Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 23. Januar 2010, 17:24:58
Zitat von: snake99 am 23. Januar 2010, 15:28:35
Ja. Man kann sich jedoch auch direkt beim ZNwG bewerben, wenn man bereits konkrete Vorstellungen hat.

Und was soll das bringen? Richtig, die Bearbeitung der Bewerbung verlängert sich um gut 2 Wochen. Das ZNwG selbst schicht die Bewerbung nämlich ans zurück zuständige KWEA, um anhand der dortigen Daten die Bewerberakte zu erstellen. Erst dann geht die Bewerbung wieder ans ZNwG.

Also die Bewerbung immer ans KWEA/den Wehrdeinstberater.

Gruß Andi
Autor Maik
 - 23. Januar 2010, 16:42:31
Ich bin mir noch nicht sicher wo genau ich mich bewerben will. entweder wieder als Gebirgsjäger oder zu als Feldjäger deshalb möcht ich mich nochmal informieren
Autor mailman
 - 23. Januar 2010, 16:31:28
Die Bewerbung über den WDB erspart einen aber einige Kosten. Zum einen beglaubigt er kostenlos die Kopien der Unterlagen, hat die Bewerbungsbögen vorrätig.

Und er leitet sie kostenlos ans ZnWG weiter. Und nicht zuletzt kontrolliert er alles noch mal. Ist auch nicht zu unterschätzen.


Ich bin mir nicht mal sicher ob die Bewerbung nicht zwangsläufig über den WDB erfolgen MUSS
Autor snake99
 - 23. Januar 2010, 15:28:35
Ja. Man kann sich jedoch auch direkt beim ZNwG bewerben, wenn man bereits konkrete Vorstellungen hat.
Autor Maik
 - 23. Januar 2010, 15:21:21
danke für die infos.

Eine frage noch. Aber ich will dafür kein neues thema aufmachen. Kann man sich als Wiedereinsteller auch noch vom Wehrdienstberater beraten lassen?

Autor Andi
 - 21. Januar 2010, 16:45:35
Zitat von: Maik am 21. Januar 2010, 11:15:50
Wenn man den Sporttest nicht schafft kann man ja das DSA nachreichen oder? Wie ist es dann wenn man das DSA schon hat? Muss man dann den Sporttest trotzdem noch machen?

Ja, und wenn man ihn nicht besteht muss man das DSA sogar noch mal machen. ;)
Autor Rollo83
 - 21. Januar 2010, 13:50:51
Der Test dauert mit Fahrradergometer knapp 30 min also das sollte kein Problem sein diesen zu machen auch wenn man schon das DSA besitzt.
Wobei wenn man als Soldat ins ZNwG geht und das DSA besitzt macht man den PFT nicht.
Autor StOPfr
 - 21. Januar 2010, 13:47:33
Ja!
Autor Maik
 - 21. Januar 2010, 11:15:50
Wenn man den Sporttest nicht schafft kann man ja das DSA nachreichen oder? Wie ist es dann wenn man das DSA schon hat? Muss man dann den Sporttest trotzdem noch machen?
Autor snake99
 - 18. Januar 2010, 12:39:08
Ja, erstmal bereiten sie sich auf den PFT vor, der BFT wird, wie schon so oft angesprochen, erst ab dem 1.7.10 im ZNGw eingeführt ...
Autor Maik
 - 18. Januar 2010, 12:22:50
Also soll man sich auf den PFT vorbereiten und nicht auf den BFT?
Autor ulli76
 - 17. Januar 2010, 13:36:15
Das Nichtbestehen des Fahrradergometertests ist an unserem Standort ein Hauptgrund auf geundheitliche Nicht-Eigung für einen Laufbahnwechsel bzw. Auslands-und Tropendienstverwendungsfähigkeit zu entscheiden.
Autor Karol
 - 17. Januar 2010, 11:03:08
Hab mich gestern im Fitnessstudio mal ein wenig mit dem Ergometer beschäftigt (sonst bin ich immer auf dem Laufband), konnte man einstellen mit trainer oder ohne (erhöht sich ca. alle 2 Minuten der Schwierigkeitsgrad) - danach fühlt man sich wie als würde man auf Wolken laufen  :).
Autor Andi
 - 16. Januar 2010, 22:13:09
Ergometer bleibt in jedem Fall - an den ZNwG wird er den 1000m Lauf ersetzen.

Gruß Andi
Autor Karol
 - 16. Januar 2010, 17:24:07
Na dann kann ich mich ja auf was gefasst machen  ::)