Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Großer Leviathan
 - 12. April 2010, 13:13:01
auch im AufklBtl 8 (ehemals GebPzAufklBtl 8 ) wird nach wie vor das Edeslweiß am Barrett getragen.

edit Fitsch:
Klammer verrutscht damit kein Smily entsteht
Autor Fitsch
 - 03. April 2010, 16:40:10
Nachbrenner:

Ich berufe mich immer auf nen alten Divisionsbefehl aus den glorreichen Zeiten der 1. GD (ist ja auch schon 9 Jahre her)

Ein damaliger DivKdr gab den Befehl heraus daß alle seine Soldaten an der Feldmütze zu tragen haben als äußeres Zeichen zur Zugehörigkeit zur 1. GD. Daher sieht man heute noch PzGren / Pz Barette mit dem Edelweiß. War zu der damaligen Zeit (80er Jahre) auch nicht so verkehrt weil auf den TrpÜbPlätzen einiges mehr los war und das Edelweiß hat gleich mal für Gesprächsstoff gesorgt (so zumindest die Erzählungen meines Vaters, der auch in der 1. GD seinen Dienst versah)

Horrido
Autor Fitsch
 - 01. April 2010, 16:08:27
nein, gilt nicht.

Das Edelweiß an ner Feldmütze gibt es (offiziell) auch nicht

Und ja, ich weiß, in der Gebirgstruppe rennt fast jeder mit nem Edelweiß an seiner Feldmütze rum (auch ich), aber das macht es nicht legaler. ...
Autor GebJgDivision
 - 01. April 2010, 16:03:55
aber man bekommt es doch nach dem gebirgsleistungsmarsch auch vom spieß ausgehändigt.. gilt das nicht.?  wäre schade..
Autor Fitsch
 - 01. April 2010, 15:55:03
nein.

Das Edelweiß ist kein Leistungsabzeichen sondern gehört zur Bergmütze wie der stürzende Adler auf´´s Falli-Barett.

Es tackern sich zwar viele Flachlandtiroler ein Edelweiß auf ne Feldmütze, nur weil sie einmal unfallfrei einen Buckl raufgelatscht sind, dies ist aber nicht zdv-konform

Evtl. kommst Du ja irgendwie zum GebLogBtl.8 nach Füssen / Mittenwald dann hast Du wieder ne ordentliche Kopfbedeckung
Autor GebJgDivision
 - 01. April 2010, 15:45:06
hallo kameraden!

eine vll eher nebensächliche frage..aber für mich doch wichtig ;)

ich habe die allgemeine grundausbildung als gebirgsjäger abgeschlossen sowie
die spezial-grundausbildung als tragtierführer ("Mulitreiber"), d.h. eigentlich das
Edelweiß an der Feldmütze..

Jetzt werde ich zum Juli als Wiedereinsteller-OA in Hammelburg anfagen, jedoch in der Nachschubtruppe.

Darf ich das Edelweiß trotzdem neben dem Barettabzeichen Nachschub tragen???

Danke!