Hauptgefreiter (HG OA). Der Einstieg mit einem abgeschlossenen Studium erfolgt mit dem Dienstgrad Leutnant oder Oberleutnant (FH-Studium) oder Hauptmann (universitärer Abschluss), aber ohne den Zusatz "OA", auch wenn der Offizierlehrgang mit allen anderen Offizieranwärtern gemeinsam durchgeführt wird. Alle anderen, die weder eine abgeschlossene Berufsausbildung noch ein Studium nachweisen können, werden als "OA" eingestellt. Eine Ausnahme jedoch bilden Unteroffiziere ohne Portepeé, die in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes wechseln. Hier besteht noch die Möglichkeit folgender Dienstgrad mit Zusatz "OA": Unteroffizier (OA) oder Stabsunteroffizier (OA). Alle Fälle habe ich bereits erlebt, wobei die beiden Letzteren eher eine Ausnahme darstellen.

AV
Autor MadMax-112
 - 06. April 2009, 10:37:54
Doch schick mal deine mail add dann schick ich sie dir zu
Autor schlammtreiber
 - 06. April 2009, 10:09:44
ZitatWenn man in die Offz Laufabhn geht, mit welchem Rang steigt man da ein?

Mit dem niedrigsten, also Schütze/Flieger/Matrose/Kanonier/whatever, und Zusatz "OA".


Autor MikeMM
 - 06. April 2009, 10:02:22
Wenn man in die Offz Laufabhn geht, mit welchem Rang steigt man da ein?

Gibts eigentlich irgendwo ne Tabelle mit der Besoldung?

Danke

Gruß Mike