Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor noreway
 - 25. Januar 2010, 21:36:55
ok
ich denke das ich den realabschluss machen werde oder ich versuch es :D
wenn nicht werde ich eine ausbildung machen :P
also danke für die ganzen tipps
Autor WausLG1
 - 25. Januar 2010, 21:26:00
@ noreway

was snow mit den 2 jahre meinte is die so genannte ZAW... die ja schon erwähnt wurde... die kann man nicht einfach so machen.

was man aber auch bedenken muss, wenn du iwann in den genuss kommen solltest eine zaw zu machen, dadurch das die zaw nur ca 2 jahre geht das da die "ausbildungen" schwieriger sind... man muss den gleichen stoff in 2 jahre lernen den man im zivilen in 3 jahren lernen muss...

versuch entweder ein realschluss abschluss zu machen, oder mache nach der schule eine ausbildung wie schon vorredner schrieben wenn du jetzt zur bw gehst... biste nur älter wenn du raus kommst und schlechte chancen im normalen berufsleben rein zu kommen.
Autor noreway
 - 25. Januar 2010, 15:35:03
joa wenn ich da jetzt zb. eine lehre mache is das dan in meiner nähe oder bringen die mich iwo unter??
Autor snow
 - 24. Januar 2010, 22:59:22
ich empfehle dir nach deiner schule ne lehre zu suchen. ich hab mal gehört wenn man eine lehre erfolgreich beendet, hat man automatisch nen real abschluss erworben. in der BW dauert die keine 3 oder 3,5 jahre, da bekommst du die perlen der weisheit in der hälfte der zeit. ausserdem achten die auch auf deine noten, sind die nich gut genug ermahnen die dich einmal vill. auch nen 2. mal wenn sich das dann nich bessert heisst es "bye bye".
Autor Rollo83
 - 21. Januar 2010, 14:04:58
Immer schön fleissig lernen dann packst du das schon.
Denk einfach dran das du viel bessere Chancen im späteren Leben hast desto besser der Abschluss ist.
Autor noreway
 - 21. Januar 2010, 14:03:11
Ich gebe mein bestes in der schule!
Es kann  auch sein das ich es schaffe realabschluss zu machen !
aber ich lasse mich vom wehrdinstberater beraten und gucke was der sagt.!
Autor Rollo83
 - 21. Januar 2010, 13:57:11
Wenn man aber die Noten oder das Diplom nicht hat wird man gar nicht so weit kommen das der Arbeitgeber dahinter gucken kann.
Leider Gottes!
Autor StOPfr
 - 21. Januar 2010, 13:55:36
Zitat von: wolverine am 21. Januar 2010, 11:25:32
Dieses Gesellschaftsmodell gefällt mir ganz und gar nicht! Ich bin aber nicht naiv und weiß, dass sich die allerwenigsten noch die Mühe machen hinter den Noten und Diplomen auch den Menschen zu finden.
Bevor das zwischen den übrigen Texten verschwindet, möchte ich es unterstreichen und hinzufügen, dass es sich lohnt, hinter Noten und Diplomen nach dem Menschen zu schauen.
Autor schlammtreiber
 - 21. Januar 2010, 11:38:56
Zitat von: Rollo83 am 21. Januar 2010, 11:15:51
Mir wurde mal gesagt das der HS in Bayern z.B. mehr Anerkennung hat.

Mehr Anerkennung nicht, siehe auch mailmans Anmerkungen. Es stimmt aber, zumindest stimmte es bis vor kurzer Zeit, dass ein Hauptschulabsolvent in Bayern bessere Chancen hat einen anständigen Ausbildungsplatz zu kriegen als ein HS-Absolvent in Bundesland XY. Das liegt aber schlichtweg nur daran dass in Bayern eine sehr niedrige Arbeitslosigkeit herrscht und somit JEDER bessere Chancen hat eine Stelle/einen Ausbildungsplatz zu finden als in Bundesländern mit höherer Arbeitslosigkeit.

Als ich damals zur Berufschule ging (ist ne Weile her, zugegeben) waren die meisten in meiner Berufschulklasse mit Quali unterwegs (Groß- und Außenhandelskaufmann). Dies veranlasste eine Berufschullehrerin aus einem anderen Bundesland zum dauernden Hinweis, dass da wo sie herkomme kaufmännische Ausbildungsplätze für Hauptschüler fast unerreichbar seien und in den entsprechenden Berufschulen fast nut Leute mit Abitur oder Mittlerer Reife sitzen.
Autor Rollo83
 - 21. Januar 2010, 11:36:53
@ mailman
Dann war ich falsch informiert.Aber zumindest sind die Hauptschulen in Bayern besser anerkannt als in NRW.

Ich muss zugeben ich habe selbst kleine Vorurteile gegen Hauptschüler bzw. dieses Klischeedenken.
In NRW sind aber auch 90% der Hauptschüler naja ich weiss nicht welches Wort ich benutzen soll.
Doch damals im Abi war die Jahrgangsbeste eine Dame die von der Haupschule nach der 10 auf meine Gesamtschule kam.
Fakt ist mit Hauptschulabschluss ist heut zu Tage nicht mehr gut Kirschen essen da für die meisten Berufe die Fachoberschulreife Minimum ist.
In NRW sollten oder sollen die Haupschulen doch sogar abgeschafft werden.Das wurde zumindest mal angesprochen.In meiner Heimatstadt wurden in letzter Zeit einige Hauptschulen geschlossen.

Noch mal an den TE.Geh mal in dich und frag dich ob du nicht doch die Möglichkeit hast die Fachoberschulreife hinzulegen.Wäre doch nur ein Schuljahr mehr.Damit stehn die Chancen im Leben viel viel besser und bei der Bundeswehr natürlich auch.
Autor mailman
 - 21. Januar 2010, 11:33:27
Mit Schulabschlüssen ist das eh so ein Thema. Als ich 2003 aus der Schule kam, fand man sowhl mit Quali, als auch mit mittlerer Reife problemlos eine Lehrstelle.

Die Leute mit Quali gingen eben in die Handwerks und Einzelhandelsberufe die mit MR in die kaufmännischen. Damals mußte man nur wenn sich ich bei Versichrungen und Banken bewarb mit Abituriernen konkurriern.

Heute ist das ja vollkommen anders, der Elektriker an der Ecke wünscht sich einen Lehrling mit mittlerer Reife, der Großhandel am liebsten einen Abiturienten usw.
Autor wolverine
 - 21. Januar 2010, 11:25:32
Heikles Thema! Jeder Mensch ist individuell verschieden mit eigenen Stärken und Schwächen. wenn man dann einen Normstandard festlegt, den jeder erreichen muss produziert eine Gesellschaft "Ausschuss" der eben diesen Standard nicht erreicht. Das ist ein hartes Wort aber leider ist das so. Dieses Gesellschaftsmodell gefällt mir ganz und gar nicht! Ich bin aber nicht naiv und weiß, dass sich die allerwenigsten noch die Mühe machen hinter den Noten und Diplomen auch den Menschen zu finden. Und keinesfalls soll das eine Entschuldigung für Faulpelze, Leistungsverweigerer oder andere sein. Natürlich soll man immer bemüht sein, sein Bestes zu geben und den höchstmöglichen Abschluss zu erreichen.
Autor mailman
 - 21. Januar 2010, 11:22:27
Das stimmt nun wieder überhaupt nicht, das der in Bayern mehr Anerkennung hat. Zudem hier kaum jemand den normalen HS hat sonder, den qualifiziernden Hauptschulabschluss (Quali). Mit normalen HS hat man auch hier schlechte Chancen, da man in Bayern auch auf den Hauptschulen M Züge hat die einem auch die MIttlere Reife liefern.
Autor Rollo83
 - 21. Januar 2010, 11:15:51
Meiner Meinung nach sollte in der heutigen Zeit das Mindestziel eine Fachoberschulreife sein.
Die ist im Gegensatz zum Haupschulabschluss aufjedenfall anerkannter und ist aufjedenfall auch recht gut zu schaffen.
Mit Hauptschulabschluss ist heut zu Tage nicht mehr viel mit zu reißen, zumindest bei uns in NRW kann man damit FAST nichts mehr machen.
Mir wurde mal gesagt das der HS in Bayern z.B. mehr Anerkennung hat.
Autor Gräfin
 - 21. Januar 2010, 11:15:27
Es ist schön, dass du ein Ziel hast und dass du auch daran arbeitest.
Aber ich gebe den Jungs Recht.
Du musst dir darüber im Klaren sein, dass die BW sich ihre Leute aussuchen kann. Und da kannst du auch einen Hauptschulabschluss mit 2,3 haben....wenn es Realschüler oder Gymnasiasten mit der Leistung gibt, werden natürlich eher sie genommen.
Deswegen sind die Ratschläge gut. Solltest du eine Möglichkeit sehen deine Voraussetzungen zu verbessern, beispielsweise mit einem höheren Schulabschluss oder einer Ausbildung, dann nutze sie und bewirb dich danach bei der Bundeswehr.

Wenn du das nicht möchtest, dann wünsche ich dir viel Erfolg auf deinem Weg.