ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: schlammtreiber am 27. Juli 2009, 08:53:54
... Das ,,freundliche Desinteresse" war früher mal, inzwischen sind wir bei offener Ablehnung. Was soll denn da noch schlimmer werden? Ob der Bürger, den ich verteidige, mich nun für einen Vollidioten oder für einen kompletten Vollidioten hält ist mir ehrlich gesagt völlig egal ....
Zitat von: TheAdmin am 26. Juli 2009, 01:29:16Zwischen Ansehen in der Öffentlichkeit und Verwurzelung in der Gesellschaft gibt es eklatante Unterschiede! Grade die US Army hat damit zu kämpfen, dass sich eine große Anzahl der neuen Rekruten aus dem Bodensatz der amerikanischen Gesellschaft rekrutiert. Es wird sogar mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft geködert.
Zitat von: snake99 am 25. Juli 2009, 23:14:25
Wobei ich denke, dass gerade in den USA die Bevölkerung wesentlich mehr mit ihrer Army verwurzelt ist als die deutsche Bevölkerung mit der Bw. Hierzulande habe ich noch keine gelben Schleifen an den Häusern wehen sehen, aus Solidarität mit den Soldaten im Einsatz. In den USA hingegen schon. Auch die englische Bevölkerung steht wesentlich stärker hinter ihrer Armee. Ich denke das ist eine Imagefrage, die in meinen Augen durch die Wehrpflicht nicht gelöst werden kann. Hier ist die Regierung sowie die Bw Führung gefragt, das teils kaputte Image der Bw im Inland zu heben. Fragwürdige Videos von Wehrpflichtigen mit zu viel Langeweile bei voutube.com etc. fördern bestimmt nicht das Ansehen der Bw in der Öffentlichkeit.
ZitatDann frag mal Engländer, Franzosen oder Amerikaner über das Wegdriften ihrer Militärs von der Bevölkerung. Hatte mich darüber erst vor kurzem mit einem pensionierten Colonel der amerikanischen Streitkräfte unterhalten, der die BW grade auch wegen dieses erkennbaren Bezuges hoch gelobt hat.
ZitatEine andere Überlegung ist auch, dass es ohne Wehrpflicht keine Zivis mehr gibt. Unser Gesundheitssystem (incl. Rettungsdienst, Altenheime etc.) ist ziemlich abhängig von denen. Keine Ahnung wie die voll bezahlte Kräfte finanzieren wollen, wenn die dann auch wegfallen.
Zitat von: snake99 am 25. Juli 2009, 17:46:19
Die Wehrpflicht als Bindeglied zwischen Bw und der Bevölkerung zu sehen, halte ich ebenfalls für überholt.