Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor 6Ausb172
 - 12. Januar 2010, 19:28:20
Okay...soweit oder so kurz hab ich gar nicht gedacht...

Während der dienstzeit sind handys verboten...eigentlich sind handys in der ganzen kaserne verboten wegen der kamera dadurch könnte man spionage betreiben...klingt alles hochtragend...hat aber seine gründe...
aber die meisten kommandeure schauen darüber weg...
wichtig ist halt nur das es während der dienstzeit, als rekrut, das handy im schrank verschlossen und aus liegt...
natürlich sollten keine fotos in der dienstunterbrechung gemacht werden...und wenn doch...sollten sie nicht den weg in das internet finden!!!!!!!!!!!!!

man kann aber mit dem kompaniechef oder zugfüher ausnahmen ausmachen...
gründe dafür währen die schwangerschaft von der freundin...also kurz vor der endbindung...


Mit kameradschaftlichen Gruß
Autor maho87
 - 11. Januar 2010, 21:13:24
cool danke für die schnelle antwort  :o
handys sind ja sicher erlaubt...auch als wecker oder? is zwar ne dumme frage aber die sollten ja auch ma sein ne  ;D
Autor StOPfr
 - 11. Januar 2010, 17:37:11
Textergänzungen als Mitglied bitte über die Ändern-Funktion...
Autor 6Ausb172
 - 11. Januar 2010, 16:07:32
Ach so...und ich komme mit meinem auto...ist leichter...:D
Autor 6Ausb172
 - 11. Januar 2010, 16:05:17
So...

es wäre sinnvoll etwas Bargeld mitzunehmen da euer neuer Freund in der Dienstunterbrechung das Mannschaftsheim sein wird und ich den zeitlichen Ablauf nicht kenne, wegen Geld von der Bank holen.
Dann halt das logische...Unterwäsche etc.

Wichtig ist auch was zum schreiben da die Kugelschreiber von der Bundeswehr eher mittelmäßig sind... ;D
Was aber nicht mitzubringen wäre ist der LapTop.. Da könnten die Ausbilder leicht böse werden, wir sind es damals jedenfalls geworden.
Ein radio-wecker ist aber vollkommen legitim..da man ja trotzdem das recht auf informationen hat...und es mit nem radio ausleben kann...Es Bedarf aber eigentlich eine prüfung aller elektronischer Geräte durch die StoV..zumindest derer die mit dem Stecker an die Steckdose gehen... ;D ;D ;D
Autor maho87
 - 10. Januar 2010, 23:40:26
moin moin...

@ 6Ausb172
sag ma was muss bzw sollte ich alles mitnehmen für die erste bzw 2 wochen zum "check in"....auch so an privaten sachen und so?
reist du auch mit zug an zum 1.2.?

gruß martin
Autor Stef-Ce
 - 06. Januar 2010, 14:59:02
hi

ich hab mich für 12 jahre verpflichtet  :)
Autor 6Ausb172
 - 06. Januar 2010, 14:45:58
Hallo Stef

und für welche zeit wirst du bei der Bundeswehr bleiben ?
Autor Stef-Ce
 - 06. Januar 2010, 12:58:21
hallo!!!

ich bin auch mit von der partie am 01.02.2010 LehrGrp B/7 in plön  :)

gruß stef
Autor 6Ausb172
 - 19. Dezember 2009, 12:00:08
moin moin...=)

so um mal auf maho zu antworten...
ich muss da nochmal ne aga machen da die wohl anders sein soll als beim heer..(was ich aber nicht verstehe, da es ja die ALLGEMEINE grundausbildung ist) aber egal...
ähm...ne ich bin dort kein ausbilder... ich hab zwar schon gut 2 jahre AGA hinter mir... und das auf der "anderen" seite...also nicht als rekrut...aber ich denke das wird schon werden...

so ich komme ursprünglich aus dem raum dresden...werde aber wahrscheinlich aus rostock anreisen...


wenn du allgemeine tipps haben willst...ist das relativ einfach...im köpfchen mitdenken und immer eine ebene höher als der eigene standpunkt ist...nicht vorlaut sein...das machen was gesagt wird...und nicht so viel selbst interpretieren...


also...


HORIDO
Autor Holgi33
 - 14. Dezember 2009, 07:08:41
Nein, ich habe den FwLehrg Res dort gemacht, jetzt im September.
Autor maho87
 - 13. Dezember 2009, 23:13:58
moin...
hätte da auf jedenfall auch richtig bock drauf...war zwar noch nie segeln aber ist bestimmt ne hammer erfahrung sowas ma gemacht zu haben ;)
bist du denn auch in plön stationiert?
Autor Holgi33
 - 13. Dezember 2009, 14:14:04
In der AGA fahrt ich sicherlich kein Kutter. Will ich aber nicht ausschließen. Kommt auf die Ausbilder an.

Bei den Laufbahnlehrgängen wird Kutter gefahren. Für mich als Heeressoldat ein tolles Erlebnis, was hatten aber auch zwei Top Ausbilder!
Fördert die Kameradschaft!
Autor maho87
 - 13. Dezember 2009, 11:25:31
moin holgi
was hat denn das mit dem kutter genau auf sich?
ist die fahrt damit auch bestandteil der aga oder läuft das so zwischendurch wenn man freizeit hat?
Autor Holgi33
 - 13. Dezember 2009, 10:27:29
Noch mal zum Parken:

Nehmt den Parkplatz am Bootshafen, dort ist immer die meiste Bewegung (Beach-Volleyball, AGSHP-Hallen und Hafenbereich eben). Somit die gringste oder die geringere Gefahr eines Aufbruchs.

Eine Ausfahrt mit dem Kutter kann ich nur empfehlen. Nehmt eine Kiste (Wasser natürlich) mit und vergeßt nicht die Teilchen vom Bäcker.