Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor crazykid33
 - 09. Februar 2010, 21:40:18
Hatte es sogar vorher schon gefunden, aber danke :D

Jap für ein Praktikum, rede morgen mit dem zuständigen Oberbootsmann, sollte kein Problem sein.
Autor Andi
 - 09. Februar 2010, 19:13:21
Zitat von: crazykid33 am 09. Februar 2010, 11:14:19
Kann mir zufällig Jemand die Adresse und vor allem Telefonnummer der Marinesicherung geben?

Wofür denn? Willst du da ein Praktikum machen?

Gruß Andi
Autor wolverine
 - 09. Februar 2010, 17:30:09
Preußer Kaserne
Flensburger Straße 61 - 65
24340 Eckernförde

So schwer war das doch nicht!  ;) Werden Sie besser Offizier; so wie Sie orientieren. :D
Autor crazykid33
 - 09. Februar 2010, 11:14:19
Kann mir zufällig Jemand die Adresse und vor allem Telefonnummer der Marinesicherung geben?
Ich finde sie leider nicht.
Wenn ich mich nicht ganz irre, müssten sie in der Preussen Kaserne sein.

Danke =)
Autor crazykid33
 - 01. Februar 2010, 14:26:48
Es geht ja nicht darum, dass ich dies nicht richtig bedacht hätte, oder dass dies aus einer Laune heraus jetzt grad entsteht.
Ich habe schon einige Praktika in Krankenhäusern hinter mir. Auch mehrere Tage im OP. Ich hatte einen guten Einblick in die Medizin und war einfach nur fasziniert. 
Als ich jedoch begann mich mit der Bundeswehr auseinander zu setzten entdeckte ich weitere Verwendungen mit denen Ich ebenso glücklich werden könnte wie mit der Medizin. Was mich in eben diese Zwickmühle bringt.

Es ist nicht so, dass es mir drumm geht etwas zu tun, das mir nicht so sehr gefällt um am Schluss einen tollen Beruf zu haben, ich mache ja auch Abitur obwohl ich mir was spannenderes als ein allgemeinbildendes Gymnasium vorstellen kann.
Das Medizinstudium wäre, dadurch dass mich wohl sehr viel sehr interessiert, auch sicher sehr spannend. Das einem mal was nicht gefällt und man es trotzdem machen oder lernen muss gehört für mich zu allem dazu.

Ich habe inzwischen nur etwas gefunden, dass mir genauso viel Spaß machen könnte und mein Interesse eben dadurch geweckt hat, dass es mit der Medizin auf einer Interessensstufe steht.
Autor wolverine
 - 01. Februar 2010, 10:22:16
Ich habe gestern noch ´mal über das hier Geschriebene nachgedacht und mir erscheint der Z2 ROA der richtige Weg. Bewerben Sie sich für zwei Jahre als Reserveoffizieranwärter bei der Infanterie, den Grenadieren oder der Marine- bzw. Luftwaffensicherung. Machen Sie dort die Ausbildung zum Offizier und entweder stellen Sie in oder nach der Zeit den Antrag auf Z13 TruppenOffz oder Sie gehen danach in Ihr Medizinstudium (oder was auch immer) und üben in den Semesterferien in Ihrer Verwendung. So haben Sie einerseits eine Auszeit von der Schule, erleben etwas, werden reifer und lebensälter und behalten alle sinnvollen Perspektiven. Ganz nebenbei leisten Sie noch etwas für Ihr Land und müssen sich dafür nicht schämen. Im bullshit-bingo würde man von einer "win/win-Situation" sprechen.
Autor miguhamburg1
 - 01. Februar 2010, 09:14:29
Liebe(r) TE,

Sie solten sich weiter informieren, sich aber immer auch fragen: Handelt es sich um eine vorübergehende "Lernlahmheit" und damit auch um eine tendenziell vorübergehende "Aktivitäts-/Abenteuerlust"? Dies scheint mir bei dem, was ich hier von Ihnen lese, möglicherweise der Fall zu sein. Einmal abgesehen davon, dass auch als Fw-Anwärter(in) nicht immer sichergestellt ist, genau den Dienstposten zu bekommen, auf den man spekuliert: Können Sie sich vorstellen, Ihr Berufsleben lang (wenn Sie BS werden), in dieser Spezialverwendung Dienst zu tun?
Autor wolverine
 - 31. Januar 2010, 21:17:21
Hey, das kommt nicht von mir sondern von der etwas "standesdünkelhafteren Spezies" meiner Fakultät. Die mit den hochgestellten Polokrägen, Pollunder d´rüber und den Freundinnen mit Perlensteckerohrringen.  ;) Ich war doch eher nach Erde und Dreck riechende alte Mann, der sich in der Uni nur verlaufen hat.  :o
Autor ulli76
 - 31. Januar 2010, 20:24:41
@wolve: Ja, das macht uns Mediziner bei jeglichen Multiple- Choice- Tests unschlagbar. Das blöde ist nur, dass das IMPP sich immer vertracktere Fragen ausdenkt, bei denen es einem passieren kann ,dass man das Wissen für die Frage hat (und auch den Sachverhalt verstanden hat), aber trotzdem die Frage nich beantworten kann.
Autor crazykid33
 - 31. Januar 2010, 20:09:47
Wieviele Verwendngswünsche kann ich im ZNwG angeben?
Interessiere mich so im allgemeinen für Marinesicherung ( da Boarding), Gebirgsjäger, Fallschirmjäger oder Diensthundeführer.
Ich habe jedoch gelesen, dass man sich nicht direkt auf den Diensthundeführer beispielsweise bei den Fallschirmjägern bewerben kann sondern, es eher Glück ist in die Einheit zu kommen? Ist dem wirklich so?

Danke nochmal :D

Und wird bei dem Sporttest fürs Boardingteam nun der PFT durch den BFT ersetzt oder machen die fröhlich den PFT weiter ?
Autor wolverine
 - 31. Januar 2010, 19:22:43
Zitat von: crazykid33 am 31. Januar 2010, 19:15:30
Aber ein Medizinstudium ist eines der lernintensivsten und es dauert 13 Semester, also das hat es schon in sich :D
Habe ich ´mal erwähnt, dass ich Jurist bin? ;) In unserer Fakultät galten Mediziner als die, die ihre Prüfungen auch Multiple Choice bestehen!
Autor crazykid33
 - 31. Januar 2010, 19:15:30
Gegen "etwas" lernen hab ich ja auch nichts. Aber ein Medizinstudium ist eines der lernintensivsten und es dauert 13 Semester, also das hat es schon in sich :D

Danke euch auf jeden Fall =).

Hab noch ein Praktikum beim Kdo SES vor mir, vielleicht entscheidet sich das mit dem Medizinstudium dann auch ;).
Ist ja nicht so, als dass es mich nicht interessieren würde. Medizin und grad Chrirurgie sind absolut genial, was ich bei sehr vielen Prakitka festgestellt habe, war mir auch immer sehr sicher, dass ich Chirurgin werden möchte, allerdings bietet die Bundeswehr noch weitere sehr interessante Verwendungsfelder, die mich auch reizen würden.
Autor wolverine
 - 31. Januar 2010, 19:00:34
Denken Sie daran, dass auch beim Bund gelernt wird. Offizier bedeutet gehobener/ höherer und Fw mittlerer Dienst. Neben den praktischen Anteilen wird überall Recht und Verwaltungsvorschriften gelehrt. Wir schreiben hier nicht umsonst in jedem zweiten Beitrag von ZDv u. ä. Und jeder TEFhr verwaltet Material mit allen dazugehörigen Erhaltungsvorschriften.

Finden Sie sich damit ab: Lernen hört nicht auf und jede Prüfung wird schwerer! Wenn Ihnen jetzt Ihr Abi zum Hals ´raus hängt: Bei der nächsten Prüfung denken Sie wie einfach das doch war. Ich kann darüber nur noch schmunzeln.
Autor mailman
 - 31. Januar 2010, 18:54:00
Im ZnWG der Marine kann man auch für Verwendungen außerhalb der Marine eingeplant werden, wenn es mit seliben nichts werden sollte.
Autor crazykid33
 - 31. Januar 2010, 18:52:00
Das bringt mal wirklich Licht ins dunkel. Danke.

Eigentlich war ich einem Medizinstudium geneigt, nur im Moment merke ich, dass es mir mit dem Lernen einfach reicht und ich was aktives machen möchte. Und deswegen bin ich noch am hadern was ich wirklich machen möchte.

Ich habe inzwischen bemerkt, dass das Bild der Tätigkeiten scheinbar zum Feldwebeldienst gehören.
Die Entscheidung fällt mir im Moment jedoch sehr sehr schwer. Da ich einerseits die Möglichkeit habe zu studieren, aber gleichzeitig auch genug vom Lernen habe und etwas aktives suche. Etwas forderndes.

Wenn ich mich im Znwg der Marine bewerbe, z.B. zur Marinesicherung und es klappt nicht, kann ich dann danach ins Znwg Süd gehen und mich dort auf Verwendungen beim Heer bewerben oder wird das wie in der OPZ geregelt, dass man eine gewisse Zeit hat, die man erstmal aussetzten muss, bis man sich wieder bewerben kann?