Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 10. Juni 2009, 09:48:56
ZitatIch hoffe daß Du Dir die Gebigsjägerei nicht so vorstellst daß man im Sommer auf den grünen Almwiesen marschiert, im Winter schwungsvoll den Pulverschnee mit den Brettern unsicher macht und zwischendrin ein paar Gstanzerl singt

Natürlich nicht. Zwischendurch auch noch singen wäre ja auch viel zu viel verlangt  ;D
Autor lustigerkerl
 - 09. Juni 2009, 19:56:01
Danke wolverine !!!  ;D ;D Ich hab wirklich herzlich Gelacht  .
Autor Fitsch
 - 09. Juni 2009, 19:49:22
ich habe als Ausbilder in der Grundausbildung bei den Gebirgsjägern Frauen als Rekruten ausbilden dürfen.

Ich hatte Frauen, vor denen ich meine Bergmütze ziehe (eine zierliche, 160cm großes, schwarzhaariges Geschöpf das von der Motivation und Willenskraft schier nicht zu übertrumpfen war)
genauso hatte ich aber Weiber, die ich am liebsten mit nem Arschtritt vor die Kaserne befördert hätte. Keine Grundkonidition, immer nur am flennen, rumjammern, und die notgeilen männlichen Rekruten ausnutzen  ;D

Mein unbdingter Ratschlag: Fang zu laufen an. Wenn Du meinst genug gejoggt zu sein, jogge nochmal die gleiche Distanz.
Als Vorbereitung: laufen - laufen - laufen - laufen - laufen
Der Rest kommt von selbst.

Ich hoffe daß Du Dir die Gebigsjägerei nicht so vorstellst daß man im Sommer auf den grünen Almwiesen marschiert, im Winter schwungsvoll den Pulverschnee mit den Brettern unsicher macht und zwischendrin ein paar Gstanzerl singt  ;)

(Leider) ist es zum größten Teil hundsordinäre Infantriearbeit mit der Befähigung dieses im schwierigem Gelände (insbesondere im Gebirge) und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen auszuführen.

Mit Deiner Vorausbildung würde ich als BfD-Maßnahme (falls nicht BS) Verwaltungsbetriebswirt in Betracht ziehen. Aber das ist nur als Hinweis / Tip zu verstehen.
Autor wolverine
 - 09. Juni 2009, 14:27:01
Als Frau bei den Kampftruppen wird man mit Ressentiments zu tun haben; entweder widerlegt man die oder man sucht sich etwas anderes. Völlig neutral stehe ich diesem Punkt auch nicht gegenüber. Ich habe aber auch genug Männer gesehen, die ein MG kaum ohne Hilfe geschultert bekommen haben. Warum sollen es Frauen dann nicht versuchen? Wer dann dazu keine Lust mehr hat, wird schon seine Konsequenzen ziehen.

Zum Rest: Ich kenne Sie ja nicht und weiß auch nicht, wie Sie sich benommen haben. Aber den WDB braucht man auch nicht wirklich. Ein Formular ausfüllen und die Unterlagen zusammenstellen kann man auch selbst. Lediglich weil Sie schon einen anderen Antrag abgeschickt haben, sollten Sie mit Ihrem WDB klären wie sie den wieder aus der Welt bekommen.

Und wie Sie beim ZNwG abschneiden, kann keiner voraussagen.
Autor Jäzzman
 - 09. Juni 2009, 14:00:19
Kann man eigentlich seinen Berater wechseln oder is das nur schwer möglich oder is dann erstmal voll Stress, weil ich hatte das Gefühl, dass er keine Frauen bei der Bundeswehr will und schon gar nicht bei den  Gebirgsjägern oder Panzertruppe.
Er hat oftmals so Andeutungen gemacht zwei kleine Beispiele wo ich echt nicht wusste, was eig. los ist.

Also erstmal hat er mir gesagt, dass ich jederzeit aufstehen kann und gehen kann beim Termin gut...einmal sagen is ja net aber nach dem 7. mal weiss ich´s dann....!!! mir kam es nicht mehr vor wie nen Hinweis sondern eher wie ne Aufforderung.

Und zum zweiten hat er mir nett ausgedrückt vermittelt, auf gut deutsch "ich brauche nicht glauben,
dass ich in München mit Augenklimpern weit komme" ja ist schön das ist mir auch klar....

Also was meint ihr? Berater wechseln oder bleiben`????
Autor wolverine
 - 09. Juni 2009, 12:15:28
Ja - so kennt man ihn; immer ein ungezielter Deutschuss aus der Hüfte ::) . Mit fremder Leute Zukunft kann man immer großzügig umgehen!

Erste Frage: Sind Sie überhaupt gemustert und tauglich für die Verwendung GebJg? Wenn nicht, hat sich der Rest bereits erledigt.

2. Infanterie - und insbesondere GebJg - ist eine wunderschöne Verwendung; schon die Standorte sind die schönsten der Bundeswehr. Aber nach der Zeit muss man natürlich erklären können, was man gemacht hat. Und zivil interessiert es keinen Menschen ob man auf dem Mont Blanc war oder Einzelkämpfer oder Scharfschütze. Je spezialisierter man ist, um so suspekter wird man für die Masse der Berufe. Und nicht zu vergessen: Wir sind im Einsatz. Die Wahrscheinlich in wirkliche Gefechte zu geraten, ist in der Kampftruppe am höchsten. Nichts verwerfliches und soll kein Abraten sein; aber das muss einem klar sein! Entscheiden muss man das selbst!

3. BS: Dazu kann man gar nichts prognostizieren. Z. B. sind hierfür die Noten der Laufbahnlehrgänge sehr wichtig. Hinzu kommt natürlich die Beurteilung der dienstlichen Leistungen, gesundheitliche Dinge (man wird in aller Regel nicht gesünder mit den Jahren!) und dann eben die Stellenentwicklung. Alles das wird Ihnen keiner für 10 Jahre vorhersehen können.

4. Ich würde dringend noch einmal Kontakt mit dem WDB aufnehmen und klären, worauf er seine Aussage stützt, dass nur UoP geht. Wenn die Ausbildung wirklich Fachoberschulreife vermittelt und bestanden wird, ist Fw (UmP) Fach- und Truppendienst möglich.
Dann sollte man auch gucken, die höchstmögliche Qualifikation zu bekommen. Auch das ist für später wichtig.
Autor lustigerkerl
 - 09. Juni 2009, 12:02:23
Ich würde mal sagen steh zu deinem Wunsch ! Und mach Geirgsjäger .
Autor JäzZmäHän
 - 09. Juni 2009, 11:28:44
Wie hoch is denn die Chance, Berufssoldat/in zu werden?
klar mehr bewerber als stellen...aber hat man als normalsterblicher
überhaupt eine chance?

was würdet ihr mich so aus erfahrung mit der bundeswehr empfehlen
auf dem wunsch "Gebirgsjäger" beharren und das 8jahre lang machen
oder einfach akzeptieren das man ne Bürolehre hat und in einen Beruf
bei der Bundeswehr einsteigen den man gelernt hat.

und was soll ich eig. machen, bzgl. meiner Bewerbung weil da jetzt nur 8Jahre drin stehen...
ich will aber Feldwebel werden kann man das noch ändern oder wie läuft das? :(
Autor wolverine
 - 09. Juni 2009, 11:01:13
Um sich zur Übernahme als BS zu bewerben muss man mindestens im Dienstgrad Feldwebel sein. So ist es korrekt.

Zum Beitrag: Wenn die Angaben so korrekt sind, ist Fw-Laufbahn möglich. Nicht mit jeder Ausbildung in allen Bundesländern mutiert der Hauptschulabschluss zur Fachoberschulreife.
In der GebJgTr als Fw im Truppendienst. Hier sollte einem klar sein, dass man in dieser Zeit keine nachweisbare zivilverwertbare Qualifikation erlangt. Wenn man nicht BS wird muss man das durch Maßnahmen des BFD ausgleichen, sonst sieht es hinterher düster aus.
Autor MadMax-112
 - 09. Juni 2009, 10:44:33
Hi,

mit mittlere Reife und abgeschlossene Berufsausbildung kannst du die FW Laufbahn im Fachdienst machen, aber wie der Name schon sagt Fachdienst.

Für die militärische Laufbahn des Feldwebels reicht die mittlere Reife normalerweise aus.
Ich hab auch die mittlere Reife und mache ebensfalls die FW-Laufbahn.

Für die Uffz Laufbahn reicht der Hauptschulabschluss aus.

Vielleicht hat er es auch so verstanden das du nur den Hauptschulabschluss besitzt und hat dir deswegen gesagt das du nur Uffz werden kannst?

Für die Laufbahn der Mannschaften reicht es aus wenn man nur die Schulpflichtzeit erfüllt hat. Trifft zwar nicht auf dich zu wollte ich aber dennoch mal erwähnen.

Noch was nebenbei wenn du vor hast nachher BS zu werden solltest du die FW Laufbahn machen, da das die unterste Laufbahn ist die BS werden können.


Gruß
Autor Fitsch
 - 09. Juni 2009, 10:42:31
als SAZ ist nach Deiner Verpflichtungszeit schluß mit Hotel BW  ;D

Es gibt natürlich die Möglichkeit einen Antrag auf Übernahme als BS (Berufssoldat) zu stellen, jedoch gibt es keine Garantie auf Übernahme da es deutlich mehr Bewerber als freie Stellen gibt.

Dir stehen aber als SAZ Berufsförderungsmaßnahmen zu um Dich für das "zivile Leben draußen" weiterzuqalifizieren.

Horrido
Autor JäzZmähän
 - 09. Juni 2009, 09:27:43
Hallo =)
kurz zu mir:
ich werd 19Jahre und bin weiblich gleich mal vorab :D
hab den qualifizierenden Hauptschulabschluss mit 1,8bestanden
mach derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für bürokommunikation -.-
wenn ich die dann fertig habe besitze ich die mittlerereife

ich hatte gestern meinen Termin bei der Wehrdiensberatung aber bin irgentwie gar nicht zufrieden,
weil jeder jetzt was anderes zu mir gesagt hat. Ich habe mal auf Bundeswehr-Karriere.de nachgeschaut,
laut der Seite, kann ich Feldwebel werden, laut Berater allerhöchstens unteroffizier...was ist nun richtig?

Wo ich gesagt habe, dass ich nicht ins Büro will sondern Geirgsjäger oder Panzertruppen war irgentwie eh ende...
von dem zeitpunkt ab hatte ich keine Chancen mehr bei der BW da meinte er dann zu mir "ja da machst
halt dann 8Jahre (wobei ich auch eig. 12kann ) Gebirgsjäger und dann kannst gehen!!!"


so zusammenfassend meine Fragen:
Kann ich wirklich nicht weitermahen nach den 12 Jahren?
Weis sonst wer, was ich für möglichkeiten hab?

Bin echt froh um jede antwort =)
Dankeschön =)