Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Chock
 - 27. Dezember 2009, 09:37:19
also wir hatten einen spezi in der aga der hat mit p1 11 durchgänge beim punktschiesen versemmelt. das beste war er hats geschafft die scheibe als solche runterzuholen. er hat es irgendwie geschafft mehrmals durch das holz zu schießen und die scheibe damit unbrauchbar zumachen.
Autor wolverine
 - 14. Oktober 2009, 17:54:30
Das ist beim Bund auch nicht anders: Es gab immer schon Rechtshänder, die Linksschützen waren und umgekehrt. Und manchmal schießt man sogar "absichtlich" mit seiner schwachen Seite.
Autor zonjo
 - 14. Oktober 2009, 16:03:17
bezüglich des zielens mit dem linken auge...
ich war NOCH nicht beim bund, aber habe eine ausgesprochen gute jagdschein-ausbildung genossen.
dort hatten wir auch einige bei denen festgestellt wurde, dass das linke auge prägnanter is, daraufhin wurden diejenigen (obwohl sie rechtshänder waren) zum linksschießen ausgebildet - funktioniert auch *gg*
Autor Fitsch
 - 31. August 2009, 11:07:21
Der Typ war ein Sani  ;D

wurde dann aber ausgemustert. Irgend ein gerauchtes Kraut war wohl schlecht ....
Autor ulli76
 - 30. August 2009, 21:35:28
Anatomisch geht das schon mit der einen Hand schießen mit dem anderen Auge zielen. Macht aber nicht so ganz viel Sinn, weil man ordentlich verzieht.
Durfte aber auch mal nen Rekruten kennernlernen, der´s fertig gebracht hat von 7 Durchgängen beim GV-Schießen (G3- die Vorübung) nicht einen einzigen Schuß auf irgenteine Scheibe zu bringen (noch nicht mal beim Nebenmann). Da haben ich mich sogar an die Waffe gesetzt, gezielt, festgehalten, ihm gesagt, dass er nix bewegen soll und dann mal reinschauen soll. Aber irgentwie hat er das mit Kimme und Korn/Kornschutz udn den konzentrischen Kreisen nicht kapiert.

@Fitsch: Das war bestimmt ein Schläfer  ::) Wer solche KAmeraden hat, braucht keine Feinde mehr.
Autor Pioneer
 - 30. August 2009, 21:18:01
Einsatzoptimiert halt  ;D

Hat ja dann ganz schön Sprit gespart, wenn die Kiste gleich proppenvoll war...
Autor Fitsch
 - 25. August 2009, 16:01:57
mein persönlicher Favorit ist ein Gefreiter der ein gespanntes G3 zerlegt hat. Da die Bolzen nicht raus wollten hat er zuerst mit dem Taschenmesser nachgeholfen. Klinge kaputt. Danach Kampfmesser. Seine Hand hat geblutet. Das Kochgeschirr erfüllte dann den Dienst anstandslos. Die Schulterstütze bekam der Kamerad rechtsfeld in die Schnauze, der Mündungsfeuerdämpfer mit Gehäuse und Anbauteilen der Kamerad links von ihm. Der KRKW auf dem TrpÜbPlatz konnte so gleich 3 Soldaten gleichzeitig ins SanZentrum befördern  ;D
Autor mailman
 - 25. August 2009, 15:26:45
Rekruten bringen alles fertig.

Es gibt auch welche die werfen die Hgr Attrape senktrecht in die Luft so das sie nach hinten fliegt.

Oder welche die den Verschluß vom MG 3 verkehrt herum einbauen (natürlich ohne vorher den Spannschieber einzusetzen)
Autor Selfmademan
 - 25. August 2009, 13:43:44
Wir haben schon Frischlinge gehabt die haben auf beiden augen gut gesehen und haben das "Gewehr" in die rechte schulter genommen aber mit dem linken auge durchgeschaut!!!

Also scheint es anatomisch möglich zu sein, aber jetzt bitte nicht fragen wie!?

LG
Autor ulli76
 - 19. August 2009, 17:27:52
Ich kann nur sagen, wie der Test bei uns gemacht wird:
Ganz normal das Gerät wo man reinschaut. Zuerst wird ein Auge freigeschaltet, dann das andere, dann für beide. Dann gibt´s zweit Tests für räumliches Sehen und einen für Farbtüchtigkeit (sind jeweils zwei Halbkreise wo man sagen muss, ob die beiden Hälften gleich oder verschieden sind.)
Wenn´s da Auffälligkeiten gibt, gibt´s ne Überweisung zum BWK FU Augen, damit die das nochmal genauer prüfen und dann die Werte für eine Brille aufschreiben können.

Wir machen zwar keine Einstellungsuntersuchungen, da wir keine AGA-Einheit am Standort haben, aber normalerweise wird noch mal bei der Einstellung ein Sehtest gemacht. Spätestens da wird´s ja rauskommen. Frag mich allerdings warum er sich noch keine Brille angeschafft hat (Naja, vielleicht kann man die Sehstörung ja nicht ausgleichen)
Autor PvtM
 - 19. August 2009, 14:30:12
Zitat von: schlammtreiber am 19. August 2009, 11:47:40
Zitat von: snake99 am 19. August 2009, 11:21:00
Schummeln ist somit nicht möglich. Wenn das eine Auge tatsächlich "blind" sein soll, wie konnten sie dann den Sehtest bestehen?

Durch die Wunder begrenzter Budgets und altertümlicher Technik  ;D
Es gibt tatsächlich noch Sehtests, für die der zu Musternde eine runde "Kelle" in die Hand kriegt und sich selbst das jeweils nicht zu prüfende Auge zuhalten soll. Hab ich selbst erlebt. Da kann man schummeln und bescheissen wie man gerade möchte...

Ich habe diesen Test an 3 verschiedenen Orten erlebt
KWEA,ZNwG und in der SAN-Stelle meiner letzen Einheit  ;D

War aber keine Kelle sondern ein Kochlöffel  :D
Autor sliderbp
 - 19. August 2009, 13:40:25
Schön wars auch bei mir zur Untersuchung am Wehrdienstende.

San-Mensch: "Hier zahlen und andere Dinge können sie erkennen wenn man den Test macht ?"
Ich: "Ja, denke schon"
San-Mensch: Gut. Hörtest sparen wir uns auch, sie verstehen mich ja ... alles klar, sie sind fertig"
Ich: " :o"
Autor schlammtreiber
 - 19. August 2009, 11:47:40
Zitat von: snake99 am 19. August 2009, 11:21:00
Schummeln ist somit nicht möglich. Wenn das eine Auge tatsächlich "blind" sein soll, wie konnten sie dann den Sehtest bestehen?

Durch die Wunder begrenzter Budgets und altertümlicher Technik  ;D
Es gibt tatsächlich noch Sehtests, für die der zu Musternde eine runde "Kelle" in die Hand kriegt und sich selbst das jeweils nicht zu prüfende Auge zuhalten soll. Hab ich selbst erlebt. Da kann man schummeln und bescheissen wie man gerade möchte...
Autor snake99
 - 19. August 2009, 11:21:00
Zitat von: freudiger_frischling am 10. März 2009, 18:46:42
Bin bei der musterung durch den sehtest ohne probleme gekommen da ich mikr kein auge zuhalten musste
mein rechtes auge ist jedoch fast blind...ich trage aber keine brille weil ich auch ohne keine probleme im normalen leben habe
arzt schrieb auf beide augen 100%
jetzt ist meine frage ob ich beim schißen mit gewehr und pistole auch als rechtshänder mit rechtshänderhaltung trotzdem mit dem linken auge zielen kann oder ob das anatoomisch unmöglich ist.
danke im vorraus

Ähm Moment. Sofern ich es richtig in Erinnerung habe wird der Sehtest auf beiden Augen zusammen sowie separat durchgeführt. Schummeln ist somit nicht möglich. Wenn das eine Auge tatsächlich "blind" sein soll, wie konnten sie dann den Sehtest bestehen?

Vielleicht kann Ulli dazu was sagen?
Autor AriFuSchr
 - 19. August 2009, 11:09:06
... du kannst das Gewehr umgekehrt halten, brauchst halt nach hinten freies Schussfeld  ::)

aber darum kümmert sich der Leitende beim Schießen....