Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 29. Juli 2009, 09:12:30
Offizier ohne Abitur ist eine Ausnahme und die rechnerische Chance dürfte im einstelligen Prozentbereich liegen.
Autor Macanzie
 - 28. Juli 2009, 21:29:17
Ob du die 25 Marke überschreitest liegt ja dann an dir und das musst schon selber ausrechnen.

Aber ansonsten steht es dir frei dich zu bewerben und bei Ablehnung, auch in die Laufbahn der Feldwebel 'umzusteigen' (Truppendienst wenn unter 25, sonst eben Fachdienst). Da musst du dich nicht neu bewerben, wenn man das eine nicht bekommt gibt es automatisch die Laufbahn eins drunter als Angebot (wenn Eignung da).

Ansonsten würde ich einfach nochmal auf die oben genannte Seite gehen oder nochmal zum WDB.
Autor Dennis812
 - 28. Juli 2009, 21:27:21
Ernst gemeinte Antworten ? Hier ist eine: Besuch www.bundeswehr-karriere.de

Und - Du warst beim WDB? Warum stellt man da solche Fragen dann nicht?

Kurzabriss: Häufig werden Bewerber, die gut, aber nicht gut genug sind, im Rahmen der OPZ Fw-Stellen "angeboten" (nicht wörtlich zu verstehen!). Und nach einer Fw-Kaufbahn betseht theoretisch die Möglichkeit OffzMilFD zu werden, das dann aber als BS.
Autor Neolestes
 - 28. Juli 2009, 18:29:42
Hallo liebe Leute,

ich habe mich im Allgemeinen schon bei meinem Wehrdienstberater informiert, was mit dem o.g. bei der Bundeswehr möglich wäre. Im Moment hadere ich jedoch mit mir.

Zum einen stünde mir die Feldwebellaufbahn offen. Alles schön und gut.
Aber wäre nicht auf die Offizierlaufbahn möglich? Ich hatte mir vielleicht überlegt, nach meiner Ausbildung mein Fachabitur nachzuholen, dies kann ich ja in einem Jahr machen dank erweitertem Realschulabschluss und abgeschlossener Ausbildung zur Bürokauffrau. Was ist aber, wenn ich als Offizier abgelehnt werde weil es genug Bewerber mit allg. Abitur gibt? Dann wäre ja alles für die Katz' (fast - sieht man mal davon ab, dass es ja ein Leben nach dem Bund geben soll). Oder kann ich dann immernoch die Fw Laufbahn einschlagen und dann später mich als Offizier bewerben? Oder stoße ich dann mit meinen 21 Jahren an die "25 Jahre" Marke? (Wäre mit 23 mit meiner Ausbildung fertig)

Über ernst gemeinte Antworten wäre ich sehr dankbar.


Liebe Grüße