Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Zottel
 - 03. August 2004, 15:46:27
Das sollte eigentlich ohne weitere Probleme möglich sein.

Als Tipp: Es müsste ja zeitlich, zum Studium gesehen, möglich sein, eine Anschlusswehrübung zu machen - bis zu 3 Monaten. Wird auch gerne bei ausscheidenden SaZ gerne genommen.
Autor TheAdmin
 - 31. Juli 2004, 22:07:34
Hi!

Ds sollte im Normalfall möglich sein, wenn dein Chef mitspielt, also Antrag über Spieß ans PersABw und schaun, was bei rumkommt.
Autor RayT
 - 31. Juli 2004, 21:05:10
Guten Abend Kameraden,

ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mich als RO zu bewerben. Meine jetztige Situation stellt sich wie folgt da.
Ich bin am 1.7.03 in die Bundeswehr eingetreten. Zunächst als GWDL. Später stellte ich dann den Antrag auf FDWL 23 der auch befürwortet und durchgekommen ist.Zur Zeit befinde ich mich im Einsatz SFOR und wir haben einen so großen Reservistenanteil, wie in keinen Kontingent zuvor.
Daher habe ich auch bei den Kameraden RO Ansprechpartner für mein Anliegen gefunden :)
Ich verlege am 19.8. wieder zurück nach Deutschland und werde dort direkt einen formlosen Antrag als ROA stellen.
Ich habe dann noch knapp neun Monate bis zu meinem DZE.
Wird es noch möglich sein, sofern mein Antrag angenommen wird, dass ich noch in meiner aktiven Dienstzeit die ersten Lehrgänge besuchen kann , oder werden diese erst Zuge einer Wehrübung nach dem DZE absolviert ? Es wäre schon
wichtig, das mein ziviles Studium nicht zu sehr unter
den Wehrübungen leidet *G*

Das war eigentlich schon meine Frage..
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

mkg,
euer HG Ray :P