Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 07. Juli 2009, 17:47:31
Zitat von: Rollo83 am 07. Juli 2009, 16:45:59
und wo hab ich das allgemein geschrieben mit dem w-lan im mannheim?

Zitat von: Rollo83 am 06. Juli 2009, 21:48:49
wundert mich zwar das im mannheim kein w-lan punkt oder sowas ist

Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, danke!
Autor Rollo83
 - 07. Juli 2009, 16:45:59
und wo hab ich das allgemein geschrieben mit dem w-lan im mannheim?
Autor Andi
 - 07. Juli 2009, 14:28:31
Zitat von: Rollo83 am 07. Juli 2009, 06:58:30
bei mir damals gab es dort einen w-lan punkt daachte das wäre relativ gängig so

Ist es aber nicht und eben deswegen: Bitte keine eigenen Erfahrungen als allgemeingültig darstellen.

Gruß Andi
Autor Rollo83
 - 07. Juli 2009, 06:58:30
was nach der aga ist wochenendrückkehr um 22 uhr ?????
mit mannheim meinte ich nicht die stadt sondern das mannschaftsheim
bei mir damals gab es dort einen w-lan punkt daachte das wäre relativ gängig so
ja das mit der langen zugfahrt ist schon nicht der renner aber er wusste ja vorher was auf ihn zu kommt zumindest beim punkto fahrt/pendel
Autor steffi
 - 06. Juli 2009, 23:07:00
natürlich kann man sich anstellen und das tut er auch nicht gerade wenig...als ich ihm das am freitag gesagt habe, war er beleidigt.....einfach mal so in die stadt gehen ist dort nicht, die kaserne liegt ziemlich weit ab (nicht wie in mannheim, da sind die pioniere), internetverbindung mit stick ist auch nicht, schon probiert. aber sie haben heute die zusicherung bekommen, das sie ab morgen in den fitnessraum dürfen. wochenendrückkehr ist sonntag 22.00 Uhr. bei guter verbindung 6 stunden mit einmal umsteigen, bei schlechter verbindung 8 stunden mit drei mal umsteigen.
wir sind jetzt erst mal dabei, die möglichkeiten aus zu loten, was er dort alles machen kann.
Autor Rollo83
 - 06. Juli 2009, 21:48:49
ich weiss was 3 sprung ist aber das wird meines wissens nach nicht gefordert aber ist ja auch egal darum geht es ja nicht

ich will dich bzw deinen sohn jetzt nicht angreifen aber man kann sich auch echt anstellen
wenn ich sowas les wie kein i-net zugang
wundert mich zwar das im mannheim kein w-lan punkt oder sowas ist aber ok mann kann auch nachem dienst ins i-net cafe fahren oder sich nen surfsitick holen
die heimreise am wochenende zu weit?also wenn freitag 12 uhr dienstschluss ist und man 6 stunden zug fährt was ja wirklich weit ist ist man 18 uhr freitag zu hause und man könnte sogar sonntag ganz spät abends los fahren das man über die nacht fährt und so montag morgen pünktlich 0700 zum dienst antreten kann
von so viel wochenende hab ich bei meinem zivilen job damals geträumt

zu den anderen sachen kann man nur sagen das es sich bei mir persönlich recht schnell eingependelt hat
heimweh hatte ich echt stark am anfang vor allem 2 wochen am stück weg aber das legt sich alles wobei er ja schon 3,5 monate dabei ist das ja schon was eigentlich
Autor steffi
 - 06. Juli 2009, 18:27:18
timid hat mir geschrieben, das es eine vollausbildung gibt. also werde ich mich erkundigen was das ist.

dreisprung wird so was sein wie schlußweitsprung. denke ich .....
Autor steffi
 - 06. Juli 2009, 18:22:45
es ist von allem was dabei...die art wie die jungs miteinander umgehen, der umgang vom vorgesetzten zum einfachen soldaten,  kaum privatraum, die angst zu versagen, den ansprüchen nicht gerecht zu werden, auf grund der nicht so tollen kondition als weichei da zu stehen, körperlichen schmerz (durch überschreiten der bis dahin herrschenden grenzen) nicht zeigen zu dürfen, fehlende freizeitangebote, kein internetzugang, einsamkeit am wochenende(heimreise zu weit), körperlich überlastet, kopfmäßig unterfordert und nicht zu wissen was ist nach vier jahren. mein argument, das ein 4-jähriger zsd bessere berufsmöglichkeiten hat, weil er disziplin gelernt hat, greift leider im moment nicht.
es braucht einfach seine zeit, bis er sich eine bessere kondition aufgebaut hat. ich denke auch, das es nach den 9 monaten grundwehrdienst besser wird, da zsd doch eine etwas andere einstellung zur bundeswehr haben. es wird auch eine ganze portion heimweh mit dabei sein. aber männer zeigen sowas ja nicht ;)
um deine neugier zu befriedigen...bei den jägern...vieleicht kennt ihr seiten, wo man mehr infos bekommt über entwicklungsmöglichkeiten bei den jägern....
Autor Rollo83
 - 06. Juli 2009, 17:25:23
2 fragen hab ich mal
am 3 sprung gescheitert? vertust du dich da jetzt also 3 sprung kenn ich ned wirklich
mit springen sagt mir jetzt nur standweitsprung was

und was für eine vollausbildung meinst du genau
die dienstposten ausbildung?
weil bei saz 4 bekommt man ja keine zaw soweit ich richtig informiert bin
Autor wolverine
 - 06. Juli 2009, 16:50:15
Womit hat er denn jetzt die Probleme: Ist es der Dienstalltag, der ihn belastet oder sind es mangelnde Zukunftsperspektiven auf Grund der Z4-Verpflichtung (ich nehme einmal wieder an Mannschaftslaufbahn)?
Autor steffi
 - 06. Juli 2009, 16:41:35
also über die wdb möchte ich mich jetzt nicht weiter äußern. heute weiß ich, das wir damals die falschen fragen gestellt haben und dadurch natürlich auch nicht die für ihn wichtigen antworten erhalten haben. Das kommt davon, wenn man sich nicht ausreichend vorinformiert. aber wieviel ist genug vorinfo? danach ist man immer schlauer. es tut mir nur so leid für ihn. er hatte den berufssoldaten im auge mit einer ausbildung zum flugzeugmechaniker, weil er gern herumschraubt. (sorry für die nicht fachgerechte bezeichnung). er war so voller energie und zukunftsvisionen. natürlich waren die vorstellungen von kameradschaft, abenteuer und soldatsein ziemlich träumerisch. aber gehört idealismuns nicht auch ein wenig zum soldat sein? nach dem scheitern des ersten sporttest (dreisprung), kam er warscheinlich nicht mehr für die 12 jahre in frage. ich kenne leider nicht die auswahlkriterien. nach dem zweiten anlauf klappte der sporttest und er erhielt einen vertrag für 4 jahre. nun waren die voraussetzungen natürlich ganz anders.

naja, wir müssen das beste daraus machen. andi hat in seinem beitrag geschrieben " die soldaten werden erzogen und motiviert". ich weiß, das die bundeswehr kein kaffeegränzchen ist. von der härte und disziplin hängt leben ab. es ist auch für die ausbilder nicht immer einfach die jungen leute zu bändigen. mein sohn hat mir erzählt, wie manche drauf sind. da ermächtigt sich mir der eindruck, manche familien verwechseln die bundeswehr mit einem erziehungslager.

ich muß einfach sehen, das ich ihn in den nächsten wochen aus diesem motivationsloch heraus bekomme. heute abend werde ich mich mit ihm über die vollausbildung unterhalten. ich werde mir erklären lassen, was diese ausbildung beinhaltet.

danke noch mal herzlichst, für eure sehr hilfreichen tips.
Autor Rollo83
 - 06. Juli 2009, 08:47:56
ist jetzt leider keine hilfe aber mich würde mal interessiere ob der wdb überhaupt über das ganze mit den 6 monaten wiederrufsrecht erklärt?
oder ist es wirklich so das alles dann das geld sehn und sich denken wieso 6 monate auf mehr geld verzichten?
eigentlich sollte das wiederrufsrecht pflicht werden
ich als wiedereinsteiger der davon gebrauch machen wollte obwohl ich die bundeswehr ja kenne darf dies leider nicht
Autor Timid
 - 06. Juli 2009, 00:10:53
Zitat von: steffi am 05. Juli 2009, 22:56:27tausende vor ihm haben es auch geschaft. leider läßt er dieses argument nicht gelten.

So ist es aber nunmal ... Nicht nur Tausende, sondern Zehn- oder Hunderttausende vor ihm standen sicherlich wenigstens einmal vor den selben Problemen bzw. der selben Frage, ob sie nicht alles hinschmeißen sollten. Ähnlich dürfte es wohl auch vielen zivilen Arbeitnehmern etc. wenigstens einmal in ihrem Berufsleben gehen.

Zitatich hoffe nur, das der ihm mehr zu hört, als seine vorgesetzten und bessere argumente findet als ich.

Wobei es dabei sicherlich auch zwei Seiten der Medaille geben wird ... Z.B. deine Aussage von oben "aber seine ausbilder haben nun gesagt, das alles noch viel schlimmer wird. ich habe fast den eindruck, das die soldaten nur mit extremen druck und drohungen an der stange gehalten werden." - da passt irgendwie was nicht. Gerade das mit dem "extremen druck und drohungen" widerspricht sämtlichen Prinzipien der Bundeswehr!

Würde man die Vorgesetzten fragen, hätten diese vermutlich eine andere Sichtweise. Und "die Wahrheit" liegt dann häufig irgendwo dazwischen ...

Zitatwas sage ich ihm am abend, wenn er mit mir telefoniert und alles hin schmeißen will?

Da wird es vermutlich kein Patentrezept geben, zumal wir deinen Sohn ja nicht kennen.
Wenn du magst, könntest du uns ja eventuell sagen, was für eine Ausbildung dein Sohn derzeit, nach der Grundausbildung, macht - eventuell gibt es Erfahrungsberichte o.ä. dazu, die du ihm mal zeigen kannst. Einfach, um zu zeigen, dass es "nicht so schlimm" ist.
Und ansonsten sollte wohl das Ziel sein, dass er erstmal die Vollausbildung hinter sich bringt und sich danach den Dienst in seiner späteren Stammeinheit eine Weile anschaut, bevor er wohlmöglich doch noch versucht, das Dienstverhältnis vorzeitig zu beenden. Das wäre ja vielleicht ein Kompromis, auf den ihr euch einigen könntet.
Autor steffi
 - 05. Juli 2009, 22:56:27
hallo andi,
ich stimme dir voll und ganz zu. er hat eine entscheidung getroffen und muß es durch ziehen. man kann im leben nicht kneifen, wenn mal etwas nicht so läuft wie man es sich ausgemalt hat. mein problem ist, mit welchen argumenten überzeuge ich ihn zum durchhalten. er redet mir ein schlechtes gewissen ein, weil ich ihn nicht zurück gehen lassen will. tausende vor ihm haben es auch geschaft. leider läßt er dieses argument nicht gelten. ich möchte vermeiden, das er in einer kurzschlußreaktion eine falsche entscheidung trifft und alles hin wirft.  auch ich habe in den 3,5 monaten positive veränderungen an ihm festgestellt. er hat mir erst mal zugesagt zum pfarrer zu gehen. ich hoffe nur, das der ihm mehr zu hört, als seine vorgesetzten und bessere argumente findet als ich.
wie ich zwischen den zeilen gelesen habe, kennst du dich mit jungen soldaten aus, was sage ich ihm am abend, wenn er mit mir telefoniert und alles hin schmeißen will? er weiß nicht das ich mich hier angemeldet habe. aber wo sonst als hier im bundeswehrforum kann ich rat und hilfe bekommen.
lieben gruß steffi
Autor Andi
 - 05. Juli 2009, 22:02:51
Zitat von: Stefi am 05. Juli 2009, 20:28:58
zum glück haben sie ihn nur für 4 jahre genommen.

Na ob das so ein Glück war. Bis auf die charakterliche Weiterentwicklung sind das wohl verlorene Jahre. Alles ab 8 Jahren hätte mehr Sinn gemacht.

Zitat von: mailman am 05. Juli 2009, 20:34:56
Auch wenn er ohne Widerruf unterschrieben hat, ist es noch immer eien "Probezeit" von 6 Monaten in der die Bundeswehr ihn als nicht geeinget befinden kann.

Nein, die Bundeswehr kann ihn wegen Nichterfüllung der Anforderungen an seine Laufbahn während der gesamten 4 Jahre entlassen oder wegen charakterlicher Nichteignung sogar fristlos entlassen.

Zitat von: mailman am 05. Juli 2009, 20:34:56Grundsätzlich stimmt es schon. Er hat einen Vertag unterschrieben, ein Mann ein Wort. Aber in der heutigen Zeit ist es möglich da rauszukommen.

1) Es ist kein Vertrag, sondern eine Selbstverpflichtung dem Staat gegenüber, die man nicht einseitig aufkündigen kann!
2) Auch "in der heutige Zeit" kommt man da nicht wieder raus.

Und der wohl einzig wirklich sinnvolle Tipp ist: Dein Sohn hat eine Entscheidung getroffen die sein Leben betrifft und für die er die Konsequenzen zu tragen hat, deswegen solltest du dich als Mutter - auch wenn es verständlicher Weise schwer fällt - eher zurück halten.

Wer nach 3,5 Monaten behauptet die Bundeswehr wäre nicht für ihn, nachdem er vor Dienstantritt von seiner Berufswahl überzeugt war, der geht auch während der Werbung aus dem Kino, weil ihm der Film nicht gefallen hat, der noch nicht mal begonnen hat.
Soll heißen: Er muss sich erst mal akklimatisieren und das wird er wohl nicht in ein paar Wochen schaffen (der eine braucht kürzer, der andere länger). Bevor du dir jetzt seinen Kopf zerbrichst gib der ganzen Sache erst mal etwas Zeit. Wenn er kein Widerrufsrecht hat - wovon wohl auszugehen ist - eilt da sowieso nichts. Und bei persönlichen Problemen ist der Standortpfarrer - und die Mutter die zuhört (ohne gleich in Aktionismus zu verfallen) sicherlich ein guter Anlaufpunkt.

Gruß Andi