Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Alder
 - 30. Juni 2009, 12:10:13
@ nocheingast: Dein Sportzeug wirst du vermutlich garnicht brauchen, da du schon ziemlich am Anfang eingekleidet wirst (inklusive 2x Bw-Sportanzug). Das Waschen kann unter Umständen eine Woche dauern. Kommt auch auf die Motivation des Wäschekammerpersonals an. Habe auch schon 2 Wochen gewartet.  ;)
Autor nocheingast
 - 29. Juni 2009, 21:41:21
Huhu all,

kleine Tasche gepackt. Mal ne kurze Frage: Das Sportzeug,das mal selber mitbringen soll, wie oft wird man das brauchen?
Und wie lange dauert es, bis etwas gewaschen ist?

Gruß nocheingast
Autor gast89
 - 29. Juni 2009, 11:29:45
Dem kann ich nur zustimmen. Schließlich ist gute Vorbereitung die halbe Miete.

Ach ja, noch ein freier Tag bis zum Sommercamp 09

mfg
Autor tyer
 - 29. Juni 2009, 11:04:00
Nun, nur weil man sich auf den Diesnt freut, heißt das noch lange nicht, dass man das Ganze zu locker sieht oder mit einem Feriencamp vergleicht. Manche wollten bestimmt Offizier werden, aufgrund des eigenen Gewissens und bestimmten Idealen. Abgesehen von denjenigen, die denken man würde dort die "dicke Kohle" machen, was ich persönlich für Blödsinn halte oder nur studieren wollen und dabei noch volles Gehalt kassieren. Ich wäre sicherlich auch ohne Studium in die Laufbahn der Offiziere eingetreten. Dabei habe ich ein Abitur mit 1,5, womit ich nicht angeberisch wirken möchte, sondern nur ein Beispiel geben, ohne mich in den Vordergrund stellen zu wollen. Als ich an der OPZ war, galt dort schon unter meinen Mitbewerbern der Grundsatz: "Ach, die nehmen doch eh jeden!"
Wenn hier Leute bestimme Fragen stellen, manchmal von mir auch etwas Nichtige, oder die Tage bis zum Dienstantritt abzählen, dann ist das für mich ein Zeichen von hoher Motivation und Leistungsbereitschaft! Man möchte eben alles richtig machen, auch wenn das nicht möglich sein sollte.
Was uns als Soldaten erwartet werden wir noch früh genug erfahren, jedoch weiß bestimmt jeder hier, dass er nicht zum Spaß ausgebildet wird, sondern dass es um die Wurst geht! Und darauf darf man sich doch freuen, schließlich hat man dafür auch gearbeitet.  :)
Autor Gosch
 - 29. Juni 2009, 09:05:11
Leute ihr fahrt nicht ins Ferienlager oder Sommercamp! Wenn man hier mal alles so durchliest könnte man das denken....

Ihr werdet noch sehen was euch erwartet...
Autor Timid
 - 28. Juni 2009, 23:14:02
Zitat von: Alder am 28. Juni 2009, 20:37:16So weit ich weiß, kann dich der Dienstherr nicht zwingen Geld für den Dienst (sprich: Schlosskaufen) auszugeben.

Da wäre ich mir in dem Fall noch nicht einmal so sicher (ein Schloss hat ja in dem Fall einen ganz konkreten dienstlichen Zweck). Abgesehen davon wäre es entschieden preiswerter, sich von dem doch recht ansehnlichen SAZ-Gehalt ein Paar Schlösser zu kaufen, als regelmäßig Verlustmeldungen für Ausrüstungsgegenstände zu erstellen, die aus dem unverschlossenen Spind verschwunden sind ;)

@tyer
Eine Kasernen-/Uni-Besichtigung hat in einem Lebenslauf eher nichts verloren. Ein Praktikum, das ja, aber eine Besichtigung ist eher uninteressant. Man wird auch bei einem Lebenslauf für einen zivilen Arbeitgeber nicht reinschreiben "Ich war bei demunddem Tag der offenen Tür in ihrem Werk, und ich habe mir auf derundder Messe mal ihren Stand angeguckt"!
Autor tyer
 - 28. Juni 2009, 21:42:10
Oh, eine Schwimmbrille sollte ich evtl. auch noch einpacken, Danke für den Tipp  ;)
Gut, dann werde ich mal Vorhängeschlösser besorgen.

Noch was zum Lebenslauf. Bei mir sieht das jetzt so aus:
Persönliche Daten:
Name
Adresse
etc.
Schulische Ausbilung:
Grundschule so und so
etc.
Sonstiges (???)
Teilnahme Besichtung einer Kaserne + BW Uni in HH
erfolgreiche teilnahme an der OPZ (???)

Was meint ihr kann man das so schreiben und reicht das auch? Was schreibt ihr denn so?
Autor Alder
 - 28. Juni 2009, 20:37:16
So weit ich weiß, kann dich der Dienstherr nicht zwingen Geld für den Dienst (sprich: Schlosskaufen) auszugeben. In wie weit das nur für GWDL gilt weiß ich nicht. An 2 Schlössern sollte es aber finanziell nicht scheitern, ihr verdient schließlich nicht schlecht dafür, dass ihr noch nichts geleistet habt (nicht bös gemeint  ;)). Empfehle auch ein Bild der Freundinn für die Innenseite des Privatfaches mitzunehmen.  ;D
Autor gast89
 - 28. Juni 2009, 19:24:05
Zitat von: Timid am 28. Juni 2009, 17:55:14
Zitat von: gast 89 am 28. Juni 2009, 16:27:24Versicherungsnachweis

Was genau steht denn in den entsprechenden Unterlagen drin?

Versicherungsnachweise (z.B.: Sozialversicherungsausweis/ Krankenversicherung)

mfg
Autor Timid
 - 28. Juni 2009, 17:55:14
Zitat von: gast 89 am 28. Juni 2009, 16:27:24Versicherungsnachweis

Was genau steht denn in den entsprechenden Unterlagen drin? "Versicherungsnachweis" ist nämlich absolut nichtssagend ...

Zwei Vorhängeschlösser sollte man IMMER mitnehmen - es gibt zwar Einheiten, in denen man diese gestellt bekommt, aber sicher ist sicher. Außerdem haben Vorhängeschlösser, gerade in der AGA, teilweise eine sehr überschaubare Lebenserwartung, da Schlüssel verloren gehen können und man das Schloss dann aufbrechen muss. Von daher: Je ein Vorhängeschloss für Privatfach und Spind, im Idealfall noch eines in Reserve.
Autor StOPfr
 - 28. Juni 2009, 17:07:41
Der Dienstherr ist nicht für die Sicherung des Privateigentums oder der dienstlichen Ausstattung verantwortlich. Ein Schloss wird für den Spind benötigt. Das Wertfach im Spind ist zusätzlich durch ein Vorhängeschloss zu sichern.
Autor nocheingast
 - 28. Juni 2009, 16:59:16
Hihi, statt den Ohropax nehm ich lieber den mp3 player mit, so als quasi "Aktive Schalldämpfung"  ;)
Das mit den Schlössern würde mich jetzt aber auch mal interessieren.
pinzette bzw. antifliegen und zeckenschutz halte ich auch noch für sinnvoll
Autor StOPfr
 - 28. Juni 2009, 16:56:34
Zitat von: tyer am 28. Juni 2009, 16:34:30
- Vorhängeschloss ???
Jawoll, 2 Stück!
Autor gast 89
 - 28. Juni 2009, 16:54:49
Im großen und Ganzen deckt sich das mit deiner Aufzählung.  :)

Werde zum schwimmen noch meine Schwimmbrille einpacken. (Ohne die bin ich leider blind im Wasser :D)



Mal schauen wie schnell meine Krankenkasse wegen dem Versicherungsnachweis wird  ;D; ist dann das einzige was mir dann noch fehlt...




Autor tyer
 - 28. Juni 2009, 16:34:30
@ Gast89: Damit ist wohl der Sozialversicherungsausweis gemeint. Habe den auch angefordert, dauert aber zu lange wird wohl bis am 1. Juli noch nicht da sein, aber meine Krankenkasse (bzw. die von meinen Eltern) hat mir einen Brief innerhalb 2 Tagen zugesendet den man als Ersatz verwenden kann, dort steht z. B. die Rentenversicherungsnummer drauf.  ;) Also am besten schnell mal bei der Krankenversicherung anrufen.

@Alder: Naja, ich schaus mir mal an ;) Vielleicht kann ich ja dann auch mal Spätzle kochen  :D

Heut schreibe ich auch noch meinen Lebenslauf, der wird dann fast deckungsgleich mit dem, den ich schon an der OPZ eingereicht habe, nur eben tabellarisch.

Was nehmt ihr sonst so mit, also neben den Sachen die ihr auf der Checkliste habt?
http://www.bundeswehrwiki.de/wiki/Tipps_f%C3%BCr_den_ersten_Tag Hier steht z. B., dass man auch Vorhängeschlösser mitnehmen sollte, jetzt dachte ich die würde man vom Dienstherrn gestellt bekommen ???

Ansonsten nehme ich mit (steht schon teilweise in der Checkliste):
- Ausreichend Unterwäsche
- Ordner, Klarsichthüllen, Block, Füller, Bleistrift u. Radiergummi
- Zeugnis
- Impfpass
- Personalausweis
- Dienstantrittsbescheid
- 1 Paar zivile Kleidung
- Jogging Schuhe
- Ohropax
- Vorhängeschloss ???
- Lohnsteuerkarte
- Waschsachen (Nassrassierer, Rassierschaum, Durschgel, Zahnbürste, Zahnpasta, Listerine, Nageletui, Pflaster, Finalgon...)
- Handtücher
- Tagebuch