ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: digdri am 06. Januar 2010, 14:36:14JA
Na ich meine, wenn man als StuffZ (FA) einsteigt (also mit verwertbaren Zivilberuf), dann macht man erst mal die AGA, dann den FW Anwärterlehrgang und kommt dann der Feldwebellehrgang?
Zitates können noch andere kommen, wenn man zB zwei fachliche ausbildungen braucht oder die zumindest von vorteil wären, aber in der regel "arbeitet" man erstmal ein wenig in der einheit..
Und wenn man mit dem durch ist, kommen dann noch welche oder ist dann gleich die Fortbildung zum Meister oder "arbeitet" man auch erst mal einige Zeit auf seinem Posten in der Stammeinheit?
ZitatAlso ich wollte wissen in welchem Dienstjahr man ungefähr die Fortbildung zum Meister macht?steht auch schon oben.... als StUffz (FA) IN ETWA nach 3 jahren, als "Neueinsteiger" (schütze (FA)) etwa nach 6 jahren, als Fw-Direkteinsteiger gar nicht...
Eher so in der Mitte oder auch gleich am Anfang?
Weil irgendwann will die Stammeinheit einen doch auch mal kennen lernen ist ja schlecht, wenn man dauernd auf Lehrgang ist?