Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Slaaanesh
 - 10. Mai 2009, 16:07:47
Ich werde diese Woche erstmal zum Spiess gehen der kann mir sicher helfen werde ja dann sehen wie das wird.

Autor DrunkenHans
 - 10. Mai 2009, 16:00:09
ich hab mir sagen lassen das ein TSK wechsel auch als SAZ nicht so einfach wäre, vorallem nicht vom heer zur luftwaffe.
desweteiteren solltest du gucken das du einen tauschpartner findest, damit wäre die warscheinlichkeit zu wechseln wesentlich höher.
Autor APDSFS-T
 - 10. Mai 2009, 14:35:52
Zitat von: Jan DD am 10. Mai 2009, 12:49:30
Mann was sind das denn für Antworten hier...

Das stimmt. Nämlich so was wie hier:

Zitat von: Jan DD am 10. Mai 2009, 12:49:30
Mann was sind das denn für Antworten hier...

Klar kannst du den Antrag auf Versetzung stellen kein Problem.

Allerdings sind die ganzen schon genannten Fajkten ausschlaggebend.

Am besten ist wenn du erst dein Saz einreichtst und dann eine Versetzung beantragst als saz sind die chancen wesentlich höher.

Der Tsk Wechsel ist dann automatisch mit drin.

Mfg

Sie können immer einen Versetzungsantrag stellen-es geht aber hier um die Wahrscheinlichkeit, dass dieser genehmigt wird.
Welchen Grund sollte der Dienstherr haben, einen SaZ-Antrag in Verbindung mit einem bestimmten Dienstposten zu genehmigen um kurze Zeit später eine Lücke eben auf diesem Dienstposten zu reißen und einen Anderen zu besetzen?
@Jan DD
Nennen Sie mir doch mal konkrete Zahlen bezüglich der Wahrscheinlichkeit der Genehmigung eines Versetzungsantrages in eine andere TSK als FWDL und als SaZ. Um wieviel Prozent wirkt sich denn der SaZ-Antrag genau aus? Auf irgend etwas muss sich ja diese gewagte Aussage

Zitat von: Jan DD am 10. Mai 2009, 12:49:30
Am besten ist wenn du erst dein Saz einreichtst und dann eine Versetzung beantragst als saz sind die chancen wesentlich höher.

stützen.
Autor Jan DD
 - 10. Mai 2009, 12:49:30
Mann was sind das denn für Antworten hier...

Klar kannst du den Antrag auf Versetzung stellen kein Problem.

Allerdings sind die ganzen schon genannten Fajkten ausschlaggebend.

Am besten ist wenn du erst dein Saz einreichtst und dann eine Versetzung beantragst als saz sind die chancen wesentlich höher.

Der Tsk Wechsel ist dann automatisch mit drin.

Mfg
Autor MediNight
 - 10. Mai 2009, 12:38:52
Slaanesh, diese Aussage ist vollkommener Schwachsinn! Wer sich als SaZ verpflichtet, unterschreibt explizit, dass er bundesweit mobil ist! Und wem das nicht passt oder wer das nicht möchte, der soll einfach nicht unterschreiben!

Fakt ist, dass man immer schaut, ob eine heimatnahe Einplanung geht! Fakt ist aber auch, dass niemand Anspruch darauf hat! Ich selbst habe den satz von oben auch schon zu Leuten gesagt, die sich verpflichten wollten! Was macht der Kamerad denn, wenn sein Standort aufgelöst wird, oder seine Einheit umzieht? Erschiesst er sich dann ;) ? Oder kündigt er mit einem Sonderkündigungsrecht, weil er ja jetzt nicht mehr heimatnah ist? Was macht man bei Lehrgängen? Und ... als SaZ 4 Mannschafter werden in dieser Zeit mindestens 2 Einsätze kommen, so sagt zumindest die Statistik ;) , die im Normalfalle auch nicht heimatnah stattfinden! Fragen über Fragen ;) !

Weiterhin "hat er vor FWDL oder SaZ4 zu machen"! Das heisst erst einmal gar nichts! TSK-Wechsel für FWDLer werden in deutlich über 90 % aller Fälle abgelehnt! Und SaZ 4 Mannschafter sind nichts als Hilfsarbeiter, die man da einsetzt, wo man sie braucht! Nochmal: Wer nicht mobil ist, soll eben nicht unterschreiben!
Autor wolverine
 - 10. Mai 2009, 12:33:09
Wenn eine Stelle frei ist und Sie dafür geeignet sind, kann die Bw Sie dort einsetzen und Sie dorthin versetzen - auch in eine andere Teilstreitkraft. Die Bw kann Sie aber auch jederzeit an einen völlig anderen Ort versetzen wenn sie dort Bedarf sieht. Und das ist mit allen Ihren Bekannten nicht anders. Wenn Ihnen die Heimatnähe also essentiell wichtig ist, dann lassen Sie es bleiben. Sie tun sich und der Bw im Zweifel keinen Gefallen.
Autor Slaaanesh
 - 10. Mai 2009, 10:29:58
Ja also viel die ich kenne die Saz sind haben sich Heimatnahe versetzen lassen.

Das würde ich auch gerne tun aber bei mir in der Nähe ist halt nur die Luftwaffe.
Autor wolverine
 - 09. Mai 2009, 20:17:13
Oder Sie kommen hin,wo Sie möchten und werden nach zwei Jahren versetzt?! Wenn Sie nicht bundesweit mobil sind, lassen Sie es bleiben!
Autor Slaaanesh
 - 09. Mai 2009, 19:57:11
Folgendes bin GWDL er und habe vor FWDL oder SaZ 4 zu machen.

Das Problem ist nur das ich gerade beim Heer bin und gerne Heimatnahe stationiert werden will?

Aber bei mir in der Nähe sind nur LW Kasernen, quasi ich  müsste auch die Teilstreitkraft wechseln dann. ???

Naja auf jeden Fall gibt es 2-3 Kasernen die nahe meiner Heimat sind und ich frage mich ob es geht sich dahin versetzen zu lassen auch wenn es LW ist?

Ich bin gerade noch am überlegen ich will FWDL oder SaZ machen aber nur wenn ich dort hin kommen würde.
Nicht das es nacher heißt ich bin SaZ und bleibe dann da wo ich jetzt bin weit weg.