Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 12. September 2009, 12:34:28
Zitat von: mailman am 10. September 2009, 16:30:48
Die Bahncard wird och nur unter bestimmen Vorrausetzungen erstattet? Niemals einfach so oder? Dann müßte sich einiges geändert haben.
Meines Wissens ist das nur abhängig von der Besoldungsgruppe: Bis A 6 generell und für Verheiratete bis A 7 wenn die Entfernung zwischen Dienst- und Wohnort mindestens 200 km beträgt.
Du liegst also nicht ganz falsch mit den "bestimmten Voraussetzungen".

Zitat von: Zaubermupfel am 12. September 2009, 12:18:55
Ist das denn immernoch so das man das erste we in der kaserne bleiben muss?
Dafür gab und gibt es keine verbindliche Regel; es wird je nach Einheit unterschiedlich gehandhabt. Wie es zum 1. Oktober ist müsste aus den Begrüßungsbriefen der KpChefs hervorgehen. Es wird dann hier und da sicher auch Rücksicht auf den Nationalfeiertag am 3. Oktober genommen.

Schwanewede ist mit dem ÖPNV ein bisschen umständlich zu erreichen. Da ist das Auto (Fahrgemeinschaft?) vielleicht nicht die schlechteste Lösung.   
Autor Zaubermupfel
 - 12. September 2009, 12:18:55
Ist das denn immernoch so das man das erste we in der kaserne bleiben muss?
Ich fange auf nem donnerstag an und meines wissens kann ich am freitag wieder nach hause!
Ich hab gott sei dank ne lösung gefunden wie ich nach hause und zurück in die kaserne komme!
Werde am ersten tag mit der bahn fahren und dann auch wieder zurück aber danach werde ich meinen hintern mit dem Auto nach schwanewede befördern! kommt mich preiswerter.
Autor mailman
 - 10. September 2009, 16:30:48
Die Bahncard wird och nur unter bestimmen Vorrausetzungen erstattet? Niemals einfach so oder? Dann müßte sich einiges geändert haben.
Autor HawkFFM
 - 09. September 2009, 07:55:12
Ich hab mit dem Kompanie chef telefoniert. Der sagte mir das ich die hälfte der bahncard 50 erstattet bekomme wärend der AGA. also die kostet 200 glaub ich 100€ erstattet. somit bezahlst du 100 für die karte und die hälfte des Zug tickets! Gruß Hawk!
Autor Fitsch
 - 06. September 2009, 15:42:46
Schlammi zahlt diesen Zimmerbetrag für eine Stunde  ;D

*OfftopicmodusAus*
Autor wolverine
 - 06. September 2009, 10:16:28
Wenn Sie eine "günstigere" Unterkunft finden steht es Ihnen frei, diese für Ihre Wochenden zu nutzen.
Autor WausLG1
 - 06. September 2009, 02:46:11
Zitat von: Flexscan am 05. September 2009, 19:19:28


Man bekommt kostengünstig eine Unterkunft und Verpflegung gestellt.


das wort würde ich streichen.. in diesen satz ist das nämlich meiner meinung unpassend...

weil für 6,75m² (die stehen einen Saz zu) über 90€ find ich nicht kostengünstig


BtT

in den meisten fällen bekommen die SaZ in der zeit bevor die erste heimfahrt ansteht eine Bar auszahlung, abschlag von gehalt...grade damit man auch nach hause fahren kann... da das erste we eh meist in der dienst übers we ansteht bbraucht sich der TE deswegen nich so große sorgen machen....kann ich TE verstehn, hatte damals ungefähr das gleiche problem
Autor Flexscan
 - 05. September 2009, 19:58:40
Würde mich allerdings auch brennend interessieren....
Autor TazD
 - 05. September 2009, 19:53:00
Schalt mal nen Gang zurück. Wo hat dich Flexscan denn angegriffen ?
Autor lustigerkerl
 - 05. September 2009, 19:51:43
naja ihr habt schon recht . irgendwie wird sich das schon ergeben , wie gesagt man kann ja auch noch in der kaserne schlafen .
@ mailman wollte dich in keinsterweise beleidigen oder beschimpfen . deshalb entschuldige ich mich für meine ausdrucksweise dir gegenüber .

ach und flexscan . du kennst mich nicht , deshalb brauchst du mich nicht persönlich anzugreifen ! is das klar ?
mfg
Autor mailman
 - 05. September 2009, 19:29:38
Ich kenne die Situation sehr gut, hatte schließlich 3 Jahre lang eine ähnliche.

In jedem Ausbildungsjahr hatte ich ca 20 Wochen Berufsschule auf mehere Blöcke verteilt. Da koste die Fahrt auch jedes Wochenende ca 70 Euro. Und wir bekamen nichts bezahlt, keine erste Fahrt, und wir mussten Jedes WE heim fahren.

Also erzähl mir nichts über irgendwelche Kommentare.
Autor Flexscan
 - 05. September 2009, 19:19:28
Zitat von: lustigerkerl am 05. September 2009, 17:47:25
Und mailman deine schlaubi schlumpf Kommentare kannst du dir sparen .

Dies waren keine schlaubi schlumpf Kommentare sondern schlichtweg Realität!

Desweiteren
niemand zwingt dich, nach Hause zu fahren. Man bekommt kostengünstig eine Unterkunft und Verpflegung gestellt.
Tust du es trotzdem, ist es Dein Privatvergnügen, dessen Kosten du auch selber zu tragen hast. Wie Du das dann finanzierst bleibt deine Sache.
Warum sollten Steuerzahler mitfinanzieren, damit du jedes WE heim bei Mutti oder Freundin bist, beziehst aber Sold von über 1000 Euro netto?

Die Bundeswehr ist ein Arbeitgeber wie jeder andere auch und kein "Sozialhilfswerk".

I
Autor wolverine
 - 05. September 2009, 18:41:51
mailman hat mit seinen Antworten schlicht recht, da jeder Arbeitnehmer einfach mit seinem Geld die An- und Abreisen selbst bezahlen muss. Der Bund zahlt schon die Anreise und stellt einem kostengünstig Unterkunft und Verpflegung. Jeder andere Arbeitnehmer, der einen weiter entfernten Arbeitsort hat guckt da völlig in die Regel (Sonderregelungen großzügiger Firmen einmal abgesehen). Unzumutbar finde ich das nicht. Und ich stand schließlich selbst einmal vor der Situation.
Autor PvtM
 - 05. September 2009, 17:52:40
Man bekommt als SaZ Abschlagszahlungen(meist in Bar oder Scheck-Form)
wenn man sich in der AGA befindet.
Dies Geschieht meist recht früh,
damit diese auch nach Hause fahren können.

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht!
Autor lustigerkerl
 - 05. September 2009, 17:47:25
Tja mal gucken ..... irgendwie klappt das schon .

Und mailman deine schlaubi schlumpf Kommentare kannst du dir sparen .