Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 24. Juli 2009, 09:08:33
Es gibt schon Telearbeitsplätze bei der Bw ;). Aber Kampftruppen eignen sich hierfür weniger.

Und zur Frage: Ja - man kann völlig gegen seinen ausdrücklich erklärten Willen versetzt werden! Sogar mehrfach nacheinander und in unbegrenzter Entfernung! Und solange man Zeitsoldat ist, kann man nicht einmal kündigen!
Autor BulleMölders
 - 24. Juli 2009, 07:28:39
Sorry aber das hört sich für mich wieder danach an, ich brauche einen Job, egal was Hauptsache krisensicher und einigermaßen gut bezahlt und ganz wichtig, der Standort sollte max. 5 min Fußweg von mir zu Hause weg sein.
Dafür nehme ich dann auch in kauf 12 Jahre lang Feldwebel zu bleiben.
Wann gibt es endlich den virtuellen Soldaten bei der Bundeswehr, damit ich von zu Hause aus per Computer meinen Dienst verrichten kann.
Autor Rollo83
 - 24. Juli 2009, 07:08:37
Man kann aich z.B. versetzt werden weil ein Standort geschlossen wird.OK ich geb zu Köln wird wohl ehr nicht geschlossene.
Zu den Chancen kann man dir einfach nicht genau was sagen aber natürlich kann man sein Lebenlang an einem Standort bleiben aber wie gesagt es kann auch passieren das man den Diensposten wechseln muss.
Autor A-Bomb
 - 24. Juli 2009, 01:13:38
II. Bataillon des Objektschutzregimentes Friesland in Kerpen wäre dann doch wohl was für dich.
;)
Autor Falke
 - 23. Juli 2009, 23:37:27
Hehe Kölnwehr :P

Wie siehts denn aus wenn ich einen guten Dienstposten erwische - sagen wir das Glück spielt mit und ich bin nun iN Wahn. Kann ich auf dieses Posten denn bestehen oder werde ich zwangsversetzt?

Ich meine gehört zu haben das sich Versetzungen eher auf bessere Posten belaufen - bei der Entscheidung kann ich entweder sagen OK Oberfeldwebel im Norden oder ich bleibe Feldwebel in Köln Wahn.

?
Autor ulli76
 - 23. Juli 2009, 19:34:40
Bitte keine Doppelposts. Anm der Moderation

Zu den Chancen wird hier niemand was sagen können. Hängt halt davon ab, ob die richtige Stelle zur richtigen Zeit frei ist.
Kannst dich ja mal durch Internet wühlen, ob die Luftwaffe in Wahn Objektschützer hat, also ob´s da überhaupt Stellen gibt.

Übrigens heisst die Firma "Bundeswehr" nicht Kölnwehr. Der Dienstherr wird dich da einsetzen wo er dich braucht. Also irgentwo zwischen Flensburg und dem Bodensee und zwischen Aachen und Frankfurt/Oder.
Achso, die Firma ist denn auch weltweit aktiv. Also zeitweise wirst du dich auch mal mit dem Anblick hoher Berge oder dem Meer anfreunden müssen   
Autor Falke
 - 23. Juli 2009, 19:18:17
Hallo Kameraden,

Ich spiele seit langem mit dem Gedanken die Feldwebellaufbahn einzuschlagen. Jedoch suche ich noch nach der passenden Einheit.
Ich weiss das es ein Wunschdenken ist immer in Heimatnähe stationiert zu sein.
Jedoch frage ich mal ganz dumm nach ob es sich lohnt als Kölner Objektschutzfeldwebel zu werden?
Kann ich nach den dutzenden SGA damit rechnen einen Stammplatz in Wahn zu haben?

Die Frage würde somit speziell an Objektschützen gehen - Habt ihr irgendwelche Hauptfeldwebel gesehen die dort schon einige Zeit "führen" ?

Ich weiss Wahn ist sozusagen das Heeresamt der Luftwaffen (Stabsdienst)

Nur ich finds schade das ich als Kölner so wenig Chancen habe einer kämpfenden Truppe in meiner Nähe beizutreten.

Naja ich lass euch mal zu Wort kommen - vielleicht gibt es einige Hoffnungsschimmer ;)