Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Wiesel86
 - 22. September 2009, 17:23:46

Danke für eure Hilfe Kameraden.
Autor LoggiSU
 - 13. August 2009, 22:17:04
Den Zusatz d.R. darfst Du nicht nur führen, Du musst ihn führen, da Du als "Gedienter" in jedem Fall Reservist bist.
Als Fachkfraft für Lagerlogistik solltest Du mit einem Logistikverband Kontakt aufnehmen um eine Beorderung zu bekommen.
Dann stehen Deine Chancen, mit vorläufig höherem DG (idR. StUffz. d.R.) aufgrund zivilberuflicher Qualifikation beordert zu werden, sehr gut.
Dann noch 4 Wochen WÜb, davon mindestens 2 Wochen am Stück + positiver Berurteilung und der DG wird Dir entgültig verliehen.
Bei Fragen diesbezüglich am Bestens an die SDBw wenden, die sind hier zuständig.
Autor mailman
 - 12. August 2009, 16:05:10
Es gibt auch die Möglichkeit das man einen vorläufig Dienstgrad bekommt, dafür benötigt man soweit ich weiß aber auch eine Mobstelle.

Man kann die RUA/RFA Laufbahn auch einschlagen wenn man nicht auf einem solchen Dienstposten ist.

Meiner geht bis OSG und ich kann trotzdem die RFA Laufbahn einschlagen.

Autor snake99
 - 12. August 2009, 15:57:02
Ja, es ist THEORETISCH möglich, doch es hängt von ganz vielen Faktoren und letztendlich der jeweiligen Dienststelle ab.

1. Man muss auf einem MOB Dienstposten eingeplant sein. Ist man dies nicht, wird es noch schwieriger.
2. Es muss ein Uffz DP frei sein, auf dem sie mit den mitgebrachten Qualifikationen (zivil / militärisch) eingesetzt werden können
3. Die Dienstelle muss mitspielen. Gerade heute wird oftmals die Frage gestellt, was die jeweilige Dienststelle für Vorteile davon hat, den "Bewerber" zu beordern. Hier ist Überzeugungsarbeit notwendig.
4. Als Reservist muss man einen sehr langen Atem haben, da von alleine nichts passieren wird. Der Feldwebellehrgang für Reserviste finde z.B. nur 2x im Jahr statt.

Ich selber stehe gerade vor einem ähnlichen "Problem" und es ist sehr schwierig das ganze zu realisieren, da man von dem "Good will" der aktiven Dienststelle zu 100% abhängig ist.
Anfragen an das zuständige KWEA sind das Papier auf dem sie geschrieben werden nicht wert, da man zu 99% keine Antwort / Reaktion bekommen wird.
Autor Wiesel86
 - 12. August 2009, 15:11:42

Ich habe die üblichen Qualifikationen eines entlassenden Wehrdienstleistenden.

Helfer in San Dienst
Stabsdienstsoldat
Militärkraftfahrer B

Zivil bin ich gelernte Fachkfraft für Lagerlogistik, in dem Bereich arbeite ich auch. Hab von einem Freund gehört der Uffz. d.R. ist das man als Reservist eine Unteroffizierslaufbahn einschlagen kann??
Autor der Lt
 - 03. August 2009, 16:52:18
Bezüglich deiner ersten Frage: Ja, du darfst im Schriftverkehr mit Dienststellen der Bundeswehr den Dienstgrad Obergefreiter der Reserve führen (aber nicht mit dem Zusatz außer Dienst/a.D.)
Autor Fitsch
 - 03. August 2009, 16:14:04
ja Du darfst.

Wenn Du ne WÜ willst mußt Du von Dir aus tätig werden. (über´s KWEA wird´s nicht funktionieren, direkt über nen Truppenteil schon eher)

Wobei als Mannschaftsdienstgrad die Chancen relativ gering sind.

Welche militärischen Qualifikationen hast Du denn?

Horrido
Fitsch
Autor Wiesel86
 - 03. August 2009, 16:02:48
Mahlzeit,

ich wurde am 30.06.09 als OG aus der Bundeswehr entlassen, habe mich im Vorfeld aber zu MOB Reserve gemeldet. Darf in dienstlichen Schreiben dann den Deinstgrad OG d.R. führen?

Und ich hätte da noch eine Frage, um zu einer Wehrübung zu kommen muss ich da selbst tätig werden, oder meldet sich irgendwann mal das KWE bei mir?

Lg