ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: DangeRZonE am 09. Mai 2010, 16:58:18
sowas verdient anschauen und Respekt denn in Prinzip würden sie für Deutschland für jeden von uns sterben macht euch mal darüber gedanken!!
Zitat von: Terek am 15. Februar 2010, 14:10:08
Ich finde es schon verwunderlich, wenn wir hier über die demokratische Legitimation der Medien und ihren staatstragende Bedeutung als inoffizielle vierte Gewalt diskutieren
Zitat von: miguhamburg1 am 15. Februar 2010, 13:25:41
"Demokratisch legitimiert" kann man immer nur für den Bereich sein, für den demokratisch legitimiert wurde!
Zitat von: miguhamburg1 am 15. Februar 2010, 13:25:41
Ihre Argumentationslogik würde in der Konsequenz bedeuten, dass Sie z.B. einem Landtagsabgeordneten die demokratische Legitimierung für bundespolitische Äußerungen versagen würden. Oder dem Oberbürgermeister der Stadt Kiel, der bei "Anne Will" über die Auswirkungen der derzeitigen Finanzpolitik auf die Kommunen berichtet und darüber mit anderen Personen diskutiert!
Zitat von: miguhamburg1 am 15. Februar 2010, 13:25:41
"Demokratisch legitimiert" kann man immer nur für den Bereich sein, für den demokratisch legitimiert wurde!
ZitatUnd diesen Persönlichkeiten fast schon automatisch einen Hang zum Klüngel nachzusagen, halte ich gelinde gesagt für anmaßend! Was nicht heißt, dass politische Willensbildung auch so funktioniert, um Mehrheiten zustande zu bekommen. Aber das automatisch zu unterstellen...