Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Zebra
 - 09. April 2010, 15:31:02
Wir kommen ein wenig vom Thema ab ;)

Ich würde dir auch den Tipp geben, es einfach zu versuchen, ob du Urlaub bekommst.
Am Besten direkt ein paar Unterlagen dabei haben, die belegen, dass du dort stark in die Organisation eingebunden bist. Das es während der AGA natürlich schwierig wird dafür Urlaub zu bekommen, wurde dir ja schon ausgiebig erläutert.

MkG

Zebra
Autor sliderbp
 - 09. April 2010, 11:12:42
Also in meiner AGA (2001) wurde das Meldezettelessen immerhin noch erwähnt ... später gabs aber zum Glück doch normales Gulasch  ;D.
Autor schlammtreiber
 - 09. April 2010, 10:36:43
Zitat von: AriFuSchr am 09. April 2010, 10:24:22
das kann ich bestätigen aus meiner AGA Zeit.

Ich sehe wir verstehen uns  ;D

Bei derselben Wehrübung passiert: Gruppe auf dem Fahrzeug unterwegs (ja, das Regiment hat Fahrzeuge im Gegensatz zu meiner alten Staffel von Anno Tobak), Halt, Kommando ,,Absitzen". Ich wie ein junger Gott (naja, Ares mit Ischias vielleicht) runter vom Tonner, ohne den Boden zu touchieren in der Volley-Bewegung die Richtung geändert, dreißig Meter rechts in die Botanik gerödelt und eine perfekte halbgedeckte Stellung gefunden und bezogen. Verbindungsaufnahme linker/rechter Nachbar schlägt fehl... weil keine da. Liege mutterseelenallein im Gelände. Mit komischem Gefühl den modernen Hinterlader gepackt, zurück zur Straße getrottet, da standen alle (außer mir) eng rund um das Fahrzeug, jeweils Rücken an Rücken, kein Mensch ging von der Straße runter. Zu ,,meiner Zeit" hätte man die Leute weggeföhnt weil sie in der Konzentration ein atomares Ziel bilden. Zur heutigen Zeit stand allerdings ein grinsender Oberfeldwebel daneben der den Jungs (mit Handbewegung zu mir) erklärte: ,,...und SO, Kameraden, hat man das früher ausgebildet, als der Feind noch Iwan hieß oder vielleicht auch Francois!"
Autor AriFuSchr
 - 09. April 2010, 10:24:22
ZitatWir haben 1995 in der AGA sogar noch das schnelle Aufessen der Meldezettel üben müssen 
(kein Witz)


das kann ich bestätigen aus meiner AGA Zeit.

Die Ausbilder merkten noch süffisant an, wenn der Spieß mit der Verpflegung käme hätten wir zu melden, wir seien schon verpflegt. >:(
Autor Fitsch
 - 09. April 2010, 10:17:25
Zitat von: schlammtreiber am 09. April 2010, 08:32:23...... und ob ich damit zurecht käme, dass das G36 ein Hinterlader sei... hähähä...

*brüll*

*vomStuhlKippUndKopfAmSchreibtischaufschlag*
Autor schlammtreiber
 - 09. April 2010, 08:32:23
Zitat von: ulli76 am 08. April 2010, 18:06:23
Meldungen handschiftlich verfasst und mit Melder in Papierform in den Stab bringen lassen

Wir haben 1995 in der AGA sogar noch das schnelle Aufessen der Meldezettel üben müssen  :D
(kein Witz)

Auch kein Witz, aber erheiternd für die damals anwesenden:
Bei einer Wehrübung nach fast 10 Jahren Reserve wurde ich in der Gruppe als ,,Melder" eingeteilt. Ich hatte keine Ahnung, dass der ,,Melder" der Gruppe schlichtweg der ,,Funker" war, denn wir hatten seinerzeit noch den Melder als Läufer, ein besonders zuverlässiger Soldat der Gruppe, der im Falle eines Falles auf schnellstem Wege quer über das Gefechtsfeld zum nächsthöheren Führer gelangen musste (das Funkgerät hatte einfach der Gruppenführer selbst). Also fing ich an, meinen Gruppenführer mit Fragen zur Position des Staffel- und Btl-Gefechtsstandes zu nerven und versuchte eine Karte in die Klaue zu kriegen. Der war völlig ratlos was ich von ihm wollte. Ein älterer HptFw hat dann den Braten gerochen und mich aufgeklärt, als er mir die Funke umschnallte. Ich durfte mir tagelang Sprüche anhören vom ,,Großen Vaterländischen Krieg" und ob ich damit zurecht käme, dass das G36 ein Hinterlader sei... hähähä...
Autor ulli76
 - 08. April 2010, 18:06:23
Kann ich toppen: 2007 hab ich noch Meldungen handschiftlich verfasst und mit Melder in Papierform in den Stab bringen lassen- ach war das schön, bevor unser Block an´s Netz ging. (Ok, die Einläufe für nicht befolgte Befehle gab´s trotzdem- da keiner verstand, dass wir wohl die einzige Kp ohne LoNo, Netzanschluss etc. waren)
Autor schlammtreiber
 - 08. April 2010, 15:11:38
Zitat von: Fitsch am 08. April 2010, 14:57:41
2001 habe ich noch ne Telefonzelle in der Kaserne benutzt um mit der Außenwelt zu kommunizieren. Hat auch geklappt ...

Gerüchten zufolge soll es damals, kurz nach früher, sogar noch schriftliche Kommunikation auf Papier (prä-SMS) gegeben haben, ohne dass dies die Sozialstruktur der Nation größeren Verwerfungen ausgesetzt hätte  :D
Autor Fitsch
 - 08. April 2010, 14:57:41
2001 habe ich noch ne Telefonzelle in der Kaserne benutzt um mit der Außenwelt zu kommunizieren. Hat auch geklappt ...
Autor Timid
 - 08. April 2010, 14:18:39
"Zur freien Verfügung" sowieso nicht - Internetzugänge dürfen üblicherweise nur dienstlich genutzt werden, und das nicht nur bei der Bundeswehr ...

Aber, wie gesagt, auch in den Kasernen gibt es mittlerweile immer öfter die Möglichkeit, im Internet zu surfen. Natürlich gegen Geld ...
Autor mailman
 - 08. April 2010, 14:16:18
Es soll durchaus Freizeitzentren oder Mannschaftsheime geben in denen es Internetcafs gibt.
Autor TranceArni
 - 08. April 2010, 14:14:34
generell ist in den meisten Kasernen kein Internet zur freien Verfügung. Also UMTS-Stick holen ;) Wie das jetzt aber in heide aussieht, kann ich nciht sagen
Autor MajorTOM
 - 08. April 2010, 12:18:52
ZitatAber fragen kann man doch denke ich mal.

Sie dürfen selbstverständlich fragen stellen.
Das wird Ihnen, außer mir und ihrem Vorgesetzten, keiner übel nehmen.  :-D
Autor Timid
 - 07. April 2010, 19:14:38
... was aber auf das Gleiche hinauslaufen kann ... ;D
Autor erdpichel
 - 07. April 2010, 18:38:07
Zitat von: Timid am 07. April 2010, 16:50:34
Zitat von: Morientes87 am 07. April 2010, 16:34:57Was? ABer Biwak und TePo doch wohl nicht in den ersten 3 Wochen oder?

Warum nicht? Das Biwak dient der Ausbildung der Soldaten. Das geht auch "schon" in der dritten Woche!

BIWAK heisst ja auch nicht wie viele denken Bundeswehr Im Wald Ausser Kontrolle
sonder    BundeswehrInterne Weiterbeildung Ausserhalb der Kaserne