Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor erich87
 - 24. März 2010, 16:54:13
Noch ne Frage, morgen ist in Abenberg öffentliches Gelöbniss.
Um wieviel Uhr geht es los ?

Erich
Autor Ma11et
 - 25. September 2009, 17:36:07
derzeit:
4.45 Uhr wecken, waschen, vollzähligkeit, frühstücken
6.00 Stuben Revierreingen
7.10 Staffelantreten
ausbildung
ca. 10.30 Mittag bis 11 Uhr
dann weiter ausbildung und ca. 17 Uhr abendessen

Dann aber meist noch weiter dienst. In der AGA (vorallem am anfang) hatten wir eigentlich so gut wie nie nach dem Abendverpflegen dienstschluss

eiergriff wurde bei uns nicht mehr angewendet ;)

p.s. aga dieses jahr gehabt
Autor erich87
 - 21. Juli 2009, 10:21:46
Hallo,

die ersten Unterrichte finden fast ausschlieslich im Hörsal statt. Und zum EKG, bis 1991 wurde der noch durchgeführt.

Erich
Autor Chris9018
 - 20. Juli 2009, 18:37:44
Super danke dir.
Meinst du mit Unterricht Theorie in z.b Klassensäälen? Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Und das mit nochmal ärtztlicher Untersuchung ohje...aber man muss sich nicht  wieder zwischen den Beinen anfassen lassen oder ;)??


Naja auf jeden Fall danke ich dir ;))

Grüße
Autor erich87
 - 20. Juli 2009, 18:30:47
Hallo,

danke für deine Antwort.
Wie gesagt ist ein bischen länger her bei mir. Durchstöbere auf jedenfall dieses Forum.
Am Anfang ist die Umstellung natürlich schon schwer, dass frühe aufstehen der militärische Befehlston usw. Fals sich nicht allzuviel geändert hat ist in der ersten Woche folgendes angesagt:
- Anreise
- Einkleidung ( dauert sehr Lange )
- Nochmalige Ärtztliche Untersuchung ( Wichtig, sollte seit der Musterung
   irgend etwas relevantes eingetreten sein oder da noch nicht aufgefallen sein, dann bitte jetzt
   darauf hinweisen!!!!! )
- Erste Unterrichte
Liest sich jetzt alls wäre das nicht viel, aber glaub mir, alleine die Umstellung hat es in sich!!!

" Ein Soldat redet ander´s, er geht ander´s, und er kleidet sich ander`s " HFW L. Zugführer
  I.Zug 1987

Und das ist bis heute gültig. Alleine das erste Einräumen des Spindes samt Aufbau dauert sehr Lange. Später, mit etwas Übung, 30 Minuten. Aber keine Angst wenn mal was nicht mit der Spindordnung stimmt, es ist den Ausbildern VERBOTEN deine Ausrüstung aus dem Spind herauszuschmeissen, nur weil eine kleinigkeit nicht passt. Dein Ausbilder darf aber den Mangel abstellen Lassen ( durch Dich natürlich).
1987 hatten wir das erste WE frei ( ausser jenen die zum GVD Dienst eingeteilt waren ). Ob das heute noch so gehandhabt wird weiss ich nicht.

Erich
Autor Chris9018
 - 19. Juli 2009, 16:20:47
Du ich weiß es leider nicht ;) ich leiste am 1.10 dieses  Jahr meinen Grundwehrdienst bei den  Heeresfliegern 269. Aber denke mal dass wir auf jeden Fall länger gescheucht werden ;)
Du kannst mir mal sagen was einem die 1  Woche so alles  erwartet?? Wäre sehr nett von dir.

Liebe Grüße
Autor erich87
 - 17. Juli 2009, 09:11:58
Hallo,

kurz zu meiner Person:
Ich war von 1987-1991 Bei der Heeresfliegerausbildungsstaffel 8/II ( jetzt Heeresfliegerstaffel 269?),
als Ausbilder in der AGA eingesetzt ( Enddienstgrad Stabsunteroffizier).
Zum III. Quartal 1989 wurde die AGA umgestellt. Vorher 6 Wochen Allgemeinmilitärischer Teil danach 6 Wochen Fachausbildung, ab 1989 3 Monate AGA.
Der dienstplan sah damals Ungefähr so aus:
05:30 Wecken
06:00 Frühstück, Danach fertigmachen zum Dienst.
07:00 Antreten ( gesamte Staffel)
07:15 - 12:00 Ausbildung
12:00 - 13:00 Mittagessen-rest zur freien Verfügung
13:00 Antreten ( nur die Züge )
13:15-17:00 Ausbildung  ( freitags bis 15:00 Revierreinigen )
17:00 Abendessen danach Dienstende ( außer es war Nachtausbildung/Biwak)
Wie sieht das heute aus ?
Ich freue mich schon auf eure Antworten.

Erich

PS: Ihr könnt mir natürlich auch Fragen stellen.