ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Rollo83 am 23. März 2010, 14:08:36
Ja, das ist natürlich alles richtig.UVD, Wache usw. könnte man ja eigenlich mit Überstunden in einem normalen Betrieb bezeichnen.
Das zeigt wieder das sich Bw und viele zivile Arbeitgeber nich viel nehmen.
Zitat von: Rollo83 am 23. März 2010, 13:18:19
seine geregelten Arbeitszeiten Montag-Donnerstag bis ca 16 Uhr Feitag bis 12 Uhr und gegessen die Sache.Sowas wie Truppenübungsplatz usw. gibt es zwar noch aber da gehn auch nicht alle Kameraden hin.Selbst Wache oder ähnliche Dienste macht nicht jeder.
Zitat von: Rollo83 am 22. März 2010, 12:20:51Es sei denn man hat den Absprung in die Beamtenlaufbahn geschafft. OK auch da gibt es viele mit Schichtdienst (Polizei, Feuerwehr usw.).
Man muss heut zu Tage einfach von dem Gedanken weg kommen das man Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr arbeitet und Feitag bis 12.
Zitat von: snake99 am 16. November 2009, 17:43:12Man ist als Soldat miunter viel unterwegs. Wer nicht heimatnah verwednet wird, kommt oftmals nur am WE nach Hause.