Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 26. Juni 2009, 23:30:43
Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2009, 21:08:04
Ich glaub, bei den drei Jahren geht es um Offze in absoluten Mangelverwendungen,

Nein, da ist schon die ganz normale Truppendienstlaufbahn gemeint. Der Mehrwert eines Offiziers, der nur ausgebildet wird ist aber ziemlich beschränkt und dementsprechend ist auch der Bedarf.

Gruß Andi
Autor ulli76
 - 26. Juni 2009, 21:08:04
Ich glaub, bei den drei Jahren geht es um Offze in absoluten Mangelverwendungen, also eher Fachleute mit einer entsprechenden zivilen Ausbildung. Bei SanOffzen ist das ja gang und gäbe (mit einer Mindestverpflichtungszeit von inzwischen einem! Jahr).
Also nicht als Panzer-OA, der im engeren Sinne was mit Panzern zu tun hat. Irgentwie würde das überhaupt kein Sinn machen.

Autor Andi
 - 25. Juni 2009, 13:32:37
Zitat von: flying_dutchman am 25. Juni 2009, 13:02:06
Es gibt lt. dem Bewerbungsbogen für den freiwilligen Dienst in der Bw die Möglichkeit des Zeitoffiziers von mind. 3 Jahren.

Natürlich gibt es diese Möglichkeit, sonst hätte meine erste Antwort ja anders ausgesehen. Nur ist der bedarf für Offiziere mit solch kurzer Verpflichtungszeit absolut gering.

Zitat von: flying_dutchman am 25. Juni 2009, 13:02:06Ist diese "kurze" Verwendungszeit nur für Fachdienste anzusehen

Nein, mit dem Fachdienst hat das gar nichts zu tun. Es handelt sich um die ganz normale Offizierlaufbahn des Truppendienstes ohne Studium.

Zitat von: flying_dutchman am 25. Juni 2009, 13:02:06Ich würde halt gern wieder aktiv dabei sein wollen, nur sind mir dann 12 oder 13 Jahre doch etwas zu lang.

Und du solltest dich an den gedanken gewöhnen, dass 3-4 Jahre der Bundewehr mutmaßlich zu kurz sein werden, weil du auf Grund der alleine dreijährigen Laufbahnausbildung keinen "Mehrwert" bringst - theoretisch möglich ist eine so kurze Dienstzeit aber.

Gruß Andi
Autor flying_dutchman
 - 25. Juni 2009, 13:02:06
Es gibt lt. dem Bewerbungsbogen für den freiwilligen Dienst in der Bw (siehe hier) die Möglichkeit des Zeitoffiziers von mind. 3 Jahren.

Ist diese "kurze" Verwendungszeit nur für Fachdienste anzusehen und man macht dort Dienst in der zivil-anerkannten Verwendung, oder kann man da auch "Grüne"-Karriere machen und mit vorläufigen Dienstgrad (Lt/OLt) in der Panzertruppe aufsteigen?

Dies wäre meiner Meinung nach ein Alternative zum ROA i.W. , den man ja als Wiedereinsteller nicht wählen kann. Auf die andere Alternative ROA a.d.W. will ich hier nicht weiter eingehen! Ich würde halt gern wieder aktiv dabei sein wollen, nur sind mir dann 12 oder 13 Jahre doch etwas zu lang.

Vllt. ist hier jemand dabei, der diese Option schon gezogen hat?

MkG


Edit:

Link verkürzt
Autor Andi
 - 25. Juni 2009, 12:07:22
Wenn es um eine Laufbahn für Offiziere mit wissenschaftlicher Vorbildung geht, dann wird auch mit höherem Dienstgrad eingestellt, ansonsten mit dem aktuellen Reservedienstgrad.
Wenn man dann Panzeroffizier wird gehört die Kommandantenausbildung selbstverständlich zur truppengattungsspezifischen Offizierausbildung.

Ob die Bundeswehr aber interesse an einer so geringen Verpflichtungszeit hat ist fraglich.

Gruß Andi
Autor flying_dutchman
 - 25. Juni 2009, 11:45:50
Hallo,

hab das o.g. Thema so noch nicht gefunden.
Weiß jemand was es bedeutet als Wiedereinsteller "Zeitoffizier 3-4 Jahre" zu werden mit oder ohne der Anerkennung eines zivilen (Fach-)Hochschulstudiums?
Es müsste ja ein "Neckermann-Offz" sein, richtig?? Oder kann man da auch als OG/HG OA anfangen?
Und wie groß ist die Chance in der Panzertruppe bis zum Kommandanten aufzusteigen??

Gedacht als Zeitoffz (3-4 Jahre) ohne Bw-Studium, da ziviles Studium schon vorhanden ist. Also wirklich 3-4 Jahre die Ausbildung der Leo-Besatzung bis zu deren Offz zu durchlaufen.