ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: TrFmBenny am 01. Mai 2010, 17:43:33
..... und nur mal so nebenbei, es wurden noch weiter Kameraden zum Fw d.R. befördert!
Zitat von: Holgi3390% der Teilnehmer waren Uffze/StUffze alter Art. Ich habe bei einigen nicht gemerkt das sie aufgrund des alten Lehrgang besser/weiter oder wie Du es auch nennen möchtest waren, teilweise im Gegenteil. Die Kameraden waren 10 Jahre aus dem Geschäft und hatten sich nicht groß vorbereitet.
Zitat von: snake99 am 27. Januar 2010, 21:03:01
Der Ansatz der SDBw eine einheitliche Fw Ausbildung in der Reserve wieder zu garantieren ist gut, doch wenn man bereits aufgrund seiner alten Uffz Ausbildung GrpFhr sowie TrpFhr ist, wäre es doch sinnig, auf diese bereits durchlaufenen Ausbildung aufzusetzen, beispielsweise mit einem "Update Lehrgang", der sich nur noch mit den fehlenden Ausbildungselementen "SichFw / JägerFw" beschäftigt. Der "Denkfehler" besteht meiner Ansicht halt darin, dass die SDBw "alte Uffze" mit den "neuen Uffzen" (ab 2002) gleichsetzt, obwohl die "alten" Uffze eine ganz andere und wesentlich intensivere Ausbildung durchlaufen haben, als die heutigen Uffze mit dem berühmten 4 Wochen Lehrgang.