Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor VictorBravo
 - 30. August 2004, 19:20:47
Hallo HFlg!

Also mein Vorschlag (ohne Gewähr!):

Du wendest Dich an das Personalamt. Dort wird man Dir Den genauen Werdegang darlegen. Wahrscheinlich wird als erstes der Unteroffizierlehrgang stehen - wie es dann weitergeht, kann ich nicht genau sagen. Aber vielleicht meldet sich ja hier jemand, der die ganze Sache schon hinter sich hat.

Um nochmal auf Deine Frage bzgl. WÜ-Tage zurückzukommen. Eine bestimmte Anzahl ist nicht vorgeschrieben - allerdings kommt es auch ein wenig darauf an, was Du zivilberuflich machst und wie abkömmlich Du bist. Ein grober Anhalt wäre: Ein bis zwei WÜ pro Jahr, wenn Du Deine Lehrgänge zügig durchführen willst.

Gruß,

Victor
Autor HFlg
 - 30. August 2004, 19:03:26
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hier meine Antworten:

1. DstGrd: HG
2. Funktion: GrpFhr S6 Abt.
3. Beurteilung: So'n Formular das "Laufbahnbeurteilung" Vordruck F heißt. Ist das das richtige????

Gruß
Autor VictorBravo
 - 30. August 2004, 18:58:44
Hallo HFlg!

Ich nehme mal an, daß Du noch Dich noch nicht beworben hast.

Deshalb folgende Fragen:

Welchen Dienstgrad hast Du?
In welcher Funktion übst Du?
Wirst Du nach Deiner jetzigen WÜ beurteilt?

Die Ausbildung zum Offz d.R. adW hat sich grundlegend geändert, deshalb meine Meinung bitte unter Vorbehalt sehen.

Das Personalamt weist die Eignungswehrübungen zu. D.h. die sprechen mit Dir ab, wo und wann Du Deine Eignungswehrübung abzuleisten hast.

Da Du ja mit dem Personalamt noch gar keinen Kontakt aufgenommen hast, wirst Du diese WÜ wahrscheinlich unter "Bereicherung für Deine militärische Erfahrung" verbuchen müssen. Für Deine Laufbahn als ROA wird sie Dir nicht viel bringen.

Am besten Du setzt Dich so schnell wir möglich mit dem Personalamt in Verbindung - die werden Dir dann alle weiteren Schritte aufzeigen.

Gruß,

Victor
Autor HFlg
 - 30. August 2004, 18:30:34
Hallo liebe Kameraden!

Ich bin zur Zeit auf Wehrübung. Kann diese als EWÜ gelten wenn ich mir die entsprechende Bewertung geben lasse (Welches Formular ist das genau? Die "Laufbahnbeurteilung" Vordruck F?)?
Und wo genau und mit welchen Unterlagen muss ich mich für ROA bewerben?
Muss ich als ROA pro Jahr eine gewisse Anzahl Tage Wehrübung leisten?
Bitte antwortet mir schnell!!