Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Greif
 - 13. Februar 2010, 21:07:59
achso, dann soll das "Berechtigung" heißen, statt Berichtigung^^ dacht schon wasn das jetz^^

Gruß
Autor mailman
 - 13. Februar 2010, 19:53:22
Bildung ist sowieso Ländersache.
Autor ELcalibra
 - 13. Februar 2010, 19:50:59
Er hat einen einfachen Realschulabschluss mit einer Qualifikation wo er auf wunsch seinen Abi machen kann.

Hört sich toller an als es in Wirklichkeit ist...
Autor Greif
 - 13. Februar 2010, 19:00:40
heißt das soviel wie das Sie nach der 10ten Klasse vom Gymnasium auf die FOS gewechselt sind? "+Q" kenn ich gar nicht.

Gruß
Greif
Autor Tommi
 - 12. Februar 2010, 17:31:16
FOR Plus Q (Fachoberschulreife mit berichtigung der Gymnasiale Oberstufe)
Autor Greif
 - 11. Februar 2010, 20:55:42
@Tommi: rein aus Interesse: Was ist denn der von Ihnen erreichte Schulabschluss?

Gruß
Greif
Autor Chris_18
 - 11. Februar 2010, 19:24:34
Genau so schauts aus! Meiner Einplaner hat mir gesagt, dass die Durchfallrate bei den Fallis bzw. Fernspähern, die zur KSK-Prüfung kommen bei ca. 80% liegt. Deshalb ist es denk ich mal nicht gerade sinnvoll sich als Zivilist zu bewerben.
Autor snake99
 - 11. Februar 2010, 18:13:44
Zitat von: Chris_18 am 10. Februar 2010, 14:15:58
Soweit ich weiß, ist es auch noch keinen zivilen Bewerber gelungen den Test beim KSK zu schaffen.

An dem Test sind auch schon genug aktive erfahrene Soldaten gescheitert ... Da der Test wirklich viel abverlangt, ist es auch keine Schande an ihm zu scheitern. Das KSK ist nicht umsonst eine ELITEeinheit ;)
Autor Chris_18
 - 10. Februar 2010, 14:15:58
Schau erstmal, dass du den Aufnahmetest im Zentrum für Nachwuchsgewinnung schaffst und eine Verwendung als Fallschrimjägerfeldwebel bekommst. Und wenn du die 3-jährige Ausbildung zum Fallschrimjägerfeldwebel sehr gut meisterst, dann kannst du mal vom KSK träumen.
So sieht zumindest mein Plan aus, weil meiner Meinung nach die Laufbahn des Fallschrimjägerfeldwebels schon angestrengend genug werden wird. Zudem kannst du die 3 Jahre schonmal ausgezeichnet nutzen, um Praxis zu sammeln und vor allem deine körperliche Leistungfähigkeit zu optimieren. Soweit ich weiß, ist es auch noch keinen zivilen Bewerber gelungen den Test beim KSK zu schaffen.
Autor miguhamburg1
 - 09. Februar 2010, 16:16:53
Informieren Sie sich erst einmal unter karriere.bundeswehr.de, da finden Sie sämtliche Einstellungsvoraussetzungen. Und unter "deutschesheer.de" finden Sie Informationen zum KSK.
Autor Tommi
 - 09. Februar 2010, 16:10:44
Guten Tag,

Ich hätte da mal eine Frage.

Seit einiger Zeit kann man sich den KSK Bewerben auch wenn man noch nicht bei der Bundeswehr tätig wahr.
Meine Frage : Wenn man  vorhat sich zu Bewerben was für einen Abschluß sollte man Mindestens vorrweisen können ?
und was für anderen Vorrausetzungen um eine minmale Chance zu haben ?