Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hauptfeldwebel Hotel
 - 02. Mai 2010, 10:51:16
@ freundchen01

Zu Beginn der, ich will sie mal "Dauer-Auslandseinsätze" Kosovo KFOR ab 1999 und Afghanistan ISAF 2001 nennen, hat die Bundeswehr die Kontingente auf 6 Monate berechnet und organisiert. Nach einigen Einsatzjahren hat aber die Erfahrung gezeigt, dass genau nach 4 Monaten der sogenannte "Lagerkollaps" eingesetzt hat. D.h. mit anderen Worten die Soldaten haben angefangen so langsam aber sicher durchzudrehen. Das musst du so verstehen, dass Soldaten die immer im Lager sind, nie die Möglichkeit hatten raus zu kommen, mal was anderes sehen müssen, als nur den Lagerzaun.

Im Nachhinein ist auch sicherlich die Frage zu stellen, dass durch die kürzeren Einsatztage jeder, statistisch gesehen, viel häufiger in den Einsatz muss, was wiederum eine enorme Belastung für Planung und Organisation bedeutet.
Mehr Flüge in den Einsatz, mehr Ein/- und Auskleidungen usw.
Heute da hat Andi und Medi Night völlig Recht ist ein Ktgt normalerweise 4 Monate und Ausnahmen bestätigen die Regel. Man kann im heutigen Zeitalter bei der Bundeswehr sogar splitten, d.h. du suchst dir einen Kameraden der die gleichen Voraussetzungen wie du erfüllt und teilst dir mit ihm einen Einsatz. Also jeder geht so ca. 2 Monate. Dies wir oft bei uns Reservisten praktiziert.


[gelöscht durch Administrator]
Autor MediNight
 - 27. Dezember 2009, 10:53:33
Andi´s Antwort war natürlich richtig, allerdigs nicht sehr ausführlich ;) !

Also ... ein "normales" Kontingent geht über 4 Monate, das hatten wir schon! Spezialisten, wie zum BeispielÄrzte mit Fachkunde Rettungsmedizin, Luftfahrzeugführer, etc. gehen auch schon mal ein halbes Kontingent, weil sie relativ oft in den Einsatz gehen. Merke: 2 mal zwei Monate im Jahr sind auch 4 Monate, allerdings kann man bei dieser Variante auch noch zwei Einsatzländer "besuchen" ;) !

Dann ... "spezielle" Verwendungen dauern schon mal sechs Monate, z. B. die sog. OMLTs, die "Operational Mentoring and Liaision Teams", die sich um die Ausbildung der ANA, der "Afghan National Army" kümmern oder aber Einsätze als Militärbeobachter der Vereinten Nationen. Die Kontingentführer, z. B. der Kommandeur der Multinationalen Brigade Süd im Kosovo, im Range eines (hier: Brigade-) Generals bleiben oft ein ganzes Jahr im Einsatz, haben dann natürlich in der Zwischenzeit auch "Urlaub aus dem Einsatz", den sie z. B. zu Hause bei der Familie verbringen können!

Sie sehen, dass die Sache mit den Einsätzen durchaus ein wenig kompliziert sein kann ;) !
Autor freundchen01
 - 27. Dezember 2009, 10:45:30
Dankeeee!!!
Autor Andi
 - 27. Dezember 2009, 09:48:50
Grundsätzlich 4 Monate. Kann im Einzelfall kürzer oder auch länger sein.
Autor freundchen01
 - 27. Dezember 2009, 09:41:48
Hallo,
kann mir wer sagen wie lange im Schnitt so ein Auslandseinsatz dauert? Mir werden hier sachen von ein paar Wochen bis zu nem halben Jahr gesagt, ist das wirklich so unterschiedlich? Danke

Gruß