Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Slevin
 - 17. Juli 2018, 20:46:54
Besten Dank für die schnellen Antworten.
Autor Ralf
 - 17. Juli 2018, 20:42:01
Natürlich gibt es da Ausschlüsse. Aber es ist doch sinnlos nun 20-30 Ausschlüsse zu posten (und dazu kommen noch die Ergebnisse des CAT), die du ggf. gar nicht hast? Nimm als Anhalt die alte 46/1, das reicht ja für einen groben Überblick.
Autor ulli76
 - 17. Juli 2018, 20:41:44
Natürlich gibt es Ausschlüsse. Die im Internet verfügbare Version der 46/1 ist ein brauchbarer Ansatz. DU solltest ohnehin mehrere Verwendungswünsche angeben
Autor Slevin
 - 17. Juli 2018, 20:38:30
Einen wunderschönen,

da die Nutzung der SuFu leider nicht das erhoffte Ergebnis lieferte, stelle ich mal meine Frage in diesen Thread.

Ich würde mich gerne zum 1.7.19 oder 1.10.19 als Feldwebel im Truppendienst bewerben mit der Wunsch Verwendung als Panzerfeldwebel.
Leider ist die ZdV 46/1 nicht mehr aktuell und die Suche im Internet hat auch nichts ergeben, was mir helfen könnte.

Dabei würde mich interessieren, ob es in dem Bereiche bestimmte Ausschlusskriterien gibt.

Würde mich dann gerne über weitere Verwendungen Informieren, damit ich sofern es bei der Panzertruppe nicht klappt andere Optionen nennen kann.

Ich hoffe, dass es die richtige Entscheidung war diesen alten Thread wiederzubeleben.

MfG
Autor flecktarnjogie
 - 09. Oktober 2004, 15:28:51
Als alter Panzermann gebe ich natürlich meinen Senf dazu.

Das "Panzer Halt!" wird vom Komandanten gerufen, dies ist der Befehl für den Fahrer eine Notbremsung einzuleiten, sprich er haut den Anker und den Bremsfallschirm (bildlich gesprochen) raus.

Das anlegen von Sicherheitsgurten wäre wohl sehr unvorteilhaft, da der Ladeschütze sich frei bewegen muss um Ladetätigkeiten an den MG´s und der BK ( Bordkanone) vorzunehmen.Außerdem hat er mehrere Haltegriffe.

Der Richtschütze ist praktisch eingeklemmt, d.h. er wir vorn und hinten durch je eine "gepolsterte" Stange gehalten. Die so genannte Richtschützennarbe entsteht durch das Fehlverhalten des Richtschützen, er hat die Anweisung seine Stirn an das Biokular zu drücken (ist zwar unbequem, aber sinnvoll um hübsch zur Freundin heim zu kehren), die senkt den Aufprall auf´s Biokular, wenn "panzer Halt!" befohlen ist.

Der Kommandant sollte möglichst flexibel sein um im Panzer und auch oberhalb des Lukenrings zu agieren.

Der Fahrer liegt ( bei Fahrten unter Luke) sowieso in einer Position, in der ein herumfliegen in der Wanne praktisch unmöglich ist, bei Fahrten über Luke ist er durch den Druck der Sitzlehne und die Lukenöffnung auch sehr unbeweglich fixiert.


Somit ist das Sicherheitsrisiko ziemlich schwach.


Das das Gewicht vom Turm erhöht wurde stimmt, allerdings hat KMW dabei nicht die Wanne berücksichtigt, die immer noch mit gedrosselten 1200 PS rumeiert.
Da die max. Höchstgeschwindigkeit eh bei 60 Km/h liegt (prust, lach) machen die paar Tonnen mehr auch nicht viel aus.


Hoffe konnte Deinen Wissensdurst etwas stillen.

Gruß
flecky
Autor OG d.R. Cpt.Kacke
 - 28. April 2003, 11:30:27
Panzer Hurra!!!
Autor schlammtreiber
 - 28. April 2003, 07:59:07
oder FLUV  ;D ?
Autor Gast0815
 - 25. April 2003, 18:06:25
Typo - soll natürlich FLIR heissen  ::)
Autor Gast0815
 - 25. April 2003, 18:05:57
Kommt wohl auf den Typ des künstlichen Nebels an. So genau kenne ich mich damit nicht aus, weiss aber, dass unsere FLUR durch künstlichen Nebel teils durchsehen können (natürlich nicht berauschend - oder eben doch  ;D)
Autor KSK-Buddy
 - 25. April 2003, 11:28:08
 :D
An Gast0815: Meines Wissens nach hat künstlicher Nebel auch keine (bzw. zu gering für WBG) IR-Signatur, deshalb ist der Leo 2 auch selbst blind, wenn er zum Eigenschutz seine Rauchgranaten verwendet. Meist wird dann schnellstens die Stellung gewechselt und natürliche Deckung aufgesucht.
Autor KSK-Buddy
 - 25. April 2003, 11:20:19
 ::)
Naja, wenn es doch so viele nachprüfbare Übereinstimmungen gibt zu Euren Erfahrungen und das was mir der Kamerad mit "Schweinchenlitzen" erzählt hat, ist zumindest eine gute Wahrscheinlichkeit gegeben, dass er beim Rest auch die Wahrheit erzählt hat. Jedenfalls Danke für die Mithilfe!!!
Autor TheAdmin
 - 24. April 2003, 16:19:33
Das mit der Rückfahrkammera und den Matten statt Innenlack kann ich bestätigen, zumindest im A5 wars so. Gurte konnte ich auch keine entdecken.
Autor schlammtreiber
 - 24. April 2003, 14:06:25
Na und ?
Ich hab von viel mehr keine Ahnung  ;D
Autor Gast0815
 - 24. April 2003, 13:53:41
Wärmebildgeräte zeigen bei dichtem Nebel nie was verwertbares an. Durch (natürlichen) Nebel, Wolken etc. kann man nunmal ab ner bestimmten Dichte nicht mehr gucken, da nicht genügend Wärmestrahlung durchkommt.

Vom Rest hab ich keine Ahnung  ;D
Autor schlammtreiber
 - 24. April 2003, 11:43:29
HURRA !
Es gibt doch noch menschliche "Kettenhunde"  ;D