Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor maverickxxx
 - 24. Juni 2009, 22:34:44
Eigentlich bin ich mir schon ziemlich sicher, dass ich zur Dundeswehr gehe. Ich habe auch Lust und alles, muss nur noch meinen Musterungsgrad abwarten und dann kann ich mich im Sommer bewerben.

Falls ihr mir eure Meinungen schreiben wollt, könnt ihr gerne weiter hier reinschreiben oder mir eine Private Nachricht schicken.

Mit freundlichen Grüßen

Maverickxxx
Autor wolverine
 - 23. Juni 2009, 17:20:01
Ich habe nicht beim Bund studiert; aber ih bin mit meiner Entscheidung zufrieden und bin dem "Verein" bis heute treu.
Autor maverickxxx
 - 23. Juni 2009, 15:44:23
aber dennoch bist du mit deiner Entscheidung, zum Bund zu gehen, zufrieden?
Autor wolverine
 - 23. Juni 2009, 08:44:46
Manche Sachen sind vielleicht nicht ganz so schlimm, wie sie sich anhören. Aber mit einigen Missverständnissen muss man aufräumen:

Der große Vorteil ist sicherlich ein hervorragendes Studium an zwei sehr angesehenen Hochschulen, die zumindest früher weit besser ausgestattet waren als die in Länderverantwortung. Während des Studiums wird man besoldet und die Bw "kümmert" sich um einen (Wohnung, Verpflegung, ärztliche Versorgung). Darüber hinaus ist das Bildungs- und Weiterbildungsangebot der Bw erstklassig und nahezu einzigartig - man muss es nur nutzen. Zudem bekommt man die Möglichkeit, in jungen Jahren Menschen zu führen und Führungs- und Motivationsverhalte auszutesten. Für diese Dinge wird man zivil auf sauteure Seminare geschickt und üben lässt einen "draussen" keiner!
Jetzt die Nachteile: Man studiert ziemlich zu Anfang seiner Dienstzeit und ist danach in einer Verwendung gebunden, die nicht zwingend etwas mit dem Studienfach zu tun hat. Als der Wunsch Technischer Offizier/Maschinenbau muss nicht in Erfüllung gehen. Möglich ist auch Maschinenbau/ZgFhr Ausbildungskompanie oder Pädagoge/Logistik.
Dann ist man 13 Jahre gebunden und das ist für jeden eine lange und prägende Zeit. Das Studium ist nur eine sehr geringe Zeit davon. Die Einsatzbelastung ist real und man muss heute die Möglichkeit von Tod, Verletzung und Einsatztraumata deutlich aufzeigen.
Man lebt Mobilität, d. h.: man wird versetzt und besucht bundesweit Lehrgänge. Dabei bleiben viele alte Freundschaften auf der Strecke. Eine Residenzpflicht am Standort gibt es zwar nicht, ich habe das aber letztlich als kostengünstigste und beziehungsschonende Variante für mich identifiziert. Man kann aber auch eine Fernbeziehung führen und wenn es dienstlich möglich ist, bei seiner Familie sein.
Autor PvtM
 - 22. Juni 2009, 22:16:54
Guten Abend,

die Vor - und bzw. Nachteile der Bw findest du hier in zahlreichen Threads.
Und es wäre einfach zu viel um alles aufzuzählen.

Entweder man ist mit Herz und Seele Soldat
und steht dafür ein was man macht oder lässt es bleiben.

Aber kurz der beste Vorteil und der schlimmste Nachteil
+
Du darfst dein Vaterland verteidigen

-
Du musst bereit sein dafür zu sterben
Autor maverickxxx
 - 22. Juni 2009, 21:35:28
Vielen dank für die Antwort.

Eigentlich steht mein Wunsch zur Bundeswehr zu gehen und als technischer Offizier Richtung Maschinenbau schon fest, weil ich seit jeher die Bundeswehr toll fand.

Das mit dem "Freikaufen" war auch nur nebensächlich.

Was findest du denn zum Beispiel an der Bundeswehr oder an den Möglichkeiten, die man dort hat, gut bzw. schlecht.

Über andere Meinungen wäre ich auch froh :)

Mit freundlichen Grüßen

maverickxxx
Autor Timid
 - 22. Juni 2009, 17:32:20
Dir sollte klar sein, dass du nicht nur zur Bundeswehr gehen kannst, um dort zu studieren, sondern dass du dich als Offizier verpflichtest, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen! Das Studium ist nur ein Teil der Ausbildung.
Wenn man sich aber nicht mit dem Berufsbild des Offiziers (und allem, was damit zusammenhängt) identifizieren kann, sondern nur wegen dem Studium zur Bundeswehr möchte - dann sollte man es, meiner Meinung nach, besser lassen ... Das wird sonst früher oder später zu Konflikten führen.

Zu der Geschichte mit der Familie: Von einem Soldaten auf Zeit wird (nicht nur) bundesweite Mobilität verlangt - es wird eigentlich erwartet, dass er an seinem Standort wohnt. Und seine Familie damit mit ihm ...

Gegebenenfalls kann das Dienstverhältnis vorzeitig beendet werden (wobei der Dienstherr dabei ein Wörtchen mitzureden hat - schließlich hat man sich vertraglich verpflichtet, ihm/der Bundesrepublik zu dienen ...). Ausbildungskosten werden dabei gegebenenfalls zurückgefordert. Wobei es sich dabei nicht nur um ein paar hundert oder tausend Euro handeln wird, sondern bei einem Offizier mit Studium wohl eher um einen hübschen 5- bis 6-stelligen Betrag, je nach Studienfach etc. ...
Autor maverickxxx
 - 22. Juni 2009, 17:18:06
Guten Tag,

Ich möchte gerne über die Bundeswehr studieren, wollte vorher jedoch einmal fragen, welche Vor- und Nachteile ein Studium bei der Bundeswehr hat.

Es wäre für mich sehr hilfreich, wenn ihr mir eure Meinungen mitteilen könntet.

Mich würde es auch interesseieren, wenn man sich die 13 Jahre verpflichtet und dann später eine Familie hat, ob man diese dann nur am Wochenende besuchen kann bzw. immer wenn man keinen Dienst hat.

Ist es auch noch möglich, sich von der Verpflichtung durch einen Geldbetrag zu lösen (nur falls es mich nicht mehr interessieren sollte - was ich stark bezweifele  ;)?

Mit freundlichen Grüßen

maverickxxx