Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor crazykid33
 - 04. Januar 2010, 13:04:59
-5000 Meter-Lauf in höchstens 25 Minuten
-1000 Meter Schwimmen in maximal 26 Minuten
-mindestens drei Klimmzüge im Ristgriff
-Deutsches Sportabzeichen
-Physical Fitness Test (keine Disziplin unter drei Punkte)

Und das muss noch erfüllt werden.
Autor berni123
 - 04. Januar 2010, 12:18:07
PUH ;D ;D.
Autor schlammtreiber
 - 04. Januar 2010, 12:15:43
Nein.
Autor berni123
 - 04. Januar 2010, 12:03:14
Ist das wirklich soviel wie es sich anhört?? :)
Autor MediNight
 - 04. Januar 2010, 12:00:06
Jeder Feldwebeldienstgrad des Deutschen Heeres ;) ! Na ja, ... zumindest theoretisch ;) !
Autor berni123
 - 04. Januar 2010, 11:57:10
Also:
-Voraussetzungen

Er/Sie

    * beherrscht den Umgang mit der persönlichen ABC-Schutzausrüstung,
    * beherrscht die Handwaffen seines Teams,
    * kann die Panzerfaust 3 bedienen,
    * kann das MG 3 bedienen,
    * kann sich in einem durch Minen gefährdeten Bereich bewegen,
    * kann Kampfmittelerkundung aller Truppen durchführen,
    * kennt grundsätzliche Verhaltensweisen im Rahmen von Konfliktverhütung und Krisenbewältigung (Code of Conduct/ROE),
    * kann sich im Rahmen eines Konvois/Geleitschutzes mit ausgewählten Transportmitteln, unter Nutzung technischer Navigationsmittel/Ortungsmittel und verfügbarer Nachtsichtgeräte bewegen, sich und das Gerät sichern, beobachten, aufklären und melden,
    * kann sich im Rahmen der Streife/des Spähtrupps/der Patrouille mit den Transport- mitteln des Teams, unter Nutzung technischer Navigationsmittel und verfügbarer Nachtsichtgeräte bewegen, sichern, beobachten, aufklären und melden,
    * beherrscht die Befehls- und Meldesprache,
    * kann ausgewählte Fm-Mittel bedienen und beherrscht den Sprechfunkbetrieb unter Nutzung des NATO Alphabets und UN-Voice Procedures in englischer Sprache,
    * kennt Grundlagen der englischen Sprache zur Erfüllung einfacher Aufgaben (Control Point, Observation Post, Streife, Spähtrupp),
    * kann ausgewählte Stressbewältigungsmethoden situationsgerecht anwenden,
    * kann sich im Umgang mit Medien situationsgerecht verhalten.

Am Ende der Ausbildung ist der Soldat Teil einer gut ausgebildeten, schlagkräftigen Gruppe, die in der Lage ist, die an sie gestellten Aufgaben zu lösen.



Na wer kann das alles??  ;) ;)
Autor Andi
 - 04. Januar 2010, 01:59:14
Und dann sollte man noch in der Boardingkompanie landen. ;)
Autor Derrida
 - 03. Januar 2010, 18:17:19
Es gibt noch allgemeine Marinesicherung als übergeordnete Sicherungstruppe der Marine. Diese beinhaltet als einen Zweig auch die SEK-M, welche spezielle Ausbildungen für ein spezielles Fähigkeitsprofil erhalten.

Spezialeinheit im Sinne von KSK oder KS sind sie NICHT, wohl aber spezialisierte Kräfte.

Eines dieser speziellen Aufgabengebiete ist die Arbeit der Boardingteams. Was nicht bedeutet, dass jeder in einem solchen Team eingesetzt wird.

Wer Boarding machen möchte geht also am besten folgenden Weg: zu den Marinesicherungskräften, dort den Weg ins SEK-M einschlagen und in den entsprechenden Lehrgängen überzeugen.
Autor ulli76
 - 03. Januar 2010, 18:06:43
Nein, das bedeutet, dass es das Marinesicherungsbataillon nicht mehr gibt.
Autor berni123
 - 03. Januar 2010, 16:29:33
Ich Danke ihnen :)
Nun auf der seite habe ich eines nicht so recht verstanden.
Dort stand das Soldaten der Marineschutzkräfte wurde aus dem am 31. März 2005 aufgelösten Marinesicherungsbataillon 1 übernommen.
Was genau heißt das, soll es bedeuten das es MSK nicht mehr gibt, oder das sie nur verschoben sind.
Autor Dennis812
 - 03. Januar 2010, 16:19:39
Auf www.marine.de gibt es all dieses Basiswissen ggf. unter Zuhilfenahme der Suchfunktion.
Autor berni123
 - 03. Januar 2010, 16:13:05
MOIN!!


Also meine Fragen lauteten:
-Ist das Boardingteam eine ganz normale Truppengattung der Marine (wie PzGren des Heeres), oder
sind das spezial Kräfte wie das KSK oder die Kampfschwimmer.
-Was beteutest SEK-Marine??
-Ist die Marinesicherungstruppe das Boardingteam oder ist das wieder was ganz anderes??