Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor haix
 - 25. Juli 2016, 12:01:27
Also ich benutze die KSK 2000 von Haix die so unglaublich bequem sind + Atmungsaktiv und da hat noch in keiner Einheit jemand was gegen gesagt^^
Autor FrankP
 - 25. Juli 2016, 09:39:46
Zitat von: Pericranium am 24. Juli 2016, 22:58:16
Danke für diese Erleuchtung in einem 6 Jahre alten Thread  ;D
Störung der Totenruhe...
Autor StOPfr
 - 24. Juli 2016, 23:18:29
Zitat von: Pericranium am 24. Juli 2016, 22:58:16
Danke für diese Erleuchtung in einem 6 Jahre alten Thread  ;D

Vor diesem Hintergrund:
Zitat von: Hias am 24. Juli 2016, 22:50:18
Hab die Dinger jetzt seit knapp 20 Jahren und zwischenzeitlich das 4. Mal besohlen lassen und bin nach wie vor sehr zufrieden und auch sehr oft unterwegs damit.
sind sechs Jahre fast nichts  :D!
Autor Pericranium
 - 24. Juli 2016, 22:58:16
Danke für diese Erleuchtung in einem 6 Jahre alten Thread  ;D
Autor Hias
 - 24. Juli 2016, 22:50:18
Hallo Kameraden,
Ich war Wehrpflichtiger in der 5.233 in Mittenwald und wir bekamen den leichten Bergstiefel mit dem
Ich sehr zufrieden war. Ich hatte nie "Stinkefüße" und er war sehr bequem. Ein echt
guter Stiefel an dem mich nur das GoreTex gestört hat. Zwar wasserdicht von außen aber eben leider auch
von innen. Ich habe mir damals den alten "schweren Bergstiefel" geholt, ein reiner Lederstiefel.
Extrem harte Sohle, steigeisentauglich und wahnsinnig bequem zu tragen - keiner
meiner Vorgesetzten hatte irgendwas gegen diese Stiefel. Hab die Dinger jetzt seit knapp 20 Jahren
und zwischenzeitlich das 4. Mal besohlen lassen und bin nach wie vor sehr zufrieden und auch sehr oft unterwegs damit. Man muß es halt mögen mit gut 2,5 kilo pro Fuß mehr unterwegs zu sein.

Ich würde mal sagen das es in der Bundeswehr definitiv kein schlechtes Material gibt...

Mit kameradschaftlichem Gruß und einem lauten Horrido!!!
Autor wolverine
 - 30. März 2010, 20:52:55
Wer oft genug versetzt wurde hat genug Stiefel für alle Lebenslagen! Und wenn ein Schuh auf dem Marsch schlapp macht (der Schuh! Nie der Träger!) wird er halt in Rente geschickt und man nimmt nächstes Mal einen anderen.
Autor MediNight
 - 30. März 2010, 16:26:20
"ulli76", ich weiss nicht, was Sie da zusammen diskutiert haben, aber es geing wohl um des Kaisers Bart, obwohl der sich jeden Tag rasiert, was ;) ?

Fakt ist, dass es medizinisch ABSOL:UT KEINE Indikation gibt, einem Soldaten, aus welchem Grund auch immer, schwere Bergstiefel zu verschreiben, die eine starre Sohle haben, steigeisengeeignet sind und zu nichts anderes taugen als zum Bergsteigen! Die oben erwähnten "Treckingschuhe" von Haix werden von der LHBw nicht mehr ausgegeben, daher ist es obsolet, darüber zu beratschlagen, ob man die "auf Rezept" herausgeben kann! Und wer Bergsteifel tragen darf, wird sie auch so dienstlich geliefert bekommen!

Fakt ist weiterhin: Wenn ein Soldat zu mir kommt und Bergschuhe "auf Rezept" verlangt, verfahre ich nach aktueller Befehlslage SanAmtBw und weisse den Soldat daruf hin, dass ich ihm dann entsprechende Fehlerziffern in seine G-Karte eintragen werde und ggf. ein DU-Verfahren gegen ihn einleiten werde, wenn diese Fehlerziffern mit dem Verbleiben im Dienst nicht vereinbar sind!
Autor Silly
 - 30. März 2010, 15:17:43
......aber bequem! ;D
Autor Fitsch
 - 30. März 2010, 14:32:44
Zitat von: MediNight am 30. März 2010, 08:01:05"Fitsch", die Stiefel, die so begehrt, weil bequem, sind, waren die "alten" Modelle der Bergstiefel, die ohnehin mehr "Treckingstiefel" sind! Die waren auch für Märsche sehr gut! Seit es die neuen Modelle der Bergstiefel von Meindl gibt, will die auch keiner mehr haben, weil die knochenhart sind, eine bocksteife Sohle haben und erst eingelaufen werden müssen ;) ! Eben richtige Bergstiefel, die auch bedingt steigeisenfest sind ... !
die Trekkingstiefel hab ich auch gemeint. In meinen Augen ein komplett überflüssiger Schuh. Nicht brauchbar um Steigeisen, Ski etc. ranzuschnallen, rustschige Sohle aber alle waren geil drauf.

Hab sie nur für Gelöbnisse etc. rausgeholt, ansonsten Kampfstiefel oderden Zweischalenskischuh

Horrido
Autor Silly
 - 30. März 2010, 13:49:23
Hallo,

ich habe von ca. 1983 - DE die Bergstiefel (GebArtBtl 81 in KE, später Stab GebArtRgt 8 Landsberg) getragen. Erst die Lederausführung als "richtiger" Bergstiefel. Dann die Trekkingstiefel von Lowa und Meindel. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass war alles spitzen Material. Stinke Füße hatte ich nie!
Auch der Zweischalen Schuh war sehr gut. Speziell für den Wintereinsatz. (Lenzenkaser, OMA, Soinhütte usw.)

Gruß
silly
Autor ulli76
 - 30. März 2010, 12:25:47
Merkwürdig, dass auf der letzten Heilfürsorgetagung meines SanKdos genau das Thema war. Eben unterwelchen Bedingungen Solaten Bergstiefel aus gesundheitlichen Gründen bekommen können.
Ein Facharztbefund der Orthopäden ist dafür z.B. nicht erforderlich (wie es so gerüchteweise heisst)
Autor MediNight
 - 30. März 2010, 08:01:05
Zitat von: ulli76 am 29. März 2010, 18:39:32Ansonsten: Nein, man braucht kein BA 90/5. Um aus gesundheitlichen Gründen die Teile zu bekommen, muss der Truppenarzt eine ausführliche Stellungnahme schreiben, warum du die Dinger brauchst. Und dann darfst du die natürlich auch tragen.

Und genau das stimmt definitiv NICHT, "ulli76" ;) !

Die "gesundheitlichen Gründe", die dazu führen könnten, Bergstiefel "auf Rezept" auszugeben, führen auf der anderen Seite dazu, dass entsprechende Fehlerziffern in die G-Akte eingetragen werden müssen, bei denen man auch gleich ein DU-Verfahren einleiten könnte! Daher ist (und bleibt!) es ein Gerücht, dass es auf ärztlichen Rat Bergstiefel gibt! Denn genau diesem Verhalten, dass sich jeder Pflegefall Bergstiefel auf Rezept holt, wollte man damit Einhelt gebieten!

Dazu gibt es übrigens eine mehrseitige Abhandlung vom SanAmtBw, die für JEDEN Truppenarzt bindend ist ;) !

"Fitsch", die Stiefel, die so begehrt, weil bequem, sind, waren die "alten" Modelle der Bergstiefel, die ohnehin mehr "Treckingstiefel" sind! Die waren auch für Märsche sehr gut! Seit es die neuen Modelle der Bergstiefel von Meindl gibt, will die auch keiner mehr haben, weil die knochenhart sind, eine bocksteife Sohle haben und erst eingelaufen werden müssen ;) ! Eben richtige Bergstiefel, die auch bedingt steigeisenfest sind ... !
Autor Fitsch
 - 30. März 2010, 07:39:33
ich hatte dienstlich gelieferte Bergstiefel und Kampfstiefel in der Bekleidungsstammkarte eingetragen.

Hab trotzdem immer nur die Kampfstiefel getragen (außer zum großen Diener natürlich) weil die Kampfstiefel einfach griffiger und robuster sind.

Und wegen dem Style-Faktor .. Wen interessieren noch Stiefel wenn man ne Bergmütze aufhat  ;D
Autor A-Bomb
 - 30. März 2010, 00:35:05
hol dir lieber paar ordentliche Lowa Mountain Boot Gtx die sind ziemlich gut.
Autor OFw F.
 - 29. März 2010, 21:59:34
Ich habe mir auch während meiner Dienstzeit Bergstiefel gekauft und auch getragen obwohl es gegen die 37/10 ist   ;D Allerdings wurden die bei uns tolleriert, da hatten wohl unser DV wichtigere Sachen zu tun als irgend welche Leute aus Stiefeln sprengen ;D
Allerdings muss ich sagen das es nicht wirklich der bringer ist und wie schon von den Vorrednern erwähnt, bekommt man darin sehr leicht "Stinke Füße".
Seitdem stehen die Dinger im frisch geputzt im Schrank. Spar dir das Geld lieber.