Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 17. Januar 2010, 11:50:52
Zitat von: snake99 am 17. Januar 2010, 02:00:06
Ich bin sehr gespannt, wann die afg. Regierung dieses alleine schafft sicher zu stellen.
Welche Regierung?
Erstmal muss Kazai seine Minister durchs Parlament bringen. Ob das bis zur Afghanistan-Konferenz überhaupt was wird ist fraglich...
Autor snake99
 - 17. Januar 2010, 02:00:06
Zitat von: bayern bazi am 16. Januar 2010, 16:16:15
weil die sicherheit im land selber nicht gegeben ist

Ich bin sehr gespannt, wann die afg. Regierung dieses alleine schafft sicher zu stellen.

Meiner Einschätzung nach wird es noch etliche Jahre in Anspruch nehmen  ...  ::) Frage mich nur, ob der NATO nicht zwischenzeitlich die Puste ausgeht ...
Autor Nico95
 - 17. Januar 2010, 01:53:27
Zitat von: bayern bazi am 16. Januar 2010, 16:16:15
klar ist es wichtig ds die zivilen hilfsprojekte weitergeführt und ausgebaut werden - aber was nützt es wenn ich eine schule bau - und diese 3 wochen nach eröffnung angezündet wird weil die sicherheit im land selber nicht gegeben ist

genau das ist es doch, aber das wollen diese heinis, wie z.B. dieser todenhöfer nicht verstehen, pazifismus ist gut geht aber (leider) nicht immer, denn ich kann einem radikalen fundamentalisten nicht einfach sagen er soll jetzt aufhören, denn sonst gibts heute abend kein sandmännchen
Autor bayern bazi
 - 16. Januar 2010, 16:16:15
Zitat von: snake99 am 16. Januar 2010, 15:01:43

Dem schliesse ich mich an, wobei Möller nach seinem Auftritt bei Illner wohl etwas an Beliebtheit verloren hat ... siehe Kommentare bei youtube ...

aber eher bei den "waswilldiebundeswehrüberhaupt" leuten  ;) ;)

glaub das leute will möller doch eher die arbeit poistiv rüberbringen - es ist ja gut wenn was positives in den nachrichten kommt,

und ja - ich hab die sendung auch gesehn


und hätt mir gewüncht das dieser "friedensaktivist" mal für eine zeit am hindukusch unterwegs ist OHNE irgendwelche unterstützung

klar ist es wichtig ds die zivilen hilfsprojekte weitergeführt und ausgebaut werden - aber was nützt es wenn ich eine schule bau - und diese 3 wochen nach eröffnung angezündet wird weil die sicherheit im land selber nicht gegeben ist

Autor snake99
 - 16. Januar 2010, 15:01:43
Zitat von: ulli76 am 16. Januar 2010, 14:33:00
Ihm glaub ich es, dass er das primär für die Soldaten und nicht zum Schaulaufen tut.

Dem schliesse ich mich an, wobei Möller nach seinem Auftritt bei Illner wohl etwas an Beliebtheit verloren hat ... siehe Kommentare bei youtube ...
Autor ulli76
 - 16. Januar 2010, 14:33:00
So weit ich weiss, ist sein letzter Besuch gut bei den Soldaten angekommen. Ihm glaub ich es, dass er das primär für die Soldaten und nicht zum Schaulaufen tut.
Autor RD
 - 15. Januar 2010, 07:34:02
Hier mal das Video: http://www.youtube.com/watch?v=77uAsO_W6dE

Die Youtube-Kommentare dadrunter sind mal wieder das letzte - aber da kommen natürlich wieder alle aus ihren Löchern gekrochen die sich noch nie real für etwas eingesetzt haben aber natürlich alles besser wissen. Natürlich nur wenn sie sicher zu hause hocken.
Autor Holgi33
 - 15. Januar 2010, 07:24:04
Das habe ich auch gesehen Snake ... ich dachte der springt den gleich an.

R. Möller ist geradeaus, so was mag ich!

Zitat von: snake99 am 14. Januar 2010, 18:06:19
Ich finde es gut, dass öffentliche Personen wie Möller sich zur Truppe bekennen und sie unterstützen.

Habe R. Möller mal bei Maybritt Illner im TV gesehen als über den Bw Einsatz in AFG diskutiert wurde ... er steht voll und ganz hinter der Bw! Als ein Diskussionsteilnehmer das Engagement der Bw kritisierte entgleiste Möller ein wenig und bekam ganz dolle "Blutdruck" ... darauf hin formulierte er ganz undiplomatisch, was er von Menschen hält, die versuchen die Arbeit der Soldaten und Soldatinnen in den Dreck zu ziehen :)
Autor snake99
 - 14. Januar 2010, 18:06:19
Ich finde es gut, dass öffentliche Personen wie Möller sich zur Truppe bekennen und sie unterstützen.

Habe R. Möller mal bei Maybritt Illner im TV gesehen als über den Bw Einsatz in AFG diskutiert wurde ... er steht voll und ganz hinter der Bw! Als ein Diskussionsteilnehmer das Engagement der Bw kritisierte entgleiste Möller ein wenig und bekam ganz dolle "Blutdruck" ... darauf hin formulierte er ganz undiplomatisch, was er von Menschen hält, die versuchen die Arbeit der Soldaten und Soldatinnen in den Dreck zu ziehen :)
Autor Timid
 - 14. Januar 2010, 17:49:03
Spiegel Online berichtet heute, dass der Schauspieler und Action-Star Ralf Möller (bekannt etwa aus Gladiator) bald wieder nach Afghanistan reisen und die dort eingesetzten deutschen Soldaten besuchen möchte. Möller war bereits vor eineinhalb Jahren vor Ort und übergab damals Fitnessgeräte im Wert von 30.000 Euro, mit denen die Soldaten seither trainieren können.

Der 51jährige ehemalige Obergefreite Ralf Möller wurde heute von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

Action-Star
Ralf Möller will nach Afghanistan


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.