Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Muscle_and_flow
 - 25. November 2009, 11:10:49
Wie schon gesagt, das ist von Gym zu Gym unterschiedlich!
Muay Thai is kein Federball und wenn Abhärten auf dem Trainingsplan steht, dann steht Abhärten auf dem Trainingsplan und wer nicht hart ist bzw. wird, der ist im Muay Thai fehl am Platz, wenn man es richtig betreibt, denn sonst muss man zum Kickboxen mit halbkontakt oder sowas gehen!!!
Autor Fitsch
 - 18. November 2009, 21:43:18
@Ulli76,
da kannst Du als Frau ned mitreden.
Das sind die geschwollenen Eier nachdem man 1,5 Std. eins auf´n Sack bekommen hat.
Autor ulli76
 - 18. November 2009, 20:35:41
Meine Güte, dann machste das Training eben so, dass du hinterher noch laufen kannst und ansonsten keine Einschränkungen des Dienstes dadurch erleidest.
Autor BirgerB
 - 18. November 2009, 17:30:57
Ich kenn des Gefühl, deswegen ist der Sport auch das beste was ich jemals in Angriff genommen habe ;D
Autor Muscle_and_flow
 - 18. November 2009, 09:17:14
Kommt wahrscheinlich sehr auf das Gym an!
Mein jetztiges Gym ist sehr traditionell und sehr hart und ich kann des öffteren nicht wirklich gut gehen nach dem Training, denn das ist muay thai und nicht federball!
Anderst würde es mir glaub auch keinen Spaß machen, denn ich mache den Sport wegen der Härte und der eigen Disziplin über den Punkt der Erschöpfung und des Schmerzes zu gehen!
Danach fühlt man sich wie neu geboren...... INNERLICH   :D
Autor BirgerB
 - 17. November 2009, 23:17:50
Warum sprichst du dem gleich ab? In meinem Gym trainieren viele Fortgeschrittene weiterhin mit den Kämpfern, ohne selbst zu kämpfen. Und wenn du mit deinem Trainer redest sollte soetwas eig. kein Problem sein, auch unter anderem mit den Abhärtungen ;)

Gruß
Autor Gräfin
 - 17. November 2009, 12:43:01
So meine Lieben, wer hier noch Aussagen tätigen will, dann bitte zum Thema. Unpassende, blöde Sprüche bitte stecken lassen.
Autor Muscle_and_flow
 - 17. November 2009, 09:52:38
Ich hab die Entscheidung auch getroffen und trete dem Thai Boxen ab, da ich weiß wie ich nach einer harten Abhärtungseinheit mich fortbewege  :D   NICHT SCHNELL UND SCHÖN AUCH NICHT   :D

Ist schon schwer, aber mir ist meine Berufliche Zukunft wichtiger und suche nach einer allternative....  eventuell Kickboxen oder wattebauschprügeln  :D

Autor mailman
 - 16. November 2009, 12:01:04
Grundsätzlich kann man nach Dienst in seiner Freizeit tun was man will. Allerdings sollte man dich em Verletzungsrisiko und den folgen bewußt sein.

Ich habe damals auf Rat meines Sensei vor der Bundeswehrzeit mit Karate aufgehört.  War schon schwer als Sempai aufzuhören.
Autor BravoCharlie
 - 16. November 2009, 11:57:58
Werde nur außerhalb Lehrgänge kämpfen , im März sagen ich muss das Lehrgangswochenende dort bleiben und mit meinem Trainer drüber sprechen , dass das meine Vorgesetzten nicht vereinbaren.

Ansonsten mal 6 Wochen vorher ein allgemeines Feedback vom ZgFhr einholen...
Autor Gräfin
 - 16. November 2009, 11:52:59
Jungs... ;D

Also jetzt mal n Statement von mir.
BravoCharlie: Ist es dir WERT, wegen eines Wettkampfes dein berufliches Weiterkommen zu gefährden? Was ist denn, wenn du dir wirklich die Nase brichst, nicht mehr laufen kannst oder dir die Hand verletzt. Du weißt, welche Konsequenzen das hat? Möchtest du das riskieren?
Wenn du nachher an dem Lehrgang nicht mehr teilnehmen kannst (und das bewusst in Kauf genommen hast).... was glaubst du sagt dein Vorgesetzter denn dazu? (ich würd dir nen Einlauf verpassen, der dir von unten an der Speiseröhre kratzt. *...*)
Die Entscheidung hast du selbst zu treffen. Und ich glaub, du bist lange genug dabei um zu WISSEN, wie die Dienstwege sind und wen du da fragen oder ansprechen musst.
Autor wolverine
 - 16. November 2009, 10:19:40
Murat macht superfiesgemeine Sachen! Hat Handkante wie Kebabmesser! Hol´ich Bruder, ich schwör!
Autor Fitsch
 - 16. November 2009, 08:28:47
ihr seid aber auch alle fieeees. Es geht doch um die  L A N D E S M E I S T E R S C H A F T ....

Und außerdem will der TE von uns wissen was er zu tun hat:

Daher mein BEFEHL:

Gehe unverzüglich zum KpFw und gib nachfolgende Erklärung zur Niederschrift ab.

"Ich *Dienstgrad, Name, Vorname, PK* verweigere ab sofort den Dienst an der Waffe und stelle hiermit den Antrag als Kriegsdienstverweigerer anerkannt zu werden"

Mit diesem Schritt wirst Du "der Bundeswehr" den größten Dienst erweisen der von Dir nur möglich und zu erwarten ist.  ;D
Autor MediNight
 - 16. November 2009, 07:56:04
Wenn Sie wegen einer Verletzung, die Sie beim Kampfsport erlitten haben, von FAL 2 abgelöst werden, würden Sie bei mir erstens eine disziplinare Würdigung Ihres Verhaltens bekommen und zweitens von mir wegen Nicht-Eignung zum Feldwebel in die Mannschaftslaufbahn zurückgestuft und auf SaZ 4 gesetzt werden! Auf solche Luftnummern stehe ich nämlich total ;) !

Wie ulli 76 schon sagte, ist das eine Fage der Prioritäten, die Sie dann offensichtlich nicht richtig zu setzen in der Lage sind! Wenn Sie meinem Rat folgen, gehen Sie nicht zu den Meisterschaften, sondern reden sioch mit "Ich muss am ersten Lehrgangswochenende des Fal 2 am Lehrgangsort bleiben!" raus, um Laufbahnnachteile zu vermeiden!
Autor ulli76
 - 16. November 2009, 06:03:17
Nein, ist es nicht. Kann aber sein, dass entsprechende Fragen gestellt werden wenn du deswegen Schäden erleidest.
Wenn ich sehe, wie viele Ausfälle wir durch Fussballspielen haben....Das muss auch nicht gemeldet werden.

Allerdings solltest du mal über deine Prioritäten nachdenken:
IGF noch nicht mal annähernd fertig, aber auf irgentwelche Meisterschaften gehen wollen(oder ging es nur darum, uns mitzuteilen, auf welchem Niveau du welchen Sport betreibst ???)
Was für Auswirkungen ein Ausfall zu Beginn eines Laufbahnlehrgangs hat, wirst du ja selber wissen.

Übrigens: Eine gebrochene Nase bedeutet mehrere Wochen kein Helm, kein ABC, keine Ball- und Mannschaftssportarten.