ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: ropa157 am 04. Januar 2010, 10:01:09Ich war von Oktober 1968 bis Ende 1968 in der Ausbildungskompanie 426 in Neuburg und ab Januar 1969 in der 3. Kompanie des battalions 220 in Donauwörth, von dort zwischen Juni 1969 und März 1970 auf der Außenstelle Martinlamitz und dem Camp Kornberg.
Gehöre auch zu den "Alten". Nach der Grundausbildung vom 3.7. bis 30.09.67 in der FmAusbKp 426 (Oberdachstetten)war ich von 01.10.67 bis Dez. 69 in der 2./220. Danch an der Fernmeldeschule in Starnberg.
Kann mich noch an einen guten Sportler der 2. erinnern. Sein Spitzname war, glaube ich "Strippi", bin aber nicht ganz sicher.
Grüße aus dem Jamaikaland.
Rolf Schreier
Zitat von: RoMaPe am 20. April 2016, 09:12:23
Moinsen,
hier ist der Standortfotograf, Büchereiwart und Standortkapellentrompeter des W15 Jahrganges 1985/86.
Grüßle an alle ehemaligen. Meldet euch, wenn ihr euch an mich erinnert.
Zitat von: Bandit79 am 08. Juni 2006, 22:02:36
hi jungs... ich war von 7/99 bis 12/99 in der 6./220 bzw. später nach aga in der 3./220 jo glaub es war die dritte
war echt chillig... war vize-zugschreiber
da A1 und S1 ;-)
hab dann antrag auf vorzeitige entlassung gestellt... chch
was isn in DON atm so los?
borr... wie hiessn glei unser zugführer vom dritten zug?
warn endschilliger FW... spiess war au kuhl... aber kpchef war naja...n offz halt... und der neue kpchef weil alder kpchef kfor war noch stressiger...
Zitat von: StUffz Schreiber am 03. Januar 2010, 11:46:15
Hallo, hier meldet sich ein ganz 'Alter'. War von 1968-1970 in DON, kam am 21.8.68 (Okkupation der Russen in der CSSR) von Ansbach-Katterbach nach DON, wo ich 1970 nach meiner Z4-Antlassung auch heiratete!!! Frage: Gibt es noch 'ehemaligere Ehemalige' als mich, die sich hier melden?
Winterliche Grüße aus Aalen sendet StUffz Schreiber