Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 16. Juli 2010, 16:51:43
Nein, sie kann die Ausbildung nicht bei der Bundeswehr zuende machen.
Welche Laufbahnen ihr offen stehen hängt von ihrer Schulbildung ab.
Mit 24 und ohne abgeschlossene und verwertbare Ausbildung wird es zeitlich eng. Für die meisten Laufbahnen darf man zum Dienstbeginn das 25. Lebensjahr nicht vollendet haben.
Möglichkeiten gibt es dann noch als Mannschafter mit einer Regelverpflichtungszeit von 4 Jahren oder eben als Feldwebel oder Unteroffizier im Fachdienst- dann aber nur mit abgeschlossener und verwertbarer Ausbildung.

Infos dazu gibt es auf www.bundeswehr-karriere.de
Autor wolverine
 - 16. Juli 2010, 11:00:00
Zitat von: Dave Smith am 16. Juli 2010, 07:29:13
...Kann sie ihr Ausbildung bei der BW zuende bringen ...
Und bei der Bw Fleisch verkaufen?
Autor Dave Smith
 - 16. Juli 2010, 07:29:13
Hallo,
ich bin zurzeit in eine Umschulung und habe die Aufgabe folgende Aufgabe zu lösen;
Junge Damen (24J) hat gerade das zweite Lehrjahr abgeschlossen (Fleischerfachverkäuferin) und beginnt nun das dritte Lehrjahr. Nun will sie zur Bundeswehr.
Was für möglichkeiten stehen diese Dame zu verfügung? Kann sie ihr Ausbildung bei der BW zuende bringen oder wird ein teil der Ausbildung mindestens angerechnet.
Leider sind hier im Schulungsbetrieb alle Seiten zur Bundeswehr gesperrt.
Wäre sehr nett wenn Sie mir helfen könnten....

Freundlichen Gruß,
Dave Smith
Autor renard
 - 09. Juni 2010, 15:09:14
Hi,

ich find es auch sehr verwirrend und auch wieder interessant diese Bürokratie.

Beende nun am 11.06. die Fachoberschule und habe mich auch natürlich dann ab 12.06 arbeitslos gemeldet, da ich letztes Jahr meine Ausbildung beednet habe und so auch noch einen Anspruch auf ALG habe. Ab 1.7. beginnt dann halt der Wehrdienst.

Als ich vor ein paar Wochen mit der Arbeitslosenmeldung und der "Meldung gem. § 204 SGB V" angekommen bin, meinte die die Frau, die meinen Fall angenommen hat:

Nein, wir füllen bei der Agentur diese Meldung nicht mehr aus. Diese Meldung ist nur noch wichtig, wenn man vor dem Wehrdienst beschäftig war. Arbeitslosenmeldung und ALG-Wegfall zum 30.06 Ich solle mich, dann selbst bei meiner Krankenkasse melden.

Ah ja...

Gut, dann habe ich nun auch nochmal bei meiner Krankenkasse angerufen, bin ja auch noch familienverischert, da Schüler und 22 Jahr. Der Mann vom Service-Center meinte, der KK ist egal was Agentur macht, ich solle ihm nur eine Bescheinigung schicken, damit die dann halt alles in die Wege leiten können.

OK. Alles sehr spannend...was schicke ich nun an die Krankenkasse. Soll ich diese Meldung selbst ausfüllen und hinschicken???, denn ansonsten habe ich ja nur noch den Einberufungsbescheid und eine Bescheinigung zur Vorlage bei Unterhaltssicherungsbehörden.

Wie gesagt...sehr interessant und eben verwirrend so ein Papierkrieg  ::)

Gruß
Autor mailman
 - 03. April 2010, 14:55:43
Wenn man nicht aus einem Arbeitsverhältnis raus arbeitsuchend ist, dann muss man sich sowieso bei der Agentur melden, auch wenn man keine Leistungen bziehen würde. Wegen der Beiträge für RV und wegen der Krankenversicherung.

Autor Levent K.
 - 03. April 2010, 14:52:29
ja ich dachte auch das ich das meiner krankenkasse bringenn muss, aber wenn du arbeitslos gemeldet warst dann musst du das der agentur für arbeit bringen, die erledigen das dann mit der kasse....
Autor Bobby
 - 03. April 2010, 00:08:34
Mir wurde gesagt ich soll mit den briefen zu meiner Krankenkasse vor Ort gehen, weil die dafür zuständig sind.. ich war arbeitssuchend, jetzt ja nicht mehr wegen Grundwehrdienst zum 6.4
Autor Levent K.
 - 28. März 2010, 14:41:40
thanks ;) :D
Autor Dennis24
 - 28. März 2010, 11:48:11
Jop ich weiß haste aber auch richtig gemachtdie meisten stehen dann da doof mit nem Fragezeichen überm Kopf  ;)
Autor Levent K.
 - 28. März 2010, 00:53:52
also ich bin vor 3 wochen mit der Lehre fertig geworden udn hab mich unverzüglich arbeitslos gemeldet, hab die ganzen papiere mit dene ich nix anfangen kann zur agentur für arbeit gebracht, die kümmern sich darum, der rest gibt es eben seinem arbeitgeber, der meldet euch dann bei der jeweiligen versicherung, dass die eben wissen dass ihr ab 6.4. oder wánn auch immer beim bund versichert seit (1.4.) monatsbeginn
Autor Dennis24
 - 25. März 2010, 17:13:40
will ich doch hoffen! ;)
Autor vary
 - 25. März 2010, 14:39:19
 nja wird schon irgendwie hinhaun ;-)
Autor Dennis24
 - 25. März 2010, 11:53:11
Mein Arbeitgeber hat mir mitgeteilt das er diese Papiere zur Bw weiterschickt und ich damit nichts mehr zu tun habe!  ???
Autor vary
 - 23. März 2010, 23:52:50
hi,

ähm ich hab diesen zettel meinem arbeitgeber gegeben der hat des ausgefüllt und an meine krankenkasse geschickt!!
dachte etz is alles erledigt! aber warum schreiben sie  H. StOPfr das ich die zettel wieder ausgefüllt bekomm um dann selber abzugeben?? auf meinem einberufungsbescheid steht auch nix davon das ich diesen schrieb ausgefüllt (bzw. ihn überhaupt) zum dienstantritt dabei haben soll. steht nur ich soll halt meine rentennummer perso einberufungsbescheid usw. mit nehmen.  bin etz leicht verwirrt
Autor Levent K.
 - 23. März 2010, 03:27:25
also wer muss den zettel jetzt ausfüllen?? ( MELDUNG gemäß §204 sgb über den BEGINN der Teilnahme am GWD) Ich hab meine Lehre beendet vor 3 wochen, mache seitdem nix berufliches. ich bereite mich lediglich für den einstellungstest bei der polizei vor und trainiere etwas für meinen wehrdienst der am 6.4. beginnt...