Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor SemperFidelis
 - 02. September 2009, 19:18:40
Am besten wäre es nicht "Nach der Schule zum Bund", sondern "Nach der Ausbildung zum Bund". ;)
Autor BulleMölders
 - 02. September 2009, 07:15:45
Hilfreich währe da sicher auch mal der Gang zum Wehrdienstberater, der wird nämlich für genau solche Beratungen bezahlt.  ;)
Autor Dennis812
 - 01. September 2009, 22:05:49
www.bundeswehr-karriere.de

Hier bitte erst lesen und dann präzise Fragen stellen. Dieser Kommentar dient nicht dazu, Dich zu (ver)ärgern, sondern dazu, dass wir uns nicht ständig wiederholen, dafür aber mit ausreichend Energie detailliert auf die dann präzisen Fragen eingehen könnten.

Außerdem - fühle Dich eingeladen die Suchfunktion zu nutzen  :)
Autor reflaxx
 - 01. September 2009, 22:03:41
Moin Leute...
Also ich bin neu hier, bin 17 Jahre alt und werde im Sommer 2010 die Berufsfachschule mit einem Realschulabschluss im Bereich Wirtschaft verlassen.
Das erstmal dazu  :)
Nun mache ich mir natürlich meine Gedanken was ich nach der Schule machen möchte und da ich mich schon seit langer Zeit für die Bundeswehr interessiere, könnte ich mir vorstellen mich verpflichten zu lassen.
Ich habe im Internet bereits erfahren das für mich dann wohl die Feldwebellaufbahn in frage kommen wird.
Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich weiss, wie das abläuft.
Ich denke ich werde nach der Schulzeit erstmal meine Grundausbildung machen.
Nur dann weiss ich nicht weiter...
Wäre es sinnvoll sich verpflichten zu lassen obwohl man nichteinmal eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche hat?
Denn was soll ich machen wenn ich zB. nach 12 Jahren die Bundeswehr verlasse?
Wie gesagt, ich interessiere mich sehr für die Bundeswehr aber leider ist es alles ein riesieges Durcheinander da ich nicht weiss was für Möglichkeiten ich habe und wie das alles abläuft...
Wäre gut wenn ihr mir helfen könntet und danke schon mal im vorraus ;)     (Ach ja ich habe versucht mich im Internet zu informieren aber wie ich schon sagte steig ich da einfach nicht durch)
MfG