Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor snake99
 - 25. Juli 2009, 14:55:58
Ich denke das liegt an der aktuellen "Wirtschaftskrise" und der Ungewissheit wie es weiter gehen wird. Immerhin liegt eine der Hauptursachen der Krise im überbewerteten Immobilieninvestmentgeschäft was viele Banken Milliarden von Verlusten eingebracht hat, die es nun gilt aufzufangen.
Autor BulleMölders
 - 25. Juli 2009, 12:18:38
Zumal die Banken sowieso nicht mehr so freigiebig mit Krediten sind.
Kollege (Beamter auf Lebenszeit, heißt gesichertes Einkommen und gesicherte Pension) musste in den letzten Wochen so einige banken abklappern um einen Kredit für einen Hauskauf zu bekommen.
Autor MajorKitty
 - 25. Juli 2009, 11:30:43
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bank einem SAZ´ler eine Darlehen für ein Haus gibt, da man ein Darlehen für ein Haus ja z.B. sagen wir einfach mal für 20 Jahre nimmt, und wenn man SAZ8 oder auch 12 ist, hat man ja sozusagen einen "Befristeten Vertrag", was ist denn dann mit der Sicherheit der restlichen Jahre?

Gruß
Autor wolverine
 - 24. Juli 2009, 09:28:10
Die Aussage ist so nicht richtig. Natürlich plant die Bw eine Verwendung und versucht dabei die Bedürfnisse des Soldaten zu berücksichtigen. Dabei wird grundsätzlich versucht Versetzungen zu vermeiden. Letztendlich endscheidet aber der Bedarf und damit die Funktionalität der Streitkräfte. Die Bw befindet sich in der "Transformation", d. h.: einem ständigen Veränderungsprozess der dauernd den aktuellen Entwicklungen angepasst wird. Damit ändert sich auch ständig der Bedarf der Streitkräfte und keiner kann und sollte davon ausgehen, nicht versetzt zu werden. Alles andere ist falsch! Man kann - als Offz oder Uffz - 20 Jahre an einem Standort bleiben. Man kann aber auch in 10 Jahren fünf mal versetzt werden.
Autor snake99
 - 23. Juli 2009, 17:24:22
Ganz einfach ... als Uffz wirst du in der Regel auf einen standortgebundenen DP eingeplant der für die gesamte Dienstzeit gilt. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, wobei dies meistens auch nur eine standortinterne Versetzung bedeuten kann. Die Anzahl der DP's für Uffze m.P. und o.P. sind auch wesentlich höher an einem Standort, als beispielsweise einen DP als KpChef (Offz).

Offze werden in der Regel alle 2-3 Jahre versetzt. Je höher sie die Karriere Leiter hochstiegen, umso "exotischer" und seltener werden die DP's auf denen sie eingesetzt werden können. Unter anderen ein Grund für die häufigen standortübergreifenden Versetzungen. Man kann halt schlecht einen StOffz im DstGrd Major als ZgFhr einsetzen. Eher jedoch als S3-StOffz, doch diese DP's sind rar gesät, daher ist eine Versetzung unumgänglich. 
Autor casa01
 - 23. Juli 2009, 15:06:06
Hallo,

Ich habe mal bei einer Kreditgesellschaft nachgefragt wie das so ist mit einem Kredit, wenn man vorweisenkann, dass man SaZ ist.
Sie meinte solche Leute sind am liebsten, weil eben eine monatliche zahlung fast sicher ist!

Eine andere Frage. Warum ist die Versetzung von einem Unteroffizier eher gering??

lg
Autor snake99
 - 22. Juli 2009, 12:47:27
Wie gesagt, die mir bekannten Kameraden SaZ (Uffze m.P. & o.P.) haben alle zu 97% ihre Dienstzeit an einem Standort abgeleistet. Die restlichen 3% wurden auf eigenen Wunsch versetzt ...

Eine Ernennung zum BS macht eine Versetzung jedoch wahrscheinlicher, da diese Dienstposten je nach Verwendung Mangelware sind ...
Autor Rollo83
 - 22. Juli 2009, 12:40:58
also bis die kinder zur schule gehn find ich es durchaus möglich öfters umzuziehn allerdings danach geb ich dir recht ist das nicht mehr von vorteil
klar können viele davon ausgehn das man am standort bleibt aber es kommt oft genug vor das man dann doch versetzt wird aus vielen verschiedenen gründen genau da seh ich das problem bei der ganzen sache
wenn bei mir alles klar geht und ich ab 1.1.2010 wieder im dienst bin und mir versichert wird das ich an dem standort bleibe würd ich liebendgern ein häuschen bauen/kaufen aber mir persönlich ist das vieleicht doch etwas zu unsicher
aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden
eventuell kann man ja auch ne wohnung kaufen die bekommt man sicherlich auch leichter wieder los
Autor snake99
 - 22. Juli 2009, 11:11:17
Es gibt genug Standorte wo man sichergehen kann, dass man seine Dienstzeit dort bleiben wird. Gerade als Uffz (egal ob m.P oder o.P.) ist eine plötzliche Versetzung recht unwahrscheinlich, auch wenn theoretisch durchaus möglich.

Offze hingegen habe es da schon schwieriger, doch auch diese kaufen oftmals für ihre Familie ein Häuschen und nehmen es dann in Kauf entferntere  Anreisestrecken zu ihrem Dienstort zu haben. Gerade wenn man Kinder hat, kann man nicht alle 2-3 Jahre mit seiner Familie umziehen, mit Rücksicht auf seine Kinder.
Autor Rollo83
 - 22. Juli 2009, 10:02:18
vom geld her kann ich mir das sehr gut vorstellen das mit 30 viele schon abbezahlt haben ich allerdings frag mich was das bringt sich nen haus zu kaufen wo es doch passieren kann das man öfters mal den standort wechselt sei es durch schließung des standortes oder andere dinge
mir wäre es zu doof krass gesagt alles paar jahre mein haus zu verkaufen und ein neues zu kaufen und das prozedere zu wiederholen weil wieder eine versetzung ansteht
klar gibt es viele kameraden die 12 jahre am gleichen ort bleiben aber sicher ist es bei denen ja auch nicht
ist halt immer die frage wie sich das lohnt
für mich wäre es das theoretisch das erste nen haus zu kaufen da wo man stationiert ist
Autor snake99
 - 22. Juli 2009, 09:46:34
Das es ein "Baudarlehn" gibt habe ich persönlich noch nicht gehört, doch die Banken sind SaZ sowie BS gegenüber sehr aufgeschlossen, da das Risiko eines Zahlungsausfalls aufgrund des gesicherten Jobs um ein vielfaches geringer ist als bei einem "normalen" Angestellten. Daher sollte eine Baufinanzierung kein Problem sein.

Viele SaZ und BS haben bereits mit Anfang 30 ihr Familienhaus abbezahlt ... Einsätze wie ISAF machen es dank AVZ möglich :)
Autor Adalricus
 - 22. Juli 2009, 08:49:05
Guten Morgen Forum!

Mich interessiert, ob es vom bzw. über den Bund für Zeit- / Berufssoldaten günstige Baudarlehen gibt.

Kann mir jemand diese Frage beantworten?

Für Antworten bereits jetzt schon vielen Dank im Voraus!


MkG,

Adalricus