Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Othello
 - 19. Dezember 2009, 11:10:02
So, mein Freund fängt vorraussichtlich am 01. bzw. 06.04.10 an.

Er muss auch noch zwei ärztl. Atteste nachreichen. Seine Stelle als StabsUffz ist vermeintlich reserviert (haben wir schriftlich). Hoffe, das bleibt auch so und wir können uns darauf verlassen.

Feldwebelstellen waren angeblich nicht frei. Aber 8 Jahre sind auch ok. Standort ist Neustadt a. R. in der Nähe von Hannover. Also fast wie gewünscht!

Danke für eure Antworten und schöne Feiertage an alle!
Autor Weezy
 - 18. Dezember 2009, 01:53:16
Ich war Anfang November beim Test und wollte auch fuer Januar 2010

Ich musste aber noch was vom Arzt nachreichen und da meinte der Einplaner ich muesste das noch in der selben Woche erledigen da am 30. November schluss ist fuer Januar, dann gehts erst wieder fuer April. Da es mit den Unterlagen solange dauert. Was sich bei mir dann eh erledigt hat, da meine gewuenschte stelle erst ab April frei ist und ich dann den Termin genommen habe.

Ich habe z.b. meine aerztlichen unterlagen nachgereicht bekam dann bestaetigung das jetzt alles ok sei und ich habe trotzdem noch keine post von der bundeswehr weiterhin bekommen wegen dienstantritt und das obwohl ich in der ersten november woche beim test war.

Also ich denke Januar kann dein Freund abhaken. Leider
Autor mailman
 - 08. Dezember 2009, 16:29:29
Bewerben kann man sich für viel. Das wären zwischen Test und Eintrittstermin nicht mal 4 Wochen in denen in Haufen Papierkram erledigt werden muss.

Außerdem ist Weihnachten dazwischen plus Urlaubszeit.

Klappen kann es schon ist aber nicht sehr wahrscheinlich.
Autor Othello
 - 08. Dezember 2009, 16:07:31
Beworben hat er sich für Januar 2010. deshalb pocht er ja auch so darauf.

Danke schon mal für die raschen Antworten!
Autor mailman
 - 08. Dezember 2009, 14:36:23
Die Wartezeit hängt natürlich auch vom gewünschen Einstellungstermin ab. Zum 4.1. anfangen dürfte sehr utopisch sein.

Realistischer wäre wohl wie schon erwähnt April , oder Juli oder bei ungünstiger Stellenlage sogar Oktober.


Urlaub kann man nehmen wie im zivilen. in der Regel gibt es auch Urlaubsplanungen. Allerdings gibt es auch Lehrgänge, wo man keinen Urlaub nehmen darf. Kommt auf den Lehrgang an.
Autor Morteline
 - 08. Dezember 2009, 14:32:35
also ich kann nur aus meinen eigenen erfahrungen sprechen also bitte nich fressen wenn was nich ganz richtig is ;D

wenn dein freund erst am 10ten seinen Test hat dann denke ich nich das er noch was bekommt ab januar da schaut es schlecht aus! Nächster eintrittstermin wäre dann April 2010! Da hab ich auch dienstantritt und ich hatte meinen Test schon vom 01.12 bis 03.12! Warten muss er nur wenn keine Stelle frei ist und das ist absolut nich zu sagen wie lange! Kann sein das der am nächsten tag anruft und sagt ich hab was oder erst nen monat später sich meldet!

Frage 1: Ja deinen späteren Stammtruppenteil bekommst du sofort mitgeteilt! Es kann sein das du eine feste stelle bekommst also du sicher dort hinkommst oder du wirst ein sogenanter springer d.h. du kannst deutschlandweit nach deine Ausbildung eingesetzt werden und erfährst es erst irgendwann später wo genau!
Frage 2: Du kannst dir deinen Urlaub ganz normal einteilen wie auch im zivilen leben! Außer in der AGA da kannste normalerweiße keinen Urlaub nehmen! Ansonsten ist es dir überlassen wann du in urlaub gehst! Es muss halt nur der Vorgesetzte sagen okay da kannste in Urlaub! Wenn der sagt geht nich weil da ne weiterbildung oder sonst was is dann musste den Urlaub halt verschieben!
Autor Othello
 - 08. Dezember 2009, 13:35:26
Hallo @all!

Großes Fragezeichen bezüglich des Dienstantrittes.

Mein Freund bewirbt sich als Feldwebel techn. FD (KFZ-Mechaniker/Instandsetzung) beim Heer. (SaZ 12)
Am 10.12. hat er seinen Test im ZNwG West.

Seine Meinung: wenn er genommen wird, kann er sofort sprich am 04.01.10 anfangen. Spätestens Februar.

Meine Meinung: wenn er genommen wird, erstmal gucken, ob eine Stelle frei ist. Dann wird grundsätzlich nur zum Quartalsbeginn eingestellt (eine Frage in der Frage). Kann also sein, dass er noch warten muss.

Meine Hauptfrage, wie lange kann diese Wartezeit sein? Befinden wir uns im Monats- oder Jahresbereich? Dass keiner sagen kann, wann eine passende Stelle frei wird, ist mir klar. Aber ist ein halbes Jahr Wartezeit oder sogar noch länger realistisch? Was sind eure Erfahrungen bzw wie fix ging es bei euch?

Andere Threads konnten mir da nicht weiterhelfen, deshalb frage ich jetzt selbst. Hoffe, bin im richtigen Thema, ansonsten bitte verschieben.

Zwei weitere Fragen:
1. ist es wirklich so, dass man beim Einplaner seinen späteren Stammtruppenteil sofort erfährt? Wie zuverlässig ist das? Hab hier schon gelesen, dass es kurz vorm Dienstantritt zu Änderungen kommen kann. Möchten gerne nach S-H oder Niedersachsen.
2. Urlaub: weiß man vorher, wann man in dem Jahr (Ausbildung/ ersten drei Jahre) Urlaub hat? Oder läuft das auch kurzfristig ab so nach dem Motto: ab morgen drei Wochen Urlaub und fertig? Was ich hier im Forum erfahren habe, hört sich oft vage und v.a. kurzfristig an. Jeder macht andere Erfahrungen in der Ausbildung (FWAnwärter) und jede Ausbildung scheint von der Reihenfolge der Lehrgänge anders abzulaufen.

Freue mich auf schnelle und ausführliche Antworten. MfG